^ 143, 24. Juni 1903. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 5031 Junger, militärfr., solid. Gehilfe, ev.,Gymn.- Oberset. u. m. gut. Zeugn., sucht Stellung als Gehilfe im Sort. od. Verlag bei Kescheid. Anspr. Eintritt I.Juli, ev. auch später. Gef. Angeb. erb. a. d.Gesch.-S t. d.V.-V. uni. 1761. 6-6k. unter 6.^1760 an äie 6e- 86Üäk t88tell6 cl. 6.-V. Ein Kollege sucht für seinen Lohn (Katholik und militärsrei) eine Ge hr lsenstelle in einem lebhaften Sorti ment oder Verlag. Derselbe absolvierte seine 3jährige Lehrzeit in einem größe ren Sortiment, war sodann l Jahr als Gehilfe in Paris, im letzten Jahre im väterlichen Verlagsgeschäft tätig. Ges. Angebote unter Al. 01. 1751 durch die Geschäftsstelle des Vörsenvereins frenndi. erbeten. Frankreich oder sranz. Schweiz. Sortimenter, 23 Jahre alt, mit Gymna- sialbildg. (Kenntnissen in der sranz., lat. u. griech. Sprache), z. Z. selbst. Leiter einer Buch- u. Musitalienhandlg., im Besitz vor züglicher Zeugnisse, sucht auf 1. Oktober Stellung bei bescheidenen Ansprüchen. Gef. Anaeb. unter 0. 0. 1764 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Vuchhandlnngsbvte, 25 I., sucht per bald Stellung im Sort. od. Verl. Hamb., Bremen bevorzugt, da stadtkundig. Gef. Ang. erbet, u. L. 1747 an die Geschäftsstelle d. V.-V. Z' vriimlmte'Änztiarn U Wien, cken 19. ckuni 1903. W. Düms in Wesel, Kunstanstalt, Lithographie, Steindruckerei, Buchbinderei, Lackier-, Vergolde- und Präge-Anstalt — Gegründet 1857 — «MunneiM ^ vemzcher » - Aeidnachtr- iiatalog iqs; kür Oie Herren berlegeO istrersten. Äiwslm LarnzK. ^o«8«li«r ä- 0«. in Ktttu It»U«ni8«l!88 8«rtim«nt wschtis für katiioiilche Kklldlvngrn! isit 1754 an die Geschäftsstelle des Börsen- l" «eirirvNck ! Ilommvn rur 8s,ls!lsiis»Ä!i. «ebr. fiskkmann iierrogll» 8aver!r»e MkuGvinaer «rozzbuchblnüerei, Leiprlg bitte» genau aut 7>rma ru a»ten. llau88Liistr-llruLks^ki 6. M. 8. 8. in NüUiMsen i. Dis. Verpaalrts HsrnittsnÄsu! ^ V6rIa,A-Dra8ck6n.) 56 ^ 70 no. 1o^'8 ^Wä-lik8e!iast (iVülntM Davrsou L Lass r,tä ) iN INNtioN, ^jrrün-tst 1809. lli8ii8Okin u. ämZl'iI(gsti8l:fiem 8ost!ili8nt M Llitiqussigt, oo^vio von ^oitsostrittov Ilorlin: Herr IV. ü. Lüül. ^1. 0. 2730 bef. Rudolf M o sse in München. Liß neue Ksiliiieaioäs, Li'äintzr, rVeltsN u. NeusouNsit,! Disdier-Oüvkslmaiui, NausLr^tiii, ^ Linsrva-Lidlioaieli