Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-29
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gerichtliche Ückaimlinachimgen?, Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht München I, Ab teilung X für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kunsthändlers Johann Gernert in München, Wohnung u. Geschäfts lokal: Wittelsbacherpl. 3/0, am 24. Oktober 1907, vormittags 10'/, Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Troll in München, Kanzlet: Promenadeplatz 17/11. Offener Arrest er lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen,letztere imZtmmer Nr.82/I.Ober- geschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis Mittwoch den 13. No vember 1887, einschließlich, bestimmt. Wahl termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in ZZ 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag den 23. No vember 1807, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 83/1 im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt. München, den 24. Oktober 1907. Der Kgl. Sekretär: (B. 8.) (gez.) Hühnlein. (Dtschr Reichsanz. Nr. 256 v. 26.Oktober 1907.) Konkurs Stötzner in Gera. Sämtliche Remittenden müssen bis spä testens den 15. November d. I an Herrn L. Staackmann in Leipzig zurückgesandt oder an diesen bezahlt sein; andernfalls er folgt sofort Klageerhebung durch den Konkursverwalter Justizrat Dr. Schmidt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Dis Birma I.eo l^eibkolr L 60. Lübeck übertrug mir kür ibrs Buob- uvä blusikalisv- Xbtsilung dis Kommission und bittet um Auseodung sämtliobsr Brospskte und klund- sobrsibsn. Ibrsn Bedarf wird sie selbst väblsn. Bsiprig, Oktober 1907. Otto Wsbsr. lm Interesse einer sebnsllsn Brpedition, besonders der neuen illustrierten Ausgabe von Lori bla^s Leiisssäbluogsn babs iob miob sntscblosssn, in Btuttgart wieder eins Xuslisksruvgsstslle meines gesamten Verlages ru erriobten, dis iob der Birma lioek L VktiM 6. m. b. li. übertragen babs. Brsiburg i/8r. kriedr. Lrnst I'sbssnrslci V srlagsbuobbandlung. Anzeigeblatt. VerIaA8vvecIi8el. dus dem Kommissions-Verlage der Birma 0. Bsioriob in Dresden*) erwarb iob das Vsrlagsrsobt mit sämtliobsn Vorräten dos Werkes: ..ürlrrenmllppe moderner Kau1i8ckler- ^rbeilen" Leransgegebsn von kranke und kielet. 60 kiobtdruoktakvln. (1907.) kreis 28 Berner übsrnsbms iob die liestvorräts von: „Noaeme ülniItrerelMtlve" VON kranke und kiexel. 16 Ooppeltaksln in Vlappe. (1906.) kreis 16 lob srsuobs, in Kommission gslieksrts Kxemplars beider Werks auk mein Konto ru übertragen und mit mir ru vsrrsobnsn. Berlin, den 22. Oktober 1907. bllax Splslins^sr, Luobbandlung kür Xrobitektur und Kunstgswsrbs. *) V7ird bestätigt: 6. Bsinriob. Üoimiijnj0li8iidösiig>iiii8 in MAlt. Wir übsrnabmsn dis Vertretung der Birma: kliklisieli klN8t fkii88nkklli, Vsrlagsbnobbandlnng, I'roidui'^ 1. 8. Wir liekorn diesen Verlag vollständig aus und bitten dis über 8tuttgart vsr- ksbrendsn vsrebrliobsn 8ortimentsürmsn um kreundliobe Ksnntnisnabms. Ltuttgart, den 26. Oktober 1907. Loob Sr Ostingsr, 0. m. b. B. lob vertrete dis Birma: Oo8lftoeft, Verlagsbuobbandlung in Hirsoftt. Bsiprig, den 26. Oktober 1907. I'. Volokrnar lob übernabm die Vertretung der Birma: Verlsx ller Irenen kevue Inb. Heinrieb Laspari, O. m. b. O., Lerlin. Bsiprig. Ll. Lussssl Oonrna.-Llssob. Verkanfsanträge. In 8ob1esign ist eins gutgebends, noob ssbr erweitsrungskäbigs Buobbandlung Um stände balber sofort ru verkauken. Kapital srkordsrliob 5—7 Nills. Oek. Anträgen erbitte mit Angabe von lteksrsnrso unter fts 4067 d. d. Ossobäkts- stelle des Börsen Vereins. ivL/rsr^k ö/sde/rgsr ker/aF /^/otzis dr/üss- rtt/iF cker ker/aFLE/itttrrF. O/e rM/k dutorktäte/r ru 0/,e/r dl/t- aröKter/r, öes/krk erbeK a/rs^d/r//cde/r, 50>vo/?/ d5o/r- /rente/iLtam//! u/rck Ist l/r Decker d/rKx5oke erbete/r unter d/r. -7070 an r/le Oesc/iWsste/te ckes Börsen vere/ns. In Stadt von ca. 30 000 Einwohnern Norddeutschlands gute Sortimentshandlung verkäuflich Lieferungen an Schulen und Behörden. Reingewinn ca. 7000 An genehme Anzahlungsbedingungen. Preis 30 000 >l. Näheres unter B. 0. 3488 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. In einem frequentierten Badeorte Rhein lands ist ein gutgehendes Sortiment infolge Mangels an Betriebskapital des B sitzers für 40000^! käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau X, Trebnitzerstr. 1. Carl Schulz. Ois l^suauklags einer lcöstliebeu Vsrs- bumoreslce im Olsure W. Lusob, bstit. „Oie 'ksnle" (Idylls), oa. 1500 Agilen, ist mit allen Reebten gegen sofortige Barzahlung ru VLNltSUkeN. Angebote an Bitsoft, Oresden-^.. 3. Sortiment in kleinerer Stadt Bayerns, Sitz niehrerer Behörden und Schulen, Ver hältnisse halber sehr preiswert zu ver kaufen. Günstigste Gelegenheit zur Selbst- ständiamachung für ledigen Herrn, event. auch Dame. Gef. Angeb. an d. Geschäfts stelle des Börsenoereins unter chtz 4076. 1474*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder