Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110511
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-11
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. ^ 108. 11. Mal 1811 R. Piper ä- Co. in München. Lchopenhauer'S. Arth., sämtliche Werke Hrsg. v. Prof. vr. Paul Deussen. <Jn 10 Bdn.) gr. 8". jeder Vd. 6. —; geb. in Leinw. 7. 50; in Halbsrz. S. —; Subskr-Pr b 5. —; geb. in Leinw. 6. 50; in Halbfrz. 8. —; Luxusausg. 24. — 1. Die Welt als Wille u. Vorstellung. 1. Ld. 1.-3. Taus. (XXXXIV, 731 S. m. 1 Taf.) '11. Georg Reimer in Berlin. R-ubusr, >Ig,x: Vsrlusts u. VVisckersrususrung im vsbsnsproLsss. f^us: »8it,Luugsbsr. 6. prsuss. ^kack. ck. ^Viss.o) (8. 440—467 ) vsx.-8°. '11 b 1. — pba^s!^) ^ ^8.b460^491^)' ?6x.'-8°.' ^'11^^ 0 Friedrich Reinhardt, BerlagSbuchh. in Basel. Acschbachcr, Pfr. Nob.: Wir sahen seine Herrlichkeit. Ein Jahr gang Predigten. 6. Ausl. (VII, 604 S.) 8°. '11. 4. —; geb. in Leinw. 6. — Ernst Reinhardt in München. ölrovomis? (Vortrag.) (34 8.) 8". '11. —. 60 ^Vottrag^' (24^8.) ^ btuäiert waa ^^utsebo kbilologis? Friedrich Schneider in Leipzig. "Breistroff, H.: Religion u. Wissenschaft od. es werde Licht. (III, 36 S.) 8°. ('11 ) —. 80 B. Schott'S Söhne in Mainz. Wild, ^lt-wauu. vsx.-8°. Julius Springer in Berlin. 5, umgearb. u. or^vsit. ^uü. (XI, 140 8. m. 66 Kig.) kl. 8". '11. gsb. in vsiniv. 2. 40 Hsi8S, vsrg.-eb. vir. k'., u. I'. 8-^rd3b, vrotk.: vsbibueb äor Utu-gvLukuncks w. bssouck. Lsrüoks ebt.. des äteiukoblsubsigbaues. I. Uck. 2. vsrb. u. vsrm. ^uü. (XX, 613 8. m 661 Kig. u. 2 färb. laf.) gr. 8". 'II. gsb. in Vsiuv. 12. — Pcscatore, Vr. M.: Pflege u. Ernährung des Säuglings. Ein Leitfaden f. Pflegerinnen u. Mütter. 4, veränd. Aust., bearb v. stellvertr. Dir. Prof. vr. Leo Langstein. (87 S.) 8". '11 geb. in Halbleinw. 1. — Zelle, weil. Ob.-Bürgermstr. R.: Die Städteordnung v. 18-3 in ihrer heutigen Gestalt nebst dem Kommunalabgabengesetz u. Rebengesetzen. 6 Aust. Durchgesehen u. ergänzt v. Magistr.-R. Vr Kurt Gordan. (IV, 168 S.) kl. 8°. 'II. geb. in Halbleinw. 1. 80 G. A. Seraphin in Hermannstadt. Fröhlich, Elise: Die siebenbürgische Küche. Ein Kochbuch f. deutsche Frauen. Nebst e. Anh., enth.: Leichtverdauliche Speisen f. Kranke u. Genesende u. Hausmittel f. die prakt. Hausfrau. 6., verb. u. verm. Aust. (V, 376 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 4.— V. G. Teubner in Leipzig. Bocrner, Nealgymn.-Nekt Prof. vr. Otto: Lehrbuch der franzö sischen Sprache. Mit besond. Berücksicht, der Ubgn. im mündl. u. schristl freien Gebrauch der Sprache. (BoernerF französ. Unterrichtswerk.) Vereinfachte Bearbeitg. der Ausg. 0 f. Mädchenschulen. 8°. Oae8ar, des 6. dul., gallilobsr Krisg. vrsg. v. krok. vr. Krr. Kügnsr. 'loxt. 8. ^uü. vr?g v. U.valgz'mn.-Vir. Vr. ZV. va^oel. l-^.) (242 8. m. ^.bbildgn., 1 Uilduis u. 3 karb. Kart-sn.) 8". '11. sssb. in vLlblsinw. I. 80; ^usg. L. m. Kinlsitg. (XUIV, 242 8. m. ^bbildgu, 1 Lüdais u 3 karl». Karten.) '11. Usnlseb.-Vir. vr. ZVoldsm. N^iieO ' (XXX.^18^8.)^ 8o."^'11. geb. 1. 60 B. G. Teubner in Leipzig ferner: 4'^ng^"(N1 80.'^'1v ^ 1. 20 Llomsi's ttsdiebts. 2. II.: vis Ilias, öearb. v. ivsü. O^mn.-Vir. krok. vr. Osk. Lsvks. Isxt. 1. 6d.: 6uob 1—13. 4 ^uü. (IV. 295 8^ m. 3 (2 karb.^j Karten.) 8°. 'll. geb. in Valb1sin^2. -- vr. Vust. Krüger. (XIII, 224 8. m. 2 färb. Karten.) 8". '11.^ Union Deutsche Berlagsgesellschaft, Zweigniederlassung in Berlin. Latalog äsr grossen verliner Kunstausstellung 1911. (149 8. m. ^.bbilckgn. u. 1 siugeckr. Ulan.) Irl. 8". ('11) v.n. 1. —-; illustr. ^usg. (149 8. m. ^bbilckgn-, 1 singeckr. visu u. 160 8. ^bbilckgn.) n n 2. —; geb. n.n. 3. — "Kunst. berlinische, aus den I. 1830—1860. Große Berliner Kunstausstellg. 1911. (62 S. m. 4 Abbildgn. auf 2 Taf. u. 1 eingedr. Plan.) kl. 8". ('11.) nn. —. 60 vroA, K. voleLal, Oeb. Usg.-R.. vr. 6. Kritsob u. a. (In 4 l'In.) vsx.-80. BerlagSanstalt u. Druckerei.Gesellschaft m. b. H. in Hamburg. Ooet2, ^.rlk.: 26 labre bamburgisebe 8ee8ebitfabrtspoIitiIc. (IV, 331 8.) kl. 8«. ('11.) 8. 60; geb. in leiniv. 10. — Friedrich Wagner in Braunschweig. "Katalog der öffentlichen Bücherei u. Lesehalle Braunschweig. 2. Ausl. (V, 304 S.) 8". '11. bl.— Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand L Co. in Wien. zHillebrand, OSw. 1 Unsere Gegner. Worte u. Taten der Deutsch- Radikalen, Christlichsozialen u. deutschen Agrarier (Mai 1907 — April 19ll). (43 S.) 8". 'N. b —. 20 Scheu, Heinr.: Der Wiener Hochverratsprozeß. Bericht üb die Schwurgerichtsverhandlg. gegen Andreas Scheu, Heinrich Ober- winder, Johann Most u. Genossen neu Hrsg. (Umschlag: Vor 40 Jahren etc.) Nebst e. Einleitg: »Zur polit. u sozialen Ge schichte 1848-1870« v Karl Renner, m. den »Erinnergn. v. Heinr. Scheu. Ein Beitrag zur Geschichte der österreich Arbeiter- bewegg.« u e. geschichtl. Nachwort: »Oesterreich von 1870—1907 u die Wahlresormkämpfe der Arbeiterschaft« v. Karl Renner. (In 18 Lfgn.) 1-3. Lsg- (96 S.) 8°. '11. jede Lfg. —. 20 Werbeschriften, sozialdemokratische, zum Wahlkampfe. 16". b je u.u. —. 05 3. Austerlitz, Frdr.: Die vienertheret. WaS ist u. will da- »System Bicnerth"? (16 S ) '11. ^ 6^7. Nenner. Iir. Karl: Neue Steuern I Ein traur. Kapitel der österreich. Politik. Zur Erinncrg. u. Warng. der Wähler erzählt. (32 S.) '11. 8. Austerlitz. Frdr.: Der VerfassungSbruch u. seine Schätzer ^ >16 S.) 'II. alles — s, da« Bolk^nichlS l' ,16 S.) '11. 1 ^ 11. Wissex, Alois: l^ottNimm. Die Christlichsozialen einst u. jetzt. (16 S.) '11. 12. Glockel, Otto: Schule u. Klerikalismus. >14 S.) '11. Carl Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. ^allsssr, lülux Vie buckckbistisebs kbilosopbis in ibrsr gesebiebt.- liebsn Kukiviekl^ung. 2. 'II. vis wittlsrs I.ebrs (>1äckb^amikg.- äL8t.rri.) ckss I^ügai iuoa. tlacb cksr tibot. Vsrsiou übsrtragsn. (VIII. 188 8.) gr. 8". '11. 4. 80 Ostsrrsiob. (IV, 192 8 ) gr. 8". 'IU 6. —; gsb. iu I-siu^v. 6. —- 744'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder