87, 15. April 1897. Künftig erscheinende Bücher. 2867 0. 8. Nokr Ln ^reidurA i. L. nnä s18073s ksrioütixnux msinsr ^vLsixv vom 6. ^pril, 6 -61. Ho. 81. Von I(aut286l»'8 ,^1.8047^ Bei uns ist soeben erschienen: Weilräge zur 8WGt des Mllis « Mttckltn von llkbölSölrllU lies kllsn Ik8lWKNl8. ^rvsits msdrlaelt bericirdiAt-ö wird der l'vxtbullä (9 gebunden 11 voeb 6III86lll ubgogodsu, nur der ösilagonband niobt. Neine erste Lnreigs lautste irrtümlisb dabin, es würden dotäs Bände niobt msbr einzeln abgegeben. k'rsidurF i. 6. rmä I^öipriZ, äsu 12. ^.pril 1897. ^kriäeniiseke VerlnAsliuelillanllluiiA von 6. L. AvUr (kaul 8iebeolc). s16267s Die nachstehenden Schulbücher unseres Verlages werden von heute ab in vr. R. R. Hoppeler, Zürich. 8°. 291 S. 6 ^ ord., 4 ^ 50 no. In Anbetracht, dah von diesem Werke nur eine ganz kleine Auflage gedruckt wurde, können wir ä cond. nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern. Zürich, im April 1897. Künftig erscheinende Mcher. VvilLZ voll AI. kmitriMmi in /üii'ieli Luobb. l. Lunstgsw. u. ^.robitsbt. (Z)l181?11 Lsmnäobst ersobsint: Knlin von Herrn K. Wickisch, 81V. Krausenstraße 39 in Originaleinbänden und zu Originalpreisen für eigene Rechnung geliefert: Aruchmann, lat. Lesebuch mit Vokabular geb. 1.60 1.20 no. — lat. Formenlehre „ „ —.30 —.23 „ Mutzker, Elemente der Mathematik I /, „ 1.50 1.15 „ — do. II. ,, ,, 2.20 1.65 ,, — mathem. Uebungsbuch I „ „ 1.— —.75 ,, — do. II. ,, ,, 1.40 1.05 ,, Kelkwig, Kirt u. Zeruiak, deutsches Lesebuch I. Teil Sexta (Einb. n. n. 30 H) ,, ,, 2.— 1.60 „ II. Teil Quinta (Einb. n. n. 30 H) ,, ,, 2.20 1.75 ,, III. Teil Quarta „ ,, 2.50 1.90 ,, IV. Teil Tertia ,, /, 3.— 2.30 ,, AaaLstadt, griech. Syntax „ „ —.80 —.60 „ Schultz, Lehrbuch der Geschichte. I. Teil Griech. Gesch. „ ,, 1.60 1.20 „ II. Teil Röm. Gesch. „ ,/ 1.80 1.35 „ III. Teil Mittelalter ,, „ 2.80 2.10 „ IV. Teil Neuzeit Dresden, April 1897. L. 3.— 2.25 Ehlermann. Von größtem Zntmlsc für alle Freunde-er MotsgWliie. (Asi802ös Die Jarbenphotographie Eine kurze Zusammenstellung ihrer verschiedenen Methoden von Th. Len;> Oberlehrer. . Wrets 2 ^ ord., 1 ^ 50 -Z netto, 1 30 -Z öar. : Das Werk enthält eine ausführliche Zusammenstellung der bisher bekannten wich tigsten Methoden und ist durch beigefügte praktische Rezepte besonders brauchbar. Wir liefern nur fest resp. bar. Plakat gratis. Braunschweig, April 1897. lsickMtr- unll tleli'Mtlir-kililkl von Lutter, Ldjnnbt am 6swsrbe-Nns., 8t. Lallen. 12 Vaksln aut tk. Larton in sieg. Vlappe 4". 8 — 10 lr. ord. keine kederrsiobnungen obaralrtsristisober Lauwerlrs der Kebwsir, 6. aus Klein a/kb., 2ug, 8t. Lallen sto. kür ^robitslrten, Idalsr, krsunds altsr- tümliober Baukunst, llouristen sie. oond. bitte massig xu verlangen. Oondit.: i. 6. 25»/g, bar 30°/g u. 11/10. 1 Lrobs-Lxplr. mit 400/g. 2üriob, den 1. ^pril 1897. /^>s18155s Im baute der näobstsn Vtoobs ersobsint und wird als kortsstrung versandt: liemi! lleslsgmillüiimilimilez 0ss§-Ss8 ol ile ls öelWiiö, 16er ^alirFiMA. ttokt 1. Oie ksdalction betlndst sieb in Landen der LL. H. B. L. kLVLOLIUOLL, W. L.. V^L DOK?, 8. LOOSLtVLKkk, k. NLLVBB. 6. l. IV. BBLlMK, I. k. BVLU^L, k. LOLBBLlVL, 6. BOBKV VL LKLVL, B. LBLRV und IV. 8BBIL6, unter Nitwir- kung aller bedeutenden Obsmikor Lollands und Belgiens. Las „Rsvusil" erscbeint in unbestimmten 2sitabsebnittsn in Letten von vsrsebisdsnsm Lmtang. kreis pro .labrgang 10 ^ 50 v) ord., 8 ^ netto. ^uk Verlangen stobt Lstt 1 it OvnL. Lur Verfügung. Leiden, 15. ^pril 1897. Ramdohr'sche Buchhandlung, E. Kallmeyer. 8lzttioL