Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-23
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 18, 28. Januar 1909. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 951 zrarl Robert Langewicsche in Düsseldorf. vlaotsrlinok, IVlaurios: Von ckor innsrsn 8ebönbsit. n. Vrs^. v. Ickaria Kuba. (I. bis 25. I'aus.) (204 8.) 8". ('09.) 1. 80 F. L. Le Roux ^i- Co. Verlag in Strahburg i. E. Lirobsn- u. Hauskalsuclar f. das katbolisobs klsass auf d. d. 1909. 23. dabrs. Vrsx. v. Osn.-8ekr. vr. d. ^Vendlinir. (40 8.) KI. 8". —. 10 klare- u. Varsinskalsaclsr f. dis Katholiken 8tra88burxs auf d. d. 1909. 1. dabiA. Vrs^. v. 6sn.-8skr. Kanon. l)r. 1. Wendling. (48 8.) KI. 8°. —. 16 Wissenschaft u. Religion. Sammlung bedeut. Zeitfragen, kl. 8°. Jedes Heft —. 50 Robert Lutz in Stuttgart. V. vr. kud. bautsnbaeb. 31. ^uü. (87 8. NI. vildnis.) KI. 80. ('09.) ^^06 n ' 0 6 17 1. - (98 8.) KI. 8°. '08. Kart. 1. — W Mannstaedt ^ Co. in Berlin. Zchulz' Schmiede-Kalender f. 1909. (4. Jahrg.) Hrsg. v. dem offiziellen Organ des Bundes deutscher Schmiede-Jnngn.: »Deutsche Schmiede-Zeitg.« (Vlll, 216 S. m. Abbildgn. u. 2 Bildnissen.) kl. 8". Geb. in Leinw. 1. 20 Hans v. Matt «K Co. in Stans. Hättenschwiller, vr. A.: Mittelstandsfragen. Aktuelle Studien üb. Bauernstand, Handwerk u. Kleinhandel. (IV, 156 S.) 8". '09. 2. 50 Cmil Manrach in Riga. ^V68t6rruann, voe. Herrn.: vio kinbsits-^ittslsebuls. kine Llsinun^säusssr^. (40 8.) 8". '08. 1. — Mcidinger's Jugendschriften-Berlag G. m. b. H. in Berlin. Halden, Eltsab. (Agnes Breitzmann): Kindergefchichten. IO Er- zählgn. f. die junge Welt. Mit 5 Autotyp. nach Originalen v. G. Schädel. (III, 208 S.) 8°. ('08.) Geb. in Leinw 2. 25 — Mamsell Übermut. Erzählung f. junge Mädchen nach e. Original v. Ed. Klingebeil. 8. Ausl. 23. 25. Taus. (III, 260 S.) 8°. '08.) Geb. in Leinw. 3. — — Mamsell Übermut als junge Frau. Erzählung. Titelbild nach Original v. F. Müller-Münster. 4. u. 5. Taus. (213 S.) 8°. ('08.) Geb. in Leinw. 3. — Reinilt, Nob., M. v. NathusiuS, W. O. b. Horn. Ehr. b. Schmid: Goldenes Mädchenbuch. Auswahl bester Erzäblgn. Mit 4 Ein- schalt-Vildern v. G. A. Stroedel u. Frz. Stoßen. 4 Tle. in 1 Bde. (77, 83, 112 u. 86 S.) 8°. ('08.) Geb. in Leinw. 3. - Wachler, Auguste: Goldelschen. Nach E. Marlitts Erzählg. »Goldelse« f die weibl. Jugend bearb. Mit 18 Text- u. 4 Ein schaltbildern v. Wern. Zehme. 10. Ausl. (232 S.) 8°. ('08.) Geb. in Leinw. 3. — C. C. Meinhold ä: Söhne in Dresden. kapslls. Vrs^. v. dobs. Usiebsrt. >Vintsr 1908,1909. 8eris 4. Konus,t. (13 8.) 8°. u.n. —. 25 I. B. Metzlersche Buchh., G. m. b. H. in Stuttgart. anstaltsn t'. 6. ktats). 1907. 1. IV. 1907 bis 31. III. 1908.) Vsrkebrsabtsil^. (VII, 362 8. m. 1 färb. Karts.) vsx-80. '08. Joh. Heinr. Meyer in Braunschweig. Adreßbuch, Braunschweigisches, f. d. I. 1909. Nach amtl. Quellen bearb. 95. Ausg. (IV, 79, 452, 275 u. 88 S. m. Stadt- u. Theaterplan.) gr. 8°. Geb. in Leinw. bar n.n. 7. —; auf Schreibpap. n.n. 8. — Ernst H. Meyer Verlag in Dresden-A. Haus- u. Familien-Kalcnder der »Dresdner landwirtschaftlichen Presse«. 1909. (62 S. m. Abbildgn. u. Wand-Kalender.) Lex.-8°. —. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Anleitung in der ersten Hilfeleistung bei Unglücksfällen aus Tor pedobooten, Peilbooten, Wachtbooten u. dgl. (A. z. H.) (v. k. Nr. 269.) (37 S. m. Abbildgn.) 16°. '08. —. 25 Dienstanweisung f. Bagagen, Munitionskolonnen u. Trains. (Bag. Kol. Tr.) (v. V. k. Nr. 321.) (221 S. m Fig.) kl. 8°. '08. bar f 1. —; geb. f 1. 30 Militär-Wochenblatt. Hrsg, von Gen.-Maj. a. D. v. Frobel. 1909 Beiheft. 1. Heft. gr. 8". A S.',^ POS?"' des ..russ. Invaliden^ Ver^slolmis der kaissrl. dsutsobsn Konsulats. dan. 1909. ^us- värti^ss -Vint dss vsutsebsn ksiebs. (70 8.) Vsx.-80. 1. 25 — der Konsuln im Deutschen Reich. Jan. 1909. Auswärtiges Amt des Deutschen Reichs. (68 S.) Lex.-8°. 1. 40 I. C. B. Mohr (Paul Sicbeik) in Tübingen. Volksbücher, religionsgeschichtliche, f. die deutsche christliche Gegen wart. Hrsg. v. V. Frdr. Mich. Schiele. IV. Reihe. Kirchen geschichte.) 8°. Subskr-Pr. f. 9 Hefte jährlich 4. —; kart. 6.25 S. Heft. Baur. Dek. 0. A.: Johann Calvin. 1.—6. Taus. (48 S.) 'OS. Einzelpr. —. 50; geb. —.80 R. Oldenbourg in München. ^aisdsrgs, 8. vrbr. v.: ll'ascbsnbuob f. lUontsurs slsktr. velsueb' u. brs^. 36. ^uü. (XV, 258 8. in. 198 ^bbild^n.) KI. 8". '09- Paul Parey in Berlin. Frost, landw. Sachverst. Vr. I.: Agrarverfassung. Handelspolitik u. Arbeiterfrage in Holland u. Belgien. (Aus: »Ztschr. f. Agrarpolitik«.) (47 S.) gr. 8°. '09. 1. 20 Moritz Perles, k. u. k. Hofbuchh. Verlags-Kto. in Wien. VsrsloliöruiiAo-kulsnäSr, östsrr. un^ar., 1909. vnsntbsbrliobss vos^sntbal. 14. dabr^. (V, 169 8. u. 1'a^sbueb.) KI. 8". Justus Perthes in Gotha. R-slolisl, vr. Oso.: vks kritisb Islss aktsr tbs 8^dov-vabslli6bt ^vall map, adaptsd to tbs tsaebin^ ok kn^Iisb. 1:750,000. 165X148 ein. varbdr. ('09.) 10.—; auf bsinw. in Napps 15.—; Polytechnischer Verlag M. Hittenkofer in Strelitz (Meül.). Barlach, Ernst: Figuren-Zeichnen. (97 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". ('09.) Geb. in Leinw. 6. — Georg Reimer in Berlin. »^.bbandl^n. ä. prsuss. ^kad. d. Wiss., Xnb.«) (97 8.) vsx.-8o. '09. bar 4. — ReiSnersche Buchh. in Liegnitz. Adreßbuch, Liegnitzer, 1909, nebst (färb.) Stadt- u. Theaterplan sowie wicht. Bekann machgn., Tarife u. s. w. f. Handel, Verkehr u. Haus. Hrsg, auf Grund amtl. Quellen u. privater Mitteilgn. v. Max Heinze. (XII, 498 S.) gr. 8°. Geb. bar f n.n. 6. — Rengersche Buchh., Gebhardt ä- Wilisch, in Leipzig. 3otni1bid11otti6k, tianuösisebs u. sv^Iisobs. vrsF. v. Otto K. Viokinavn. ksibs ^Vörtsrbüobsr. 8". 143. La. Roissonas: Illltz kawillo psn6rmt, III xusrro 1870—1871. (44 8.) ('09.) —.40 158.86. Lokerm »un , .Vux.: Louvre garsvu. (38 8.) ('OS.) —.40 123*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder