-Hk 147, 29, Juni 1S0S, Künftig erscheinende Bücher, — Angebotene Bücher, 5139 Verlag von krnst hei>'5 Nachfolger s. m. v. n in Leiprig. Im Anschluß NN die kürzlich erschienenen drei Bändchen unserer Illustrierten Novellen und krrähllingen veröffentlichen wir demnächst ein weiteres Bändchen unter dem Titel Humoresken von ^29 V9N Mit farbigem Umschlag und Illustrationen von Z. b)lavatix Preis elegant geheftet in farbigem Umschlag und beschnitten I Mark, Elegant gebunden in modernem Einband 2 Mark Wir zweifeln nicht, daß auch dieser sehr gefällig ausgestattets neue Band ebenso guten Absatz wie die früher erschienenen Bändchen finden wird und bitten 5ie um Ihre freundliche nachhaltige Verwendung für die gangbare Sammlung Durch reihenweise; -su;ste»e« cler öäntle, Sir sich in ihren Notten farbigen Umschlägen sehr vorteilhaft präsentieren, verkaufen sich dieselben spielen«! leicht. Um Ihnen den Bezug zu erleichtern, liefern wir Ihnen von den vier neuen Bändchen: 62^ bofoisga^loil. Erzählung von )s«lolf Ällbranill. Mit Illustrationen von Paul Rieth, vor Ztern von Mgora. N°v-ue v°n h««,oiph Strsh. Mit Illustrationen von Paul Hey, Ü08 Hovoub (vü^folffliol» Erzählungen von ^«luaril 6ngel. Mit Illustrationen von Hanns Anker, Rich, Mahn und Gskar Theuer, 6al)fs(0ss. Humoresken von Tt0 V0N TorN. Mit Illustrationen von ^ hlavaty, i Probeexemplar mit so"/° Rabatt, also fu r « gegen bar. Auch die übrigen zwölf Bändchen bitten wir dauernd vorrätig zu halten und Ihr Lager an der Hand des beiliegenden Bestellzettels gefälligst zu ergänzen Unsere ftesugsvedingunge» haben wir äußerst günstig gestellt, wir liefern sowohl geheftet in farbigem Umschlag und beschnitten, wie auch gebunden in elegantem modernen Einband in Rechnung und bar mit HO"/,, bei Partie» von mindestens rs kxempisren, wenn auch gemischt, gegen bar mit so"/» Rabatt. Ihre geschätzten Bestellungen erbitten wir uns auf beiliegenden Verlang zetteln, Leipzig, im Juni ss>03. krim heil'; Nachfolger « m, v. ft. AM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite, -W» Ängebotene Aicher, ZA Lotisibls's ^uti^uariLt iu 8tutl.x3.lt: Hildvim (k'ürst-^.dt xu Zpautieilu), HVnnderbncb v. d, Planeten- unä trsbnrtsstundsn - Linüuss, bsrme- ilnno 1482. Über 400 Zeiten starker kobunde» ö bar, 10 Rx. kür 36 -O bar. AWtz- vurob Lutnnbms in oooultist. Latalogo tsiobt abausstoou, -MV 6«l8g6tltlkil8l(LUf. Ltzsuvai8 llöiitscli-lfgiiriizizclie flimsoliM. 2 stark« Itande, Xett gebunden statt ord. 10 kür netto 7 ,.B 35 -s, 10 pxvmplaro kür 70 gegen 3 Ilonats-Ieeept. «losek Denkler, Wiera II., praterstrsLse 9, I.ut'tsckitkakrt. dakob Laiserer, lieber meine Intel. 4". 8r. 75 / netto u. 7/6. L. üullion in Oenk: Lrkbms ll'ierleben. 3. Obromo-ä.utiage. 1890—93. 10 Läe. Oiäg.-ltr/.bä. Xeu. L. ,7. 8obol2 IVrvs. (Inb.: I'u»! Keboie) in IVollstein i/8.: "1 Lntseb, ä, 8,-6, in Oivils, Lä, 1-53, »1 — äo, 8eg, r. Sä, 1-10, 11-20, '1 — äo, 6en,-8eg, -, 8ä, 1-30, 31-40, 41-50, *1 tlntseb. ä. 8.-6. in Ltrats. Lä. 1-35. '1 — äo, 8eg, r. Sä, 1-6, 1-12, 13-20, *1 — äo. 6en.-8eg. 8ä. 1-35. *äe 1 Gartenlaube 1870, 78, 80 bis 99. bllkiär,, Ololätitsi, taäsUos srbaltsu. IVenglers säebs. -Irebiv. Rä. 83—99 inki.