^ 184. 11. August 1897. ilünstig erscheinende Bücher. 5687 Xue 6ulen stunde Neuer (XI.) Jahrgang. Illustrirte Familien-Zeitschrift. Neuer (XI.) Jahrgang. N^6081 Halbheft-Slnsgabe, jährlich 28 Hefte L ^O Pf. ord. Heft 1 und 2 von vornherein gratis Heft 3-28 a 28 Pf. netto Freiexemplare II 10, L2/20, 33/30, 44/40, 55/50 -c. -c Nollheft-Ätnsgabc, lähnich 14 Hefte n 8V P» Heft 1 von vornherein gratis Heft 2—14 n 50 Pf. netto Heft 1 -er HaUchest-Ausgabe erscheint Ende August, x Heft 1 -er Uollheft-Ausgadc erscheint Anfang September. ^ür den neuen XI. Jahrgang sind die umfassendsten Vorbereitungen getroffen und wird derselbe verschiedene werthvolle Nenemrichtungen und Beigaben enthalten, die Ihnen die Gewinnung neuer Abonnenten sehr erleichtern werden. So wird die Abtheilung „Für unsere Frauen" neben den bisherigen praktischen Darbietungen noch einen „ArrztlichvN Rakhgrl'rr" einrichten. Unsere „Hausmusik" erfahrt eine wesentliche Bereicherung dadurch, daß wir unseren Abonnenten ohne weitere Kosten in besonderen, künstlerisch ausgestattetcn Beilagen Meisterwerke zeitgenössischer Tonmeister zugänglich machen, die ausschließlich in „Zur Guten Stunde" erscheinen werden. In unserer 4. Illustvivte * Klasjrkev-Mbliotheb veröffentlichen wir, in moderner Bearbeitung und glänzend illnstrirt, „Die letzten Tage von Pompeji", Roman von E. -E. Bulwer sodaß mit den innerhalb der Zeitschrift zum Abdruck gelangenden großen Romanen, der neue Jahrgang gleichzeitig clrei grosse stomane enthalten wird. Die eigenartig illustrative Ausstattung, die großen farbigen Kunstbeilagen werden auch im neue» Jahrgange nur das Beste bieten. Hw Ae^wybrwHeydes AAttuttoyswllkel geben wir Ihnen dadurch, daß deu Abonnenten von „Zur Guten Stunde" Gelegenheit geboten wird zur billigen Erwerbung von folgenden hervorragend ausgeführten 2 neuen Kupferdrnck Kunstblättern: Heidelberg ! Salzburg von Professor Ernst Körner. I von E. Sturtevsnt. Paprergröße 100x73 cm. Bildgröße 64x43 cm. Jedes Bild ist einzeln zum Vorzugspreise von 4.—Wk. ord. (netto nur 2.40 Mk.) zu beziehen, während der Preis im Kunsthandel für Nichtabonnenten M. 30.— beträgt. „Zur Guten Stunde" ist in Oesterreich-Ungarn stempelfrei. Auslieferung in Wien bei Herrn Carl Ronegen, Opernring 3, in Stuttgart bei Herum Paul Nesf, Eommisfionsgeschäft. Sammelmaterial bitten wir zu verlangen. Verltn vnd Leipzig. August 1847. Deutsches Verlagshaus Bong H Co.