Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1904
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1904-01-07
Erscheinungsdatum
07.01.1904
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040107
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401070
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040107
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1904
Monat
1904-01
Tag
1904-01-07
Ausgabe
Ausgabe 1904-01-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1904
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040107
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040107/29
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
pfp 4, 7. Januar 1S04. Kiinftig erscheinende Bücher — Gesuchte Bücher. 183 Lou Bnäreas-Salome, )Vla. Lin ponräi. 3. Aufl. f5 Bogen. Gktao Geheftet Alk. 2.50 ord., Ulk f.85 netto, Alk. f.65 bar In Leinenband Alk. 5.50 ord., Alk. 2.60 netto. Alk. 2.40 bar Paul Beyte, s^eue IVlärcken. ^ Aufl 25 Bogen. Gktao Geheftet Alk. 4.— ord., Alk. 5.— netto, Alk. 2.65 bar In Leincnband Alk. 5.— ord., Alk. 3.75 netto, Alk. 5.4O bar Oarl Morms, Hkoms friert. Lin Roman aus der Gegenwart. 2. Auflage. 30'/- Bogen. Gktao Gehcflet Alk. 4.— ord., Alk. 3.— netto, lllk. 2.65 bar In Lcinenband Alk. 5.— ord., Alk. 3.75 netto, Alk. 3.40 bar Freiexemplare tt/sO ^hre Bestellungen erbitten wir auf dem beigefügten Verlangzettel. Unverlangt versenden wir nichts. Stuttgart, im Januar Z. 6. eotta'sche vuchhantllung Nachfolger G. m. b. H. AM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: B. SroolLbaus' 8ort.u. ^.nt. inBeixriiA: Oe^er, B6ebt8pbi1o8oxbie. Barni8, Beebt8x>bi1o80plne. Oatbrein, Beebt, Baturreebt. Outberiet, Btbilc unä Xaturreebt. Baron, Banäelrten. ^Väebter, Banäelcteu. XrüZer, Quellen u. Bit. ä. rörn. Reebt8. 8albo^v8lri, In8titut. ä. rörn. Brivatreebts. Banx, 6e8ebiebt6 ä. rörn. Beebt8. äberin^, Bnt^vielre1un§8A686b. 6. rörn.Beebt8. ^.rn8t. ea. 1690. *Xarte von ä. In8el Nontreal. Xpkr8t. 6». 1760. e^pt. Bä. 1—17. Orteliu8, Bbeatrurn orbi8 terrarurn. Bion^8iu8 äs 8itu orbi8. ä. O. Lrü^er in Borpat: 2 — 1'ier8ebu1e. Bakers L Oo. in 8t. Betersbur§: Berliner 38tron. äabröueb 1901. Bat8ebeb, 2oolo§ie. I. Bbl. Larl IV BÜSrsornann in Beixri^: Oraeblauer, Verr. ä. Xun8tlitterat. 2. ^bt. BÜ88Ü, Oeor§ kbil. Bu§enäa8. 1758. Borträt von Bettina von ^.rnirn. 8ebrniät, ^1terturn8kor86bunA6n. 1842. Bresäner ^.benä/eitunA 1819. kuäorlk, rörn. Beebt8A686b. ^.rnetb, antilre Oarneen ä. 2tlünr-0abin. BoenivA, Oe8eb. ä. Xirebenreobts. X1i8abetb Obarl. v. Or1ean8, Briete an äie Brin2688in v. 1Vale8. Boui8 XIV. XieälinA, Lüeber-Ornarnentilc. 6. Be^rnanns VorluZ in Berlin VO 8: Brinelrrnann, zapan. Xun8t. B. Hutt, 57—59, Bon§ ^ere, ^V. in Bonäon: LoAoroK, Biet. Iran^ai8 et Bulgare. Lrueb, ^Ve^beit^lebre ä. Hebräer. Orarnrnatiei latini, eä. Xeil. Luillarä-Brebolles, IÜ8tor. Briä. II. SXanllinaviglL ^.ntrciuarlat, Xopenba^en: 1 Ooetbe, Bau8t. Xr8te ^.U8A. Loblsttsr'solis BuobbälL- in Breslau: ^Vran^el, äie 80uveränen Bürstenbäu8er Xuropa8. Bk§. 14 u. kol^. Bre^rnann8 Xon8trubtion8l. Bä. 2—4. IIblanä8 Inbonieur-Xalenäer. Xrau8, Xun8t u. ^.lterturn irn Xl8a88. ^.Ile Beile, aueb einzeln, ä. Innäauorsolio Lb. (8eböppinA), lüüneben: 3vurk rur V^ieäerli6r8t6l1unA äe8 allA. Xreäit.8 äe8 8eble8. ^.äel8 ete. Lre8lau 1770, >1. B. Nezlgr. Boeei, Xornöäienbüeblein. Bä. 3. Oeb. Oeäenkbueb ä. treuuä8eb. 2u8ainlnentritte8 ä. älteren oberpt. 8tuäien^6no886n in ^niderA v. 24.—27. ^.u^u8t 1847. B. Brloälänäer L 8olin in Berlin 6: Obern. Oentralblatt 1900 u. lol^. Bollen8, Xolileli^tli-Lte. 1895—98. Blanebon, Bro8era. (^.nn. 86. nat.) Bu86niann-II., Büan26v8toKe. 2 Bäe. Berielrte ä. B. Lotan. 6e86ll8eli. 1902—03. Ballieer'8 Bxploration8 1857—60. Bullet. Oornrn. ^.rebeoloS. Borna 1872. L>va1(1 LittiA in 8an§erbau86ll: *v. ä. Ooltr, Bo88baeb n. äena. *^.ntic^u.-Xatalo^e üb. Xrie^83vi88en8ebakt. 1806 bebanäelnä. ^V. H. Lübl, Iä§6r-8tr. 73, in Berlin VO: 8ebrniät, Ooinx, ä. Bboto^r. 8.^. ^Vie8b. Nüller, Babrilcat. ä. Bapier8. Lerl. 1877. Usinriob Ususs in VViesbaäen: *Bi8eo, äa8 alte Utarnent. 1852. *Bran2, äer ^.ulbau äer BanälunF in ä. lcla88. Brainen.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 157
[4] - 158
[5] - 159
[6] - 160
[7] - 161
[8] - 162
[9] - 163
[10] - 164
[11] - 165
[12] - 166
[13] - 167
[14] - 168
[15] - 169
[16] - 170
[17] - 171
[18] - 172
[19] - 173
[20] - 174
[21] - 175
[22] - 176
[23] - 177
[24] - 178
[25] - 179
[26] - 180
[27] - 181
[28] - 182
[29] - 183
[30] - 184
[31] - 185
[32] - 186
[33] - 187
[34] - 188
[35] - 189
[36] - 190
[37] - 191
[38] - 192
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite