^ 143, 24. Juni 1SVS. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 5013 Oeseli ät'tsverleAii I'K. — 43 Keim! Ltreet, 8oko — Vonäon, rV. 14 1'. Otzlittl Olim, kostKarttzN-VsrlaA lltzipxiA, (lon 20. luni 1903. Oarl Ouodlooli. Verlas: clor „Vulomvkll-VVoU" Lsrlin 8/V^., Inuäonstr. 16/17. l-oipxiK, 22. luni 1903. L. I'. Loolilsr. Verkauföanträge. in Berlin l^. 54. Mnsika liHüiändlttttH 19000 .--k verkauft werium. Gesch. bef. sich leicht z. erweitern. Angeb. erb. u. 1t. 2. 1235 d. d. Geschäftsstelle d. Vörsenvereins. ^ Sortimen^-^erkauf^^ Mittel an mich wenden. Leipzig. H. G. Wallmann. Eine seit etwa 20Jahren in ein. Provinzial stadt des Königr. Sachsen (Sitz mehr. Schulen, Militär) bestehende und noch ausdehnungs- sähige Buchhandlung, verbunden mit Papier- und Musikalienhandlung, Lesezirkel, Leih bibliothek und Annoncenexpedition ist für den Preis von 30000 ^ zu verkaufen. Besitzer will sich dem Verlagsbuchhandel widmen. unter L. 1756 durch die Geschäftsstelle Usivdivliotvsk dslieklsttsr Lntoren, clen .labren 1899—1903, eiu 500 Läuäs, Otto Hszrus I^aoliük. in Berlin 8^V. 11. Anzeigeblatt. 15 000 mit 9000 ^ ^.uxalilunA xu ver- Oresäen 14. Julius Llooiu. Period.(ca. 1Xjährl.)ersch.Wcrk (Reingew. ca.ÖOOO^ljährl.) ist m.ctw.350ü./^Anz.z u verk. Ev. wird Teilh. aufgen. Nur ernste Refl. wollen sich sofort unt. L. 1 postl. Wiesbaden melden. Kaufgesuche. Xu Kants» xtzuneiit xu grosser DIusIlLalisrivsi'luA ^uter §an^- ^.vAedoto unter B. li. 1737 in clor 6e- solr äkt88te11e cle8 B.-V. nieclerxuleZ'en. 2all1s 20—40 000 ^ au, 3uo1i6 3okort oäsr 3i)ät6r 2u kauksu. vi8kr6tiou 2U868ioti6i't. ^.n^sdots srkstsu untsr v. N. 1672 au äis 6-63oliäkt88ts1l6 6.63 LÖr86UV6I'6lU8. Teilhabergesuche. Zur Übernahme eines bedeutenderen, grnndsolid geführten Sortiments in einer schön gelegenen, österreich. Landeshan^tst^dt er ist aber ein ehrenhafter Charakter, eine unermüdl. Arbeitskraft und ein befähigter Geschäftsmann, sodaß ein angenehmes Zu sammenwirken und ein erfolgreiches Fort- Angebote unter No. 1749 a. d. Geschäfts- Teithaberanträge. Verlagsbuchhandlung mit eigener Buch- druckerei u. Buchbinderei wünscht sich an einer Zeitschrift durch die Drucklegung u. 1743 durch die Geschäftsstelle des rsßsbnekblLttsrn sinor /Vinsi-Hiunsrin ksuiksittt. l-isllsrsr. — Oa. 250 Lsitsn stark. — Vorusluu drosollisrt. 1 krode-Lxemxlar mit 40o/g. Xi886u Vvrlsx. — Uirts XU bkuebtoul —- (Lur einnlul unxeLsi^t!) Z) Von clor Verla 336riu von V6ut3o1i6 H'rausu in soll^vsrsr 2sit, 4 unä Morlsrus ^u§6u6, 4 ^5, srsollisn sosksu: L v. MlkilM-Um», k>18 Sllkll bllhIöSSKsll. Mt einer LddiltlnuL äes StzdltzUStz« i'nv.vtzn8tvii>. 1 Nurk orä., 75 Vienniss netto, 60 kkenni^ Kur nnä 7/6. kskunäene Dxeinxlurs, 1 80 ^ orä., sinä in äen Lnr - Sortirnsnten von o. Luokinunn, Lettin — io. L. Loeklsr — I>. Zttuokmunn — r. Volokinur, nnä Lettin, LIK. Look L Lie., Ztnttxurt, nnä Lttese L VunA, IVien, vorrLtix. klunälunFen, äie 8ieli tür än8 lVerir besonäere verwenäen wollen, eenäe ioli volle rostxnlrots ü ooncl. init LnrrnNutt krunko nnk INO In 6 Loston nnä verweise äadei auk clsn lloikolAenäsn BeLtellxettel. Lerlül) iru lluli 1903. Ollo 665*