Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191005177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100517
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-05
- Tag1910-05-17
- Monat1910-05
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5830 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 110, 17. Mai 1910. Dietcrich'sche Verlagsbuchhandlung, Theodor Weicher, in Leipzig. VsAen^vart. (112 u. 8 8 ) Ar. 8". '10. 3. — Gebauer, Emma, u. Susanne Diezmann, Haushaltgslehrerinnen: Kochbuch f. hauswirtschaftlichen Unterricht. 3. u. 4. Aust. (5. —14. Taus.) (80 S.) 8". '10. Geb. —. 50 1 6runckri8s u. 1 Dat.) Ar. 8". '10. 2. — Krelzschmar, Ob.-Landesger.-R. vr. Ferd.: Das Erbrecht des deut schen bürgerlichen Gesetzbuchs. (V, 668 S.) gr. 8". '10. 12. —; geb. d 14. — Krückmann, Prof. Paul: Rechts-Atlas. 4. verm. Ausl, der An schauungsmittel f. den Rechtsunterricht. Unter Mitwirkg. v. Rechtsanw. vr. Friedrichs Hrsg. (6. Taus.) (VIII, 384 S.) Lex.-8». '10. 6. — AsdirAe. (VIII, 206 8. ui. 48 ^ddilckAn.) Ar. 8". '10. 3. 50; A6d. 4. — Samassa, Paul: Der Völkerstreit im Habsburgerstaat. 1.—2. Taus. (IV, 181 S.) gr. 8°. '10. 2. 60; geb. b 3. — Druck- u. Verlagsanstalt „Zukunft" Runge ä- Co. in Netchenberg. (Nur direkt.) Lang, Fricdr. Wich.: Katechismus der Zukunft. Anleitung zur Kulturreligivn in Fragen u. Antworten. (Umschlag: 4. Aust.) (48 S. m. Abbildgn.) 8". ('10.) d —. 60 Duncker ä- Humblot in Leipzig. Bericht üb. die ll. Versammlung deutscher Historiker zu Straß- burg i E. 16.—19. IX. 1909, erstattet v. den Schriftführern der Versammlg. (III, 66 S.j gr. 8". '10. 1. 80 Brunner, Heinr.: Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte. 4. Aust. (VII, 336 S.) 8". '10. Geb. in Leinw. 7. — IlalsmLiiv, XamwerAor.-kek. vr. Llax: Vas 8tapelr6elit. I'uns raeütsbistor. UntersuoliA. (XIV, 114 8.) Ar. 8". '10. 3. — Heyne, Vorst, vr. Curt: Die Versicherung gegen Brandschaden u. die Brandschadenregulierung nach dem Neichsgesetz vom 30. V. 1908 u. den allgemeinen Versicherungsbedingungen vom 1. 1. 1910, nebst Zusatzbedingungen s. Landwirtschaft. (XIV, 193 S.) kl. 8". '10. Geb. in Leinw. 4. — Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins, gr. 8". VI. Blalk. 1910. Tcchcn, Frdr.: Wismar im Mittelalter. (III, 70 S.) '10. 1 — Schriften des Vereins s. Socialpolitik. gr. 8°. Hrsg. 2. Bd.. li. Tl. Die Gcmciildefiuanzstalistik in Deutschland. Ziele, Wege, Ergebnisse. Bon Dir. Priv.-Doz. 0r. Otto Most. (VIII, 273 S.) 'Io. 6.60 127. Bd. Itl. Tl. Dasselbe. 2. Bd., III. Tl. Die Ennvickig. u. die Probleme bischen Jndustricbezirkc. Bon Gcmeindcvorst. Or. Heinr. LUckcr. (VIII, 44 S.) '10. 1.20 ^ 132. Bd. Verhandlungen de) Vereins f.^Socialpolitik in ^lien^ 1909^. I. Zum 277^b^u.8ol6Ll.iIimIu8tri6 in LnAlanä u. ^mgrilr.,.. (X^, Cckardt ä- Messtorff in Hamburg. Hartmann, Bau-Jnsp. Earl: Der Schiffsmaschinen-Dienst. Ein Handbuch s. Fluß- u. angeh. Seedampfschisfs-Maschinisten, so wie zum Gebrauche f. Schisssführer. 12. verb. u. verm. Aust. (VI, 111 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) 8°. '10. Geb. in Leinw. 3. — R. G. Elwert'jche VerlagSbuchh. in Marburg. Brandt, F. H.: Singsang zu Drehorgel u. Zupfgeige. Studenten-, Volks-, Soldaten- u. Anstichlieder. 3., erheblich verm. u. m. Singweisen versetz. Aust, der Lieder zur Drehorgel f. Exkneipe u. Bierdorf. 3.-12. Taus. (IV, 120 S.) kl. 8°. ('10.) Geb. 1.20 I. Esser in Paderborn. Esser'S, I., Sammlung leicht aufführbarer Theaterstücke. Schanspw?». A. s!' (24'S^"('10^) wicdergefundene Tochter. Kleuics 109. Heft. Pannek, W. A.: AurclinS u. Cäsonia. Historisches Drama aus dem 2. Jahrh. n. Chr. l80 S.) ('io.) 1.50 Fehr'sche Buchhandlung in St. Gatten. VtzrökkSublieliriiiASO, danckelsrvissenseliastlielie. VrsA. v. krok. vr. k. vgbss. Ar. 8". Franckh sche BerlagSH. in Stuttgart. DumaS (Vater), Alex.: Akte. Historischer Roman aus der Zeit Neros. Erstmals verdeutscht v. Clara Lauser. Mit Jllustr. v. Fritz Bergen. 16 Aust. (239 S.) kl. 8». ('10.) 2.— ; geb. 2.76 Carl «eorgi in Berlin. Bvndeggcr, Harry Winficld: Die Kunst des persönlichen Magne- tismus. Starke Nerven! Starkes Gedächtnis! Persönlicher Einfluß! 2. Folge. 22. Aust. 64.-66. Taus. (43 S.) 8". ('10.) 1. - Lilientyal, Gust.: Drollige Geschichten, Anekdoten u. Witze zum Zeitvertreib im Hause u. auf der Eisenbahn, im Bade u. in der Sommerfrische. (Zum Selbstlejen u. Vorlesen.) (78 S.) 8°. ('10.) 1. — H. Greiser in Rastatt. Bau-Ordnung f. die Stadt Rastatt. 1610. (19 S.) 8". ('10.) —. 30 Wohnnngs-Liste der Offiziere, Sanitätsoffiziere u. der Militär beamten der Garnison Rastatt. Stand vom 1. V. 1910. (8 S.) 8°. —. 60 vr. Ludwig Grostmann's Selbstverlag in Wien (III, Sofienbrückengasse 14). OroS8inurni, vr vuckvr.: kraAniente neuerer matbematiseli- NN V,6N8t^ Ü61 Nationalökonomie. 5. Uli. (64 8.) ^.8^. G. Grote'sche VerlagSbuchh. in Berlin. Wildenbruch, Ernst b.: Die Quitzows. Schauspiel. Schulausg. m. Einleitg. u. Erläutergn. versehen v. Gymn.-Dir. Pros. Vr. M. Thamm. (XIV, 204 S.) kl. 8". '10. Geb. 1. — Rudolf Haupt in Leipzig. ^«801111516 ^108 cken lösten ^a r n 6 ^6^ ^ ov ^1 Karl W. Hiersemann m Leipzig. iäelireiblruust aus der IlanckselirittsnsammlA. des dabsduiA- lotlirinA. viLdauses. (Ir. k. vot-vidliottislr in Wien.) Unter I^eitA. des virektors der Ir. k. öosditrliottielc doset Kitter v. Karabaoelr IirsA. v. kuck. Kosr. 1. VtA. (26 ll'at. m. III, 68 8. illustr. I'ext.) 41,5X31 em. '10. Hermaun Hillger Verlag in Berlin. Bücher des Wissens. (Umschlag: Hrsg. v. der Vereinigg. »Die Wissenschaft f. Alle».) kl. 8". Jeder Bd. —. 60 139. Grobmatt», Gewerbe-Haupllehr. Lehrwerkst.-Jnsp. Jos.: Unsere Nu(.- hölzcr. (96 S.) ('10.) Holland ä- JosenhanS Verlag in Stuttgart. 8°. '10. 6sd. in veinw. n n. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder