Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-19
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139. 19. Juni 1897. Künftig erscheinende Bücher. 4481 Frühere Neuigkeiten und ^ Fortsetzungen 1897: Audss, Animalische Zette und Oele. Geh. 4 .<«. Dasselbe. Geb. (nur fest) 4 ^ 80 Bersch. Handbuch der Maft-Aualyse. Geh. 7 ^ 20 L. Dasselbe. Geb. (nur fest) 8 Brunner, Die Fabrikation der Schmiermittel. S. Aust. Geh. 2 35 H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 5 Bnrgmauu, Petroleum und Erdwachs. 2. Aust Geh. 3 ^ 25 H. Dasselbe. Geb. (nur fest» 4 5 Biirner, Das österreichische Vereins- und Bersammlungsrecht. Geb 2 Collection Hartlebeu. V. Jahrgang. (26 Bände jährlich.) Band 1—26. Geb. a 75 -H. Der Stein der Weisen. IX. Jahrg. 1897. (In 24 Heften.) Heft 1—19 L 50 H. Dasselbe. IX. Jahrg. 1897, in 4 Quartalbänden. I. II. III. Quartalband L 3 Dasselbe. Siebzehnter Band. Geb. 8 ^ 50 H. Deutsche Rundschau für Geogr. und Statistik. XIX. Jahrg. 1897. (In 12 Heften.) Heft 1—9 ä 85 -4. Dasselbe. (In 2 Hälften.) I. Hälfte 5 Honst, ktnäunxs I-sxikon kür Sodaktrvoborot. 6sb. 6 Eschenbacher, Die Feuerwerkerei oder die Fabrikation der Feuerwerkskörper. 3. Aufl. Geh. 4 Dasselbe. Geb. (nur fest) 4 ^ 80 -ß. koäor, Llsktrioität äirsst aus Lodls. 6sb. 3 Oassslbs. 6sb. (nur tust,) 4 Foruasari, Die Kunst, die italienische Sprache schnell zu erlernen. 6. Aufl. Geb. 2 Görg, Lelirbuch der ungarischen Sprache zum Selbstunterricht für Kanfleute. Geb, 2 Grosssr k an von ^tsn rntt ^ngads äsr nsusn Ssatrksointlisilung. 8. ^uü. In I,sinvaud-Karton 75 Haugo, Nausikaa. Geh. 1 ^ 80 -ß. Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 klartlsdsn's Statisttsods Tabslls übsr alls Staatsn clor Lräs. V. dabr^ang 1897. 6skalet 50 klartlsbsn's Llsinss stattstisodss Tasotionduoti übsr alls Dändsr dsr krds. Visrtsr dabrAang 1897. 6sb. 1 ^ 50 Ssrgssll, vusll Ooäsx. 2. ^.uüags. 6sb. 5 Oassslbs. 6sb. mit Lobutrlrarton 6 ^ 75 dvttsl, Ots 2ünärvaaron-kabrjkatiou. 6sb. 10 Oassslbs. 6sb. (nur Isst) 12 Illustrtrtsr kükrsr äurob Trtsst unä UrnUsdunxsn. 4. ^uü. Osb. 2 ^ 70 Larts äsr kalkan-ktalbivssl. Naasstab 1:1,600.000. kstaOt 1 Nanasssvitsod, vis Laust, äis polulsodo Spraodo äursü Ssldstuntsrrioüt sobnsll unä lotoüt au srlsrusu. 3. Xuü. 6sb. 2 blanasssvttssb, vis Laust, äto russisoüs Spraoüs äuroü Soldstautorrtodt soünsll unä Isiokt au srlsrusu. 4. ^uü. 6sb. 2 blsarsr, Llstuor Iliastrirtsr küürsr äurot» Lalaburg unä das Lsrsbtssgadsnsrland. 2. Xuü. 6eb. 2 ^ 70 blsuror, Llstuor iliastrirtsr kübrsr äurod ^isu unä Hingsdungon. 5. ^.uü. 6sb. 2 ^ 70 Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXIV. Jahrgang. 1897. In 13 Heften. Heft 1—7 ä 60 Dasselbe. XXIII. Jahrgang. 1896. Geh. 7 ^ 50-Z. Dasselbe. XXIll. Jahrgang 1896. Geb. (nur fest) 9 ^ 25 H. Ususstsr unä vollstünätgstsr klau vou Misn mit Angabe äsr nsusn LsrirlrssintbsilunA. 15. ^uü. 50 -H. kotsrs, Ttnxsivauctts Llsktroobsiutv. krstsr Land: Ois Orimär- und Lsoundär-Msmsnts. Osb. 3 Oassslbs. 6sb. (nur sgst) 4 Piaz, Die Untersuchung von Most und Wein in der Praxis. Geh. 3 Dasselbe. Geb. (nur fest) 4 klau äsr Lsloksbaupt- aucl Lsstäsnastaät IVtsu. Nassstab 1 : 20.000. 6. ^uü. In Karton 1 ^ 80 H. Poestiou, Lehrbuch der schwedischen Sprache für den Selbstunterricht. 2. Aufl Geb. 2 Polleyu, Die Appreturmittel und ihre Verwendung 2. Aufl. Geh. 4 50 H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 5 ^ 30 Löll, Llsonbaknrsodlltobs kntsobsiäungsn äsr östsrroiotrtsotrsu unä augarrsodsu Ssrtotrts. IX. dabrg. 1895. 6sb. 4 Roseggers Schriften. Volksausgabe. (In IM Lieferungen.) Lsrg. 1—91. s, 35 H. Schmidt-Beanchez, Die Kunst, die französische Sprache zu erlernen. 4. Aufl. Geb. 2 Solrastor und ^Vssbsr, vis Lsstrtsaruauäsu äsr östsrrststrtssksu Lissudatruso. In llsitsn. Lstt 1 bis 24. ä 2 ^ 25 H Sstrrvotssr-Qsrstisuk'slä, ^.tlas äsr Ltruruslskuuäs. (In 30 I.krgn.) l.tr^. 1—7. L 1 Seidel, Neugriechische Chrestomathie. Geb. 2 >1. Silbsrsr, Lauädusd äss Laäsrsport. 3. rtuü. 6sb. 5 ^ 50 Umlauft, Die Oesterr.-Uugar. Monarchie. 3. Aufl. (In 25 Lfrgn.) Lfrg. 1—25. a 50 Dasselbe in 2 Abtheilungen. Erste Abtheilung. 6 ^ 25 -H. Berne, Vor der Flagge des Vaterlands. Pracht-Ausgabe. Geh. 4 50 H. Dasselbe. Original-Prachtband. 7 ^ 50 Berne, Clovis Dardentor. Pracht-Ausgabe. Geh. 4 ^ 50 Dasselbe Original-Prachtband. 7 ^ 50 Berner, Die Kunst, die lateinische Sprache zu erlerne». 2. Aufl. Geb. 2 BomaLka, Taschenbuch bestbewährter Vorschriften für die gangbarsten Handverkaufs-Artikel. 2. Aufl. Geh. 1 ^ 50 L. Dasselbe. Gebdn. (nur fest). 2 30 H. Waldheim u. Kafka, Aerzte-Codex. 2. Aufl. Gebdn. 5 IVsiss, vts IVvrlrssu^vanoolrtnon »ur ksarbottunx äsr lästalls. 6sb. 7 ^ 20 kassslbs. 6sbdn. (nur Isst). 9 2sttsotirikt kür Lissnkabnsn unä varnpksokltktlrrt. dabrliob 52 klurnnisrn. X. dabr^. 1.—25. Lränuiusrationsxrsis. 20 Zülow, Lehrbuch der französischen Sprache für Post- und Telegraphenbeamte. 3. Aufl. Geb 2 Nachtrag zum Verlags-Katalog 1803—1895. Januar bis December 1896 gratis. Io RveliulliiA 25^30°/a, 11/10; dar 33Vs°/o—10a/g, 11/10 Lxvmpl. 6sk. auk b>agsr ru baltsn. L. Hurllohen's Vorlue in Wisn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder