5862 SM,-Nblattd. Dischu. Buchhand,,. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 119, 17. Mai ISIS lln M litt. yueüenmässixe vasstellunx 6er 8cb!ackt bei Hobenkrieäeberx. Nit Q6U6nL6itl-äA6Q uuä LsilnAöU, LO^vis mit 06länä6-^.bbiIäuuA6u rmä klänsn ^äslbert Uokimann, Lrvsob., 54 Leiten ge. 8". „O 1.50 vrä., L couä. init 25"/«, Kar init 33f4"/<> nnä 7/6 Lrxlrs. stäätsn äsr an der Lobsnüieäsbsrxksr Leblaebt beteiligten Ue^iinenter auk ^ diese boobbedeutsLine, duieb LLblreiebe ßseLeiebnete f'eglLcbrift autmerbsarn und bitte, mir Ibrs xek. LssteUun^en mö^- liebst umxekend mH direkter?08l Luk^sben LU sollen. Hoebaebtuu§svo1I I'reiburx i/Lcbles. Üvrmsnn Uvidsr. 7/6 /:xe/n/i/s,L -U. Z — Künftig erscheinende Mcher. einmal iinil nur — — hier angereigt. iA Zur Versendung liegt bereit: Am KickDkt der christliche« Nchmck Philosophisches Bekenntnis eines ehemaligen Kapuziners von vr. Oiäeon Spicker Geh. Reg.-R. u. o. Professor der Universität Münster. 103 S. 8°. Preis geh. 1 50 -H. Der Verfasser der Schrift: „Vom Kloster ins akademische Lehramt" eines Werkes, das beim Erscheinen so viel Interesse erregte und gern gekauft wurde, bietet als selbständige Ergänzung zu dem biographischen Buche das vor liegende philosophische in einer allen Gebildeten verständlichen Form. Alle Leser der früheren Schrift sind auch Käuser dieses Buches. — Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, Mai 1910. Fr. Frommanns Verlag <E. Hauff). In Unterzeichnetem Berlage erscheint: W. Killmcr, Hlsstll Ni! ülls RM im frühen Mittelalter oder SrsküMe Orr 8rafs»slt stellen. 462 S. 8'. mit Kartenbeilagen. Brosch. .K 6 60 ord., 4.95 netto, 4.75 bar. Geb. 7.60 „ 5.75 „ 6.50 „ Ich bitte die Handlungen in Hessen und Thüringen, sich des Buches anzunehmen, das, auf Quellen- u. Urkundenfälschung ge gründet, besonders der Lehrerschaft zu einer eingebenden Kenntnis der Heimatgeschichte verhelfen will. Cassel, den 12. Mai 1910. Max Liering. «Ml VMs IMM. LsrseknuuKSN und ladsllou der Vecdrsllsllbs dsim lUsMümlnieilsii SN äsr LeitspillävI Vrvddsnlr, vniverssl-sträse-lNssctiine. 1/ölluuK, Ornästsllnllß uuä Stsizunx äor Spirsls. 10. Xutls^o. liebst ^.nba.n§: 4o1oitu«8 zu LoreedmiiiAOii stoini Lonlseliärodeii Hoktzlii imll tHi86ii 8vdr.'iA6r riäolivv. 11 L0A6U bl. ZO. kreis 2 ^.uün§6n. LLuker sind: kisen- und Netalldrebei, Na.s6binenbri.u^v6rbstü.l.t6n,N6ebLnib6r,8ebnitt- IVir livtvru dar mit 30o/<, lladatt un6 11/10. Ill Iiowmi88jon mit 25o/o odiiv Irtzi'ftXtzmplartz. Oarl katadz, Netnllteebniseber VerlaZ, kerlin 8. 42, kriuLeustrasse 100.