I? 140. 19. Juni 1895. Fertige Bücher. 3321 Nur aus Verlangen. <Is26376j Soeben sind in meinem Berlage er schienen: Die neuenldeckle dkiltschr KibrWIuiig des nennten Jahrhunderts. Mit dem Text und der Uebersetzung der neuaufgcfundenen Vatikanischen Bruch stücke. Ein Beitrag zur Litteratur- und Kirchengeschichte von Prof. vr. Acrdilurnd Vetter. 8". Geh. 1 ^ 50 -Z. /Als Liiliklabdriick aus obiger Schrift: ülnr fest! Die neuauflsetundenen MsiilMjtll GenkslsliruGülkt. Zum Gebrauche für Vorlesungen herausgegeben von Prof. 1)r. Aerdinand Peiler. üor Dx-I^iln is-l^uiulo. 88 8. mit 60 Illustrat. Kart. 2 ^ orä., O 1.O 3 5 H da,-. 11/ lOL-c-L. 10. H da,-/ ck. A. 8t3.ra:ur<11 in üerlin. 126391s kldlirelie llnÄSMMlles n Vsstamsnt. lür dis 8edu>6 geüsiednet von ?rok. vsinr. Holms.nv, llsrausgog. von llul. Vobms^or. Xunstvsrlsg von O. 9?. xVislrott in IZrsslau. Künftig erscheinende Mcher. Wirilär-Perkagsailstakl ^Nainz. (As26283s In den nächsten Tagen erschein!: Mas der Infanterie - MrdrluuMe von j?ferd- und Stnllpstege wiffen muß von 8°. Geh. 50 H. Bitte zu verlangen. W. Schoenöeck, Major a. ?. Mer nur einmal angezeigt. Ende dieser Woche erscheint in unserem Verlage: Die Prostitution auf der Gro s; e n Kerliner Knnk-Ansltellnnz. Eine kritische Studie von Sebastian Wrant. 64 S. 8°. 'Preis eleg. geh. in zwei farbigem Umschläge 50 H ord., einzelne Exemplare 35 H no., 10 Explre. 3 100 Exemplare 25 Eine Probe-Exemplar für 25 H. In dieser Schrift wendet sich der sach kundige Verfasser gegen zahlreiche zweifel hafte Darstellungen auf der diesjährigen Ber liner Kunst-Ausstellung. Ohne engherzige Basel. 15. Juni 1895. Wenno Schwabe, Verlagsbuchhandlung. s36309s In meinem Verlage ist soeben erschienen: Kichliiliks Me» Und religiöse Zeitlichkeiten in der Weltstadt Paris von Ad. Weiners, Pfarrer in Dippach. 50 ch ord., 38 -Z no., 35 ->si bar u. 11/10. Um thätige Verwendung für diese sehr- interessante Broschüre, die die kirchlichen Verhältnisse von Paris eingehend behandelt, bittet Leipzig, den 17. Juni 1895. Pflngmacher. ZwetundsechMter Jahrgang. Ulit vielen Abbildungen im Text kl. Z". 7 Bogen kart. ca. 2 ^ ord., ä cond. nur da, wo auch gleichzeitig fest be stellt wird Mainz, nn Juni s895. Militär-Perkagsanstakt. s26452j fkoiNa, bssodrisbsn von dsicklo .I1a--c/re//t unä U. äk«/,e»ra,M. ^ls iportsstLuvg erselromt ägmnäolrst: II «kl II: vor liker dis Ostia. 24 Isxt- ssitsn mit Orig. - 2siolrvuugsu von: Lisso — Lranät — Oorslli — Rosslsr brsux — Xnüplsr — .loris, Oallsgos — 8orra — Lartorio — krsnseben sto. Uokt III wirä sntbaltsu: Rosmisokss Volkslsksn. Rrois proUskt 2 50 H orä., 1^85-^ no. Da nur aut Verlangen ssncls, ditto gok. dostsllsn ^n vvollsn. Uoodacdtnngsvoll Rom, 15. ävlli 1895. I,. Nmitlinvi'. Stellung geißelt er in scharfer und satirischer Sprache, läßt es aber bei allem Ernst auch nicht an humoristischen Partien fehlen. Wäh rend der erste Teil der Broschüre eine Schil derung der in Frage kommenden Bildwerke bietet, behandelt die zweite Hälfte sehr ein gehend dieprinzipiellenFragenvom ästhetischen und pädagogischen Standpunkte aus, was dem Büchlein einen dauernden Wert verleiht. Die Schrift wird Aufsehen errege». Für zahlreiche Besprechungen und Anzeigen ist gesorgt. Handlungen in Kunststädten, die sich besonders für die leichtverkäusliche Broschüre verwenden wollen, bitten wir, sich umgehend brieflich an uns zu wenden. In Leipzig hält Herr Ernst Bredt Lager. Hochachtungsvoll Berlin, 17. Juni 1895. Rehtwisch A Langewort. Verlagsbuchhandlung. 451