147, 29, Juni 1903. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 5147 Zur gef. Beachtung empfohlen! Laut Börsenblatt Nr. 130 v. 9. Juni 1903 tritt am 1. Juli d. I. das l>i. Suter, Unter dem Schweizer Noten Kreuz im Üurenkriege ersuchen wir Sie daher hiermit höflichste uns alle bei Ihnen etwa lagernden Exemplare umgehend zu remittieren. Bar bez. Exempl. tauschen wir gegen abgestempeltc Exemplare um. Wir werden uns bei Strafklagen wegen Leipzig, den 25. Juni 1903. K. Schmidt L K. ÄÜIltöer, Verlagsbuchhandlung. Deutsche Städte-Ausstellung in Dresden. Anläßlich des vom 5.—7. Juli d. I. stattfindenden Kongresses der „Vereine für Volks- u. Jugendspiele" sind wir beauftragt, eine Ausstellung der Turn- u. Spiel- u. Sport-Literatur zu veranstalten. Wir bitten um gef. direkte Zusendung von je 2 Exemplaren der einschl. Literatur, Probcnummern in größerer Anzahl. Dresden. Karl Adler's Ainchijandlung (A. Huhle). MN. Kütten Gesuchte Gehilfen- und Lehrtingsflellen tck 1779 an^ die Geschäftsstelle d. B.-V. Junger Sortimenter sucht z. 15. August Stellung in lebhaftem Sortiment Süd- d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. >5 in zrollcgc sucht für seinen Lohn (Katholik und urilitärsrciz eine (He iz ilsc »stelle in einem lebhasten Sorti ment oder Verlag. Derselbe absolvierte seine 3jährige Lehrzeit in einem größe ren Sortiment, war sodann > Jahr als Gehilsc in Paris, im letzten Jahre im väterlichen Verlagsgeschäst tätig. Ges. Angebote unter Al. O. 1751 durch die Geschäftsstelle des Vörscnvcreins srcnndl. erbeten. icunt't A6in boreit u. erbitten §ek. Angebote. Lcluurcl Höllri^I, vorm. Hsrm. Lsrdor, Ir. u. Ir. LokbuebbanälunA deutschen Sprache in Wort u. Schrift mächtig, sucht unter bescheidenen Ansprüchen baldigst Stellung. Angebote erbitte gef. an Paul Stiehl in Leipzig Kür eine» junge» Bertagsgctzitsen suche ich zui» 1. Juli (oder später) passende Ltctlnng im Buch- oder >! nun Verlag. Derselbe ist gegenwärtig in einer grüszcrcn «kunsttzaudlung tätig, gründlich vertrau» »nt tiontcnsützrnng, 'Auflieferung, Aorrespondenz »sw. und gewisse»!,astcr, flotter Arbeiter, auch im Besitz sehr guter Zeugnisse. Gef. An gebote erbitte ich unter k. :!?»>. Leipzig. « arl Fr. F»cischcr. Lslvsnos nur 8triollät2uii8 ^ sssuolit naoll tn-isotisn 26io1i- nun^Sii. k'srnsr kortraits SolixviiiäZ nucl AlürLK««. Avboto rrmAslibncl untsr v. I'. 1783 äuroli ckle Ossolläkt.SZtslls äss LörssuvsrsinZ srbstsn. für Buch- und Kunstdruck, in den oersch. Formaten, bis zu je 10 000 Bogen, hält ständig lagernd und offeriert K. Saenger in Hamburg. Muster gratis. in veuistÄlLuä tziueoiüiireu?? DÜLlltiAS u. A6^van<1t6 R,686rv60kÜ2i6r. (1901 bior.) ^(190o/^^^' ^ eanä. jur. Ooäillst. (1898.) 8 e m u tb k-eksrenäLr. (1902.) Hu wort, 8tuä. tbeol. (1899.) 8an8 llsiobert, 8tuä. jur. (1901 bier, 1902 Lsrlin.) 8II mann, kskereull. (1900.) 1'liUl/()8i8,l>v8 Alu8ili8ortimtznt Irniil.« I,vtpLlx Llör68, Ul ii88tzl Otto -IiillHL, Iioip/IK, Vörsenblatt ebote unter 1'. 514 an L. A. Kittler in eipzig.