Dienstag den 17. Mai 1910. Umschlag zu ^lir 110. In unserem Verlage ist erschienen die Ver8enclun^8li8le 1909. keuibeitet suk Orun6Is§e 6er Kre6itliste 6es Oeutsclien Verle^ervereins. Larpreis: ln Delnwand gebunden In Delnwand gebunden und mit Döschpapler durchschossen frelexemplar: 7/6. kür Mitglieder kür hilchtmltglieder I». 2.30 I». 2.70; IN. 3.— IN. 3.50. Oie Verscndungslistc wird nach den Angaben der Mitglieder des Deutschen Verlegervereins bis rum juli jedes Sabres vervollständigt und bietet kür die Mitglieder die Erleichterung, dass sie Seite um Seite mit der Kreditlistc übereinstimmt und dadurch das blachsclilagen vereinfacht. blicbtmitgliedern gewährt sie den Vorteil, dass sie neben ausführlichem statistischen INaterial (finwokncr- rablcn mit Angabe der Konfessionen, Schulen etc.) und praktischen dlotiren sämllit/it: 5oriimc/ri^r>mc/r enthält. Vor jeder firm» ist angegeben, ob sic körsenvcreinsmitglied ist oder die Verkehrsordnung anerkannt hat, unverlangte Sendungen annimmt oder solche mit Spescnnacknabme remittiert. Hinter den firmen sind die beipriger, Stuttgarter und kerliner Kommissionäre eingestellt, ferner isi Sei allen firmen an^qge-en, mll wie vielen von llen ^ki^llellern des OenircSen Ver- i^ervereins lliese im Vo^/ollre in /^er/rnnn^sverSr/rr ^esianllen llaüen. Probeseiten sieden auf Verlangen rur Verfügung. ferner das Ver2eiclini8 von 8or1imenl8kan6IunAen lyoy. kearbeitet suk Omnäla^e 6er Kre6itliste 6es Deutschen VerleZervereins. Larpreis: Oebektet und beschnitten gebunden und mit l-öscbpapler durchschossen Freiexemplar: 7/6. kür Mitglieder kür hllchtmltxlleder M. 1.60 « 2.10 M.2.-; M 2.50. Das Verzeichnis von Sortimentskandlungen, das »icd ebenfalls vorzüglich als Versendungsliste Auswahl von ca. 2000 firmen, gaben der Mitglieder des Deutschen Vcrlcgcrvereins aur Ostermessc ordnungsmässig abgerechnet haben. für die Verleger, die dem Deutschen Vcrlegcrvcrcin nicht als Mitglied angeboren, ist das Verzeichnis von besonders grossem IVert, da blicktmitgliedcr an den übrigen Hinrichtungen des Vereins nickt teilnekmen können. Das statistische Material (finwobncraahlen, Schulen etc.)entspricbt den Angaben in der Versendungslist«. Die kuckstaben vor der firma bedeuten folgendes: n — blcuigkciten werden unverlangt angenommen. « — bleuigkeiten werden nur aus einreinen fäckern angenommen. ^ — Unverlangte Sendungen geben unter Spcsennacknakme aurück. — für unverlangte Sendungen wird keine Verantwortung übernommen. Hinter den firmen sind die beipriger, Stuttgarter und kerliner Kommissionäre eingestellt, ferner iri Lei allen firmen an^e^eSen, mll u-ie vielen von llen /IliiFiiellern lles Oeaiscllen Ver- iqgervereins lliese im Vor/allre in /-ecllnanFsverSeSr Kesianllen SaSen. Bestellungen sind an die Oescfä/üss/o//e t/es Oelltse/re/r l^er/e^re^^ere/rrs /o /.e//>r/L- Ot//e/i/>o/^s/r«SLe 7 //, ru richten.