Lnglkctie Heiligkeiten. Ools, 01 ä LpÄllisb NLstsrs. 1 ^ 11 8b. 6 ä. oet. auä otbsrs, Luiuau 1 3L 10 8b. nsi. H1§0vä, Italiau Oaräsu8. 2 2 8b. ust. Karlusvoitll, Ilistoi ^ ok tbs Worlb. ki. 2. 7 6. oet. H^rrisOll, RrlAlauä anä Oörruan)'. Ks- xubÜ8bsä krom "lüg Ob8srvor". 2 8b. 6 ä. usi. NLZterxieoss in Oolour is 18b. 6 ä. nst. Rowlls/ — ü'orosr. 8oott, Ubs Riviera: xaiotsä auä äe86rideä. 1 net. LtkkäuiÄll, XniAÜts of tlrt: 8torie8 c>t Its-Iian kaiutsrs. 6 8b. net. 6ek. Lsstellun^sn ssbe lob ßssru sutzexsu und rsiobuo boobavbtuLxsvoll L. -V. Lrockü3U8' 8or1. u. ^ntiq. Reiprig u. London. s Heue «W0le§>!sii von felicita» Kv8e. für llss Weilinse>itLl»8es Miltlisdi'Iidi! MllMll kkl»I«! Felicitas ko8e (Vorkasssriu clss „krovüirmäclsl"). KesolienirbLiiä ^2.-orä., ^ l.40uo., ^ 1.30 bar u. 11^10. 1 Lrodeexemxlar mit 40°/«. üsüettkt: krsi8 1 ^ orä., 70-!jll0., 65 H bar u. 11/10. Die überall mit ausssrorclsutlicbem Lsikall aukxsvommeusu rsirsuclou Humo resken babs lob kür das ^Vsibuaobts- gssobükt in elegantem Ossobenkbaruls birulsn lassen, clor sieben bei clor Ls- lisbtbeit cler Vsrkasssrin uncl clsm billigen kreise Zrossen L.nklanA Lnäsn vircl. llsi ZIsiebrsitiAsr karbsstsllnnA liskers ieb auob Asbunclsn in Kommission. (lasset, Oktober l907. Oeorx Ouks^el. Vbkb/cO lOblllS k^kO/LbklM Ick versandte soeben ein ausiübrlicbes Kundscbreiben über e0^8O^blHN 80N0LL VOk>I 08L^R KIL Nit vierzig Dasein in bicbtdruck, lDreiiLrbenüruck, 8tricb- und lon- älxung. korinat in Klein-^uart. Einmalige ^usl-t§e von 550 nume rierten Kxernplaren. ?rei8 in ^LpLNpLrgamentbanü N. 15.—. Kxemplar l^r. i—Zo aus van OeI6er - Lütten, Abbildungen aus Kaiserlieb )3pan abgexogen und gebraekt aus scbweren Lütten- karton, gebunden in biegsamen OanxpergLmentband, LreisN. zz.—. 8omoffs Kunst bat aucb bei uns V^> so viele Oreunde gefunden, dass ein Lucb über ibn aus so berufener Oeder wobl eine gute ^.ufnabme erwarten darf. Os bandelt sieb urn LIN NLOL8 ^VLKK VON 080/kK 6IL in welcbem 8omo6s Kunst das seiner ^.rt so besonders nabestebende Objekt ist. blickt urn eine Künstler- monograpbie irn lLnäläuü^en 8inne; üie ^rariöse Welt 8onio6s ünäet bier eine Interpretation in 6er Lpracbe eines ibr irn innersten Wesen verwandten Oicbters. Oie Ausstattung gebt weit über das bei lNonograpbien üblicbe lVlass binaus; die verscbiedenen Keprodubtions- arten in diesem Lucbe kommen sonst nur bei den kostbarsten Publikationen 2ur Anwendung. Os ist im besten Zinne LIN VOKNLNNL8 OL80LILN^LKI^ Icb sende nur auf Verlangen; Bestellzettel ist nocb- mals beigefügt. W. 1; Ouä^iAskircbplLlr 7 )uliu8