4152 Künftig erscheinende Bücher. 181, 6. August 1895. s33126s Ende Oktober dieses Jahres erscheint in unserem Berlage: eist und Geben. Ein Jahrgang Predigten über die altkirchlichen Episteln. Unter Ulitwirkung nnnchnfter Prediger herausgcgeben von Gurt Stage. Pastor zu St. Petri in Hamburg. Das Epistcliverk „Geist und Leben" stellt sich dar als eine Fortsetzung der im vorigen Jahre erschienenen Sammlung von Evangelienprcdigtcn „Wahrheit und Friede". Mit diesem Buche war zum erstenmal der Versuch gemacht worden, einen Gesamt überblick zu bieten, über die Art, wie „moderne" Theologen das Evangelium predigen. Der Erfolg hat gelehrt, daß dieser Versuch als durchaus gelungen zu betrachten ist. Sowohl die Beurteilung, die das Buch in der Presse erfahren, als auch der Absatz, den cs gesunden hat, haben uns ermutigt, den Herausgeber von „Wahrheit und Friede", Pastor Curt Stage, um Veranstaltung einer zweiten Sammlung zu ersuchen. Wiederum ist cs gelungen, eine große Zahl von hochangcschencn Mitarbeitern zu gewinnen, und wiederum lehrt ein Bick auf das bcigcfügtc Verzeichnis, das sich Männer von sehr verschiedener dogmatischer Richtung zu dem Werke verbunden haben. Um die Anschaffung des Buches zu erleichtern, haben wir uns entschlossen, den Weg der Subskription zu wähtcn und den Preis bei vorheriger Bestellung zu ermäßigen. --- Zu diesem Zweck ließen wir einen ausführlichen Prospekt in hoher Auflage Herstellen, den Sie gef. in größerer Anzahl verlangen und Ihrer theologischen Kundschaft unterbreiten wollen. Die Prcdigtsammlung wird ungefähr 42 Bogen umfassen und für Liebhaber in geschmackvollem Ganzleinenband gebunden ausgegcben werden. Subskriptionspreis broschiert 7 ^ ord., 5 ^ 25 H netto. „ gebunden 8 ^ ord., 6 ^ netto. „ gebunden mit Goldschnitt 8 50 H ord., 6 35 H netto. Späterer Preis broschiert 9 ord., 6 75 H netto. „ „ gebunden 10 ord., 7 ^ 50 H netto. „ „ gebunden mit Goldschnitt 10 ^ 50 ->) ord., 7 ^-8 85 H netto. Die Subskription erlischt mit dem Erscheinen des Werkes! Prediger Alberti (Berlin). Pfarrer Andreä (Remagen). Pfarrer Andrießen (Frankfurt a. O.). Prediger 1)r. Arndt (Berlin). Gencralsuperintcndent Bahnsen (Coburg). Domprediger Bithorn (Merseburg). Prediger Bo chm (Reinickendorf). Pfarrer Bolloiv (Leubus). Prediger Bonus (Luckenwalde). Prediger Brandt (Pr. Stargard). Pastor Diekmann (Wesselburcn). Oberkirchcnrat v. Dreyer (Meiningen). Konsistorialrat v. Ehlers (Frankfurt a. M ). Pastor Flöß (Kriescht). Pastor Paul Göhre (Frankfurt a. O.). Professor v. Gottschick (Tübingen). Pfarrer Habermnnn (Zwinge). Pastor Uw. vr. Hanne (Hamburg). Pfarrer Or. Hascnclever (Frciburg i. B.). Pfarrer Hering (Straßburg). Pfarrer Heyn (Greifswald). Pfarrer Hönig (Heidelberg). Wir bitten zu verlangen I Verzeichnis der Mitarbeiter: Pastor Uw. Hosfmann (Breslau). Professor U>. Holtzmann (Straßburg). Pastor Or. Kalthoff (Bremen). Archidiakonus O. Kiefer (Eisenach). Pfarrer König (Ursprüngen). Pastor Or. Kradolfcr > Bremen). Prediger Knlemann (Berlin). Pfarrer Lühr (Gotha). Proffessor Uw. Marti (Bern). Pastor prim. Matz (Breslau). Pfarrer I). Mehlhorn (Leipzig). Pastor Uw. vr. Meincke (Hamburg). Pfarrer Meyer-Hermann (Ründeroth). Prediger Neid Hardt (Brandenburg). Pfarrer Uw. Neveling (Berlin). Prediger Papen brock (Brandenburg). Pastor De. Pini (Braunschwcig). Pastor Vr. Rcbattu (Hamburg). Professor I). Reischlc (Gießen). Hauptpastor Or. Rode (Hamburg). Pfarrer Rohde (Waldkirch). Domprediger Schenkel (Bremen). Pastor Schmaltz (Hamburg). Pfarrer Schmiedel (Göttern). Pfarrer Ew. Schneider (Adersheim). Konsistorialrat Abt Professor U>. Hermann Schultz (Göttingen). Prediger Or. Scipio (Stettin). Professor 0. Smcnd (Straßburg). Domprcdigcr Sonntag (Bremen). Professor v. Spitta (Straßburg). Pastor Curt Stage (Hamburg). Prediger Stier (Dessau). Pastor vr. Strasosky (Hamburg). Pastor I). Sülze (Dresden). Pfarrer Teich mann (Frankfurt a. M.) Privntdozent Uio. Titius (Berlin). Pastor Or. Vccck (Bremen). Pfarrer Veescn meyer (Wiesbaden). Pastor Voigt (Osterode a. H.) Pastor Ur. Weiß (Bremen). Obcrpfarrer O. Werner (Guben). Dekan 0. Zittel (Karlsruhe). B r a u ll s ch w e i g, 5, August 1895. Hochachtungsvoll C. A. Schwetschke L Svhn.