^ 294, 20. Dezember 1910. Geh.-u. Lehrlingsst. — Vermischte Anzeigen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 15747 Gesuchte Gehilfen und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung betrügt der Anzeigenpreis auch für Nichtmitglieder des BörsenvereinS nur 10 H pro Zeile. Junger gekilke, Sortimenter, kautionsfähig, der auch in größerem Wiener Verlag tätig war, sucht instruktiven Posten, auch inter national. Suchender besitzt gute allgemeine und Fachkenntnisse und ist im Maschinen schreiben und Stenographieren bewan dert und hat Vorkenntnisse in der engl. Sprache. Gefl. Angebote unter A 4597 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Buchh., 30 I., verh., schon selbst, gew., umständehalber verkaufen müssen, sucht sofort Stellung als Buchhändler od. Biblio- thekar. Angeb. u. Chiffre A. 1,. H 4586 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. ^UNß6l, AS^i886nbLktsr Verls88expec11en1 8nebt 2UM 1. ^an. LtslIuvA im Verls-x, 8tsll6 6. L.-V. unter ifch 4598 srdsten. llkl! üksskl! ?silI7ip8lkil U^ SIsllsuvsi'ruLttluuK ckss ^.llssrusiusu Osutsolrsu Suo1i1iLU<11riii8s - (-istriHsu- VsrkLuclss, Stsruvurtsustr. 38. Vtrmifchle Anzeigen vebernakme von XoiWmiMii li. AllzliesslUliesn KÜN8i!88N veälnxunxen. Outerstutrunx u. fsSktiLLklk llStSOtiräLö kür ^nkanxer. Vermittlung von IZllMksn- li. VeiI<Sli!öii oknö llaisSln. f. L. flscker, l.eipr>ä, Lommi88ion8- u. 6r083080rtilN6nt8- buebb. ^gegrünäst 1876). Nebenverdienst kann sich erfahren. Buchhalter in seiner Freizeit ertoerb. durch Einrichtg. d. dopp. Buchführung für !l. Leipziger Ver- lag. Angebote mit Angab. der unges. Be dingung. unter tt 4600 an die Geschäfts stelle des B.-V. »» leilit jrlnxsm Voriger rurllnrLd- W kiidrung ein68 ans86ror<l6ntIioü 6ek. FnAedoto unter V. sls 4518 an äie desodüttsetelle 6e8 8.-V. 5«rrlvmslcl,>nenvrlife für Massenofferten, liefere ich in Buchdruck koplerrädig und billig. Siegbert Schnurpfeil Buchdruckerei, Leipzig, Senefelderstr. 4, Telephon 7973. s- !! e- l.ibrsirie dlilsson Purk — l.eiprix — Vieo üdoimeMiill LUk ktliiirötltciie bittsil vir bnirlmöAlietzst erneuern 2,4 vollen. laLAtzl-tzrgLnrun^sn bitten v?-ir 8tsts von 'WLsui Orabsn 27. VerlaaSrestek. bar U.VartelA.Weißensee b/B. Kleines ölllrlissüflllies Kleimk öüeliei'Zfgiilles >i.^SüeIinMre, xss. xsscli., 48 -s uuä 13/12 1'uentkestrsscst kür jede kuclidunclluiix. ^.UZlisksrung nur äuieb Otto Naisr, 0. m. b. H. in I^oiprig. Robert 5üokk Vsrla^s- unä LorrlinissioiisduollliklliälllllK V/ILK I, VomZasse 4 empkledlt sicli rur Odernukme von Vertretungen uncl ^usllekerunxslugern kür clie Üsterr.-Ungsr. lAonurcdle. Viskerlje Vertretunzen unö l^ekerenren: öidlroAraxstisostes /nstitut, ^F. ./r/rriter, FszkinA«». Fs Sruostmairn norm. Fn«»lr^ k/Mvn L.V.-K., KuttAuvt. FMerstsr-ke, LerLn. ^ s-lusüs/. v. „L-rmerack u. Lranrcsten".) Mmot Feik's Facst/. 6. m. b. L. Lstz-ÄA. Deukcste VerkaAsanstalt, KultAant. FunAensostsiZ^sostest'erlaAsbudststanckkKMA Ä.u. kValästeim. o5>«. Fberke-st 60.. ststien. /Fro/. </. Ferl-n-ä^/-. F IVeber, LeixrrA. zt«A«st Äster-I 6. m. b. S.. Lerün. > SeonAS kVestermann, Lrai-usostwsiF.