Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1909 - Monat1909-01 - Tag1909-01-26
 
 
- Monat1909-01 
 
- Jahr1909 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^ 20. 26. Januar 1909. Nichtamtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1077 Bravo-Reklame, G. m. b. H., in Berlin. S. 7915. (Nr. 168.) in Bremerhaven und Lehe. S. 4475. (Nr. 91.) Bücherhaus, siehe Deutsches. Bücher-Versandhaus, siehe Leipziger. Buch- und Kunsthandlung A. F. Thienel L Macht G. m. b. H., Sitz: Charlottenburg. S. 4950. (Nr 102.) Ausscheidung des Herrn A. F. Thienel. S. 6983. (Nr. 145.) Chromophot-Gesellschaft m. b. H. in Leipzig. S. 765. (Nr. 15.) Connex-Verlags-Gesellschaft, siehe Internationale. Deutsche Handels-Rundschau G. m. b. H. in Berlin. S. 4001. (Nr. 81.) Deutsche Referenzbuchgesellschaft m. b. H., Berlin. S. 4600. (Nr. 94.) Deutsche Verlags- und Reklame-Gesellschaft m. b. H. in Crefeld. S. 6458. (Nr. 133.) Deutsche Zukunft, siehe Verlag. Deutscher Militär-Kunstverlag G. m. b. H. in Berlin. S. 10262. (Nr. 223.) Deutscher Taschen-Adreßbuch-Verlag, G. m. b. H. in Leipzig. S. 7840. (Nr. 166.) Deutsches Bücherhaus, G. m. b. H., in Groß-Lichterfelde. S. 13334. (N. 270.) Ebbecke, Friedrich, in Lissa, siehe Eulitz, Oscar. Eulitz, Oscar (vormals Friedrich Ebbecke) G. m. b. H. in Lissa. S. 12718. (Nr. 261.) Europa, siehe Verlagsanstalt. Fernsprechteilnehmer-Verzeichnis, siehe Verlagsgesellschaft. Fischer L Krämer, Rheinische Kunstdruckerei G. m. b. H. in Eltville. S. 13483. (Nr. 272.) Flinsch, Ferd., G. m. b. H., Leipzig, Berlin, Hamburg, Buenos Aires. Besitzveränderung. S. 3653. (Nr. 74.) Germania, siehe Verlag. Gertz, Adolf, Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. in Charlottenburg. Kapitals-Erhöhung. S. 5092. (Nr. 105.) Gesellschaft m. b. H. Standard-Verlag, Berliner Elite-Adreßbuch in Berlin. Aufforderung an die Gläubiger. S. 5651. (Nr. 116.) Grosso- L Kommissionshaus Deutscher Buch- u. Zeitschriften händler, e. G. m. b. H. zu Leipzig. Bilanz am 31. März 1908. S. 7213. (Nr. 150.) Gutenberg-Druckerei, G. m. b. H. in Kiel. S 8366. (Nr. 181.) Guttentag, siehe Verlagsbuchhandlung Guttentag. Handels-Rundschau, siehe Deutsche. Heberle, I. M. (H. Lempertz Söhne) G. m. b. H. in Cöln. S. 14955. (Nr. 302.) Heilbronner Buchdruckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. in Heilbronn. S. 6808. (Nr. 141.) Hempel'scher Verlag, G. m. b. H. in Berlin. Kapitalserhöhung. S. 5092. (Nr. 105.) Hoener, Wilhelm, Großdruckerei und Verlag, Annoncenexpedition G. m. b. H. in Berlin. S. 5358. (Nr. 110.) Hopf'sche Verlagsbuchdruckerei Gebr. Jenne, G. m. b. H. in Spandau. S. 3805. (Nr. 77.) Humar, Gebrüder, siehe Kunstanstalt. Jhring L Fahrenholtz, G- m. b. H., in Berlin. S. 12349. (Nr. 266.) Industrie-Warte, siehe Verlag. Insel-Verlag G. m. b. H. in Leipzig. Kapitals-Erhöhung. S.^6601. (Nr. 136.) Internationale Connex-Verlags-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. S. 5872. (Nr. 121.) Internationaler Buch- und Kunstverlag, G. m. b. H , in Halensee. S. 11957. (Nr. 250.) Internationaler Verlag G. m. b. H. in Berlin. Liquidation. S. 5604. (Nr. 115.) Jsaria-Verlag G. m. b. H., München. S. 14005. (Nr. 280.) Jökec L Wallenstein G. m. b. H. in Dortmund. S. 10203. (Nr. 222.) Jüdischer Volksschriften-Verlag, G. m. b. H., in Frankfurt a. M. S. 12718. (Nr. 261.) Kampffmeyerscher Verlag, G. m. b. H., in Berlin. S. 1713. (Nr. 36.) Knoeckel, Hermann, siehe Kunstverlag. Kommerzieller Verlag, siehe Wissenschaftlich-Kommerzieller. Kunstanstalt Gebrüder Humar G. m. b. H. in München. Auslösung der Gesellschaft. S. 9045. (Nr. 199.) Kunstdruckerei »Photochrom» G. m. b. H. in Dresden. Löschung im Handelsregister. S. 4051. (Nr. 82.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. Kunstgewerbe fürs Haus, siehe Verlag. Kunstverlag Hermann Knoeckel, G. m. b. H. in Frankfurt (Main). S. 11957. (Nr. 250.) Kurbuchhandlung, G. m. b. H., in Berlin. S. 9044. (Nr. 199.) Zweigniederlassung Badenweiler. S. 9343. (Nr. 206.) Lange L Hansen, G. m. b. H. in Hamburg. S. 10264. (Nr. 223.) Laternen-Reklame, siehe Leuwer, Franz Leipziger, Der, siehe Verlag. Leipziger Bücher-Versandhaus G. m. b. H. in Leipzig. S. 4950. (Nr. 102.) Lempertz Söhne, siehe Heberle, I. M. Leuwer, Franz, Laternen-Reklame, G. m. b. H. in Bremen. S. 13484. (Nr. 272.) Magdeburger Verlagsanstalt G. m. b. H. in Magdeburg. S. 5195. (Nr. 107.^ S. 9044. (Nr. 199.) Maritima, Verlagsgesellschaft m. b. H. in Berlin. S. 9044. (Nr. 199.) Medizinische Verlagsanstalt, siehe Allgemeine. Metzler'sche Buchhandlung und Buchdruckerei, I. B., in Stuttgart. Besitzveränderung, Umwandlung in eine G. m. b. H. usw. S. 354. (Nr. 7.) Mickisch L Co., G. m. b. H., Kommissionsgeschäft in Berlin. Über nahme durch die Firma F. Volckmar in Berlin. S. 83. (Nr. 2.) Militär-Kunstverlag, siehe Deutscher. Mitteldeutsche Verlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. S. 4900. Nr. 101.) Erhöhung des Stammkapitals. S. 5921. (Nr. 122.) Monatshefte, siehe Süddeutsche. Morgen-Verlag G. m. b. H. in Berlin. S. 6728. (Nr. 139.) München, siehe Verlagsgesellschaft. Musikinstrumenten-Jndustrie, siehe Phonographische. Musikinstrumentenzeitung, siehe Österreichisch-Ungarische. Musikverlag Sang und Klang G. m. b. H. in Berlin. S. 5305. (Nr. 109.» Muskete, Die, G. m. b. H. in Wien. S. 8329. (Nr. 180.) Nationalzeitung G. m. b. H. in Berlin. Auflösung der Gesellschaft. S. 8119. (Nr. 174.) Neuer Biographischer Verlag G. m. b. H. in Berlin. S. 8977. (Nr. 197.) Österreichisch-Ungarische Sprechmaschinen- und Musikinstrumenten zeitung, G. m. b. H., in Berlin. S. 14840. (Nr. 298.) Ostrowski, A., Buchdruckerei, G. m. b. H., Berlin. S. 14892. (Nr. 300.) Ostwald L Huth, Druckerei und Verlagsanstalt, G. m. b. H., in Stade. S. 4238. (Nr. 86.) Papierhändler, Der, siehe Verlag. Patriotische Volksbuchhandlung, G. m. b. H. in Wien. S. 10437. (Nr. 226.) Phonographische und Musikinstrumenten-Jndustrie, G. m. b. H., in Charlottenburg. S. 14 629. (Nr. 292.) Record Verlag G. m. b. H. in Berlin. S. 10262. (Nr. 223.) Record Verlag G. m. b. H. in Dresden. S. 7915. (Nr. 168.) Referenzbuchgesellschaft, siehe Deutsche. Reichspostbrief, Deutscher, siehe Verlag. Reklame-Gesellschaft, siehe Deutsche. Revue, Neue, siehe Verlag. Rheinische Kunstdruckerei, siehe Fischer L Krämer. Richter, Emil, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin. S. 12348. (Nr. 256.) Roß, Heinrich, Kunstdruck-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. S. 8977. (Nr. 197.) Sang und Klang, siehe Musikverlag. Schergens, Johannes, G. m. b. H. in Bonn und Schöneberg. S. 14422. (Nr. 287.) Scherl, August, siehe Bibliothek August Scherl. Scherl, August, Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Zweigniederlassung in Magdeburg. S. 5195. (Nr. 107.) — in Stettin. S. 5921. (Nr. 122.) Schneider, F., und Amelang, Buchhandlung, G. m. b. H. in Berlin. S. 11360. (Nr. 241.) Schröder L Freund, G. m. b. H., Buchdruckerei und Verlagsanstalt in Darmstadt. S. 9856. (Nr. 216.) Schwäbische Tagwacht, G.m.b.H., in Stuttgart. S. 12925. (Nr.264.) Schwarz L Spendig, Akademische Buchhandlung G. m. b. H. in Danzig. S. 12492. (Nr. 258.) 140
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder