273, 24. November 1897. 8783 innige Bücher. H^5244ch Wir bitten ans Lager zu nehmen: Ehr. F. Gellerts sämurtliche Fabeln und Erzählungen. Nene Ausgabe. Mit 16 Illustrationen von H. Leutcmann. - -- . 8°. Geb. 2 ^ 1 ^ 50 ^ netto. vr. es. Obr. Z6^86ä ^remä^örtsrbueli. — Liebrsbnts Originalausgabe, nsu bsarbsitst von Or. Otto L^oo. — 8°. Osb. 7 ^ 50 --- 5 ^ nstto. es. Ob. 6r. Z6^86'8 L161I168 ^rsmä^örtörbuoli. Lin aus rüg aus ü s ^ s s ' s grossem Lremdwörtsrbuob in der Lsarbsitung von Or. 0. L/on. 2. auü. LI. 8". Osbunden 1^80^^1^H20-^ nstto. vr. tb. 1^. ?6tri, vsr Olaubs ln bürgen Lstraebtun^sn. 6. auü. Osb. 2^H40-^— 1^80^ netto. ?6tri, Iiiedt ä68 It6b6N8. Lin dabrgaug klVLUAkIitzll krväixtsll. 3. auü. Osb. 7 5 25 ^ nstto. kstri, 8nl2 äer Lräe. Lin flabrgang LpistvI-krväiAtvN. 2. auü. 6eb. 7^ — 5^A25c^ netto. 8turm, IIntßrbaltunZ'on mit 6ott in äen NorZ'6N8tunä6n. 16. a.uü. Oeb. 5^H — 3^75-Z nstto. Ooebaobtungsvoll NÄQiiovsr-NgipöiS. Halni'86ll6 Lliolllirillülllllss. 10. V8ii>. aiiü. (52367s 8osbsn srsebisu: >«' Lo8t6NM86N1ä.K6 kür Hooklbttliktzü D^iii HÖlllsioiaoli kür kan- nnä VsrvnlkunKodsainttz, önn nvä Oovsrllsinsistsr, kannntsrnsüinsr, Isollnilrsr und Nnnävirkd« von 6. ScliWÄtlo, vsiland ksgisruvgs- und Lauratb, ordsotl. krotsssor au dsr tsobn. Ooebsebuls in Lerlin. lSoIint« V«lk«88vrk6 Auüngv. Unter Osrüelcsiobtigung 6er neuesten Verordnungen nnä des bsutigen 8tandpunlctss 6sr Neebnilc vollständig neu bsarbsitst, ergänzt unä vsrwebrt von 6. 08k1lv1l, 8tadtbauratb a. O. nn6 ksgierungsbaumsistsr. Alk Nolrsotmtiksn null 12 lakotn. abtbsiluog I pro Icompltztt 15 ^ ord., 11 ^ 25 ^ no., 10 ^ 50 ^ bar. Lebvatlo's Lostsnanseblägs tür Loebbautsn sind uubsstrittsn unter ctsn Laoblsutsn sin gssuebtss und gern gsbauttss llueb! Dies bsvsist sebon das Lrsebsinsu dsr 10. auilags, dis von Herrn Laurat Ostbolk bsäsutonci vsrmskrt vordsn ist, so dass das Lueb sieb noeb sinsn visi grösssrsn Lrsundssbrsi», bssondsrs bsi privat-arebitsbtsn, sr^vsrbsn vird. leb bitts um rsebt Isbbatts Vsrvvsndung. Ooebaobtungsvoll Osiprig, ain 22. dlovsmber 1897. I. I. Arll<t'8 Vvllrt^. (^s52348s Soeben erschien: Karl und Marie oder Kinderkebeu 1. Weil. Eine Sammlung von Erzählungen für Kinder von 5—9 Jahren von Elise Averdieck. Mit 6 Bildern. 16. Auflage. 2 ^ 70 H Wie bereits bei Kinderleben 3. u. 4. Teil, so wurde jetzt auch in dieser neuen Auflage die neue Orthographie eingeführt Ich mache hierbei nochmals darauf aufmerksam, dah ich während der Weihnachlssaison Averdieck, Kinderleben 1—4 bar mit 40°/„ und .Schul meisters Spitz" sogar mit 50°/o gebe. Id) bitte, die beliebten Werke nicht auf Lager fehlen zu lassen. Hochachtungsvoll Leipzig, November 1897. K. Kittlrr's Verlag (Oscar Virch). s50955j ^rg.rKIvNIVSl'Ii! Lur isst u. bar. Lin dabrbundert der Nods 1796—1896. llsdtzr 100 6v8lnmÜKur8ll aut 20 Huer- Lol.-lat. Llit bistor. Linl. v. Leiden. Lunts a.usg. (trübsr 5 1 ^ 20 A sebvarrs ^.us^. 60 H bar. 2rir l?rods 1 buuts, 2 sebvvarrs, eus. t. 2 150 Lx. (50 bunte, 100 sobrvarLs) ru 100 Ler^au/s^rsr« beliebig. Lsrlrn 0., Lurstr. 37. L. L. Oocloror (Lranx LssliAsr). 1170 Licrundlechziglier JahrLrnz.