Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-23
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltcne Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 18. Leipzig. Sonnabend den 23. Januar 1909. 7«'. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Luchhnn-cls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'sehen Buchhandlung.) -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Aderholz' Buchh. in Breslau. t. vaterl. Ouldur.«) (32 8.) Ar. 8". '08. 1. — Auslieferungsstelle v. S. Schotttaenders schles. Verlags- Anstalt (G. m. b. H), Harmonie, Berlagsgescllschaft f. Literatur u. .Kunst, in Berlin. Hopfen, Otto Helmut: Die Vase des Vergessens. (69 S.) kl. 8 . ('09.) I. 50 Lourdoi'u, 6ar1: vis klammen. In 3 äktsv. (64 8.) 8". ('09.) 1.— Fr. Bahn, Hosbuchhändler, in Schwerin i. Meikl. Maltzahn, E. b.: Jlsabe. Erzählung aus der Reformationszeit Mecklenburgs. 5. Aufl. (VI, 272 S m. Titelbild.) 8». '09. 3. —; geb. 4. — Redern, H. b.: Andreas Graf v. Bernstorff. Ein Lebensbild nach feinen Briefen u. persönl. Aufzeichngn. 3. Aufl. tVIl, 274 S. m. 9 Taf.) 8°. '09. 3. 80; geb. in Leinw. 4. 80 Sonnenstrahl, e., u. andere Erzählungen f. Jung u. Alt. Von M. v. O. 3. Aufl. ,96 S. m. 2 Abbildgn ) 8". '09. —. 90; geb. in Leinw. 1. — Truberg, Emma (Knaudt): Die Kinder auf Karlshagen od. Auf dem Lande. Für meine Kinder erzählt. Mit 5 Bildern v. Maler A. E. Rauchenegger. 6. Aufl. (164 S.) 8°. '09. Geb. 2. 50 Ferd. Beyer s Buchh. (Thomas «L Oppermann) in Königsberg i. Pr. Hehdeck, Steuer-Sekr. Otto: Was muß der Steuerpflichtige wissen, um sich richtig einschätzen zu können? 1. Tl. Die Einkommen steuer. Zusammengestellt nach amtl Quellen insbesondere unter Berücksicht, der Novelle vom 19. VI. 1906 zum Einkommen steuergesetz u. der Entscheidgn. des königl. Oberverwaltungs gerichts. II., vollständig neu bearb. verm. Aufl. m. ausführl Sachregister. (VIl, XXII, 138 S. u. Nachtrag 1 Bl.) 8°. ('09.) 1. 60 Buchhandlung der Berliner ebangel. Missronsgesellschaft in Berlin. Wilde, Missionsinsp. M.: Mission u. Weltanschauung. (Aus: »Mission u. Pfarramt«.) (18 S.) gr. 8". '09. —. 20 I. G. Cotta'sche Buchh. Nachs. in Stuttgart. Herzog, Rud.: Der Adjutant Roman. 5. u. 6. Ausl. (212 S.) 8». 08. 2. 60; geb. 3. 50 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. er Teil. I. G. Cotta'sche Buchh. Nachs. in Stuttgart ferner: Herzog, Rud.: Das goldene Zeitalter. Roman. 6. u. 6. Aufl. (227 S ) 8°. 08. 2. 60; geb. 3. 50 Keller's, Gottfr., gesammelte Werke. 8". Jeder Bd. 3. —; geb. in Leinw. 3. 80; in Halbfrz. 6. — Cremersche Buchh. in Aachen. Adreszbuch 1909 f. Aachen u. Umgebung. Unter Benutzg. amtl. Quellen. (XVI, XII, 603, 261, 80, 120 u. 253 S. m. Stadt- u. Theaterplan.) gr. 8". Geb. in Leinw. n.n. 8. 50 ^rrbi-A. XVI—XX, dsarb. v. Urot'. vr. vsinr. 8a.vsl8bsrA. V, 97 8.) Ar. 8". '08. 2. — Dieterich'schc Verlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Recht u. Kaufmann. Monatsschrift f. die rechtl. Interessen des Handelsstandes. Hrsg. v. vi- Rud. Fischer. 1. Jahrg. 1909. 12 Hefte. (1 Heft. 16 S.) gr. 8°. bar 6. — Felix Dietrich, Verlag in Gautzsch bei Leipzig. I. äis Üsills v. 10 Nrn. 1. 60; 8,uell in vän. ()s 20 tlrn.) 7.u 3. —; Asd. 3. 60 Carl Dülser, Berlagsbnchh. in Breslau. Sammlung v. Provinzial-Kirchengeschichten. Hrsg. v. Sem -Dir. W. Vorbrodt. Zum Gebrauch in Seminaren u. höheren Schulen sowie f. Lehrer u. Lehrerinnen bearb. Mit e. Anh v. Quellenstücken, gr. 8". Wendel, ch Schulr. Heinr.: Biblische Geschichten des Alten u. Neuen Testaments f. Schulen. Neue Bearbeitg. v. Past. Johs. Wendel. Ausg. Mit Bibelkunde u. 3 (färb.) Karten. 343. (Ster.-)Ausl. (1711.—1715. Taus.) (Je 200 S.) 8". '09. —. 60; geb. n. —. 85 — dasselbe. Ausg. 6. Mit Bibelkunde, Kirchengeschichte u. 3 (färb.) Karten. 344. (Ster.-)Aufl. (1716. bis 1720. Taus) (256 S ) 8°. '09. —. 75; geb. 1. — — vr. Martin Luthers kleiner Katechismus, unter Zugrundelegg. des alten Breslau-Olser, ursprünglich Lüneburg-Celleschen Kate chismus in Frage u. Antwort erklärt u. durch Bibelsprüche u. bibl. Geschichten, sowie durch Kirchenlieder erläutert. 77. (Ster.-) Aufl. (356. bis 360. Taus.) In neuer Nechtschreibg. (^III, 147 S.) 8°. '09. —. 50; geb. —. 70 Wendel, Past. Johs.: Bilder aus der Kirchengeschichte. fAus: »Neligionsbuch«) 62. (Ster.-)Aufl. (S. 201—256.) 8". ('09.) —. 20 (Partiepreise.) 123
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder