Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-24
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19, 24. Januar 1894. Vermischte Anzeigen. 523 s3858s Bin Luebb'avdler iw besten Llaooes- aitsr, IsdiA, mit böbersr d^mvasialbilduvA, Aswandter Lorrsspovdsnt, tuebtigsr Luobbalter uod Asübtsr Lorrsktor, lanAö 2sit io ersten VerlaAstirmsn tdstiA u. bestens swpkoblen, suebt unter mässiAS» LsdillAnoAsn aum 1. Nära oäer später eioeo dauerodeo kosten io eiosio VerlaAsAesobäkts. Luebendsr war aucb mebrers dabre redaktionell besebältlbt und besitat beaÜAlieb des keklams- uod Ver- triebsweseos bedeutende koutios. 6ek. XnAvb. bekördsrt ootsr 8. 8. 4000 8srr Oarl kr. kleisvdvr in BsipriA. s3731s Berlin. — Ein zur Zeit in einem Berliner Bankgeschäfte als Kassierer thätiger junger Mann, der 9'/, Jahre im Buchhandel, davon 5 Jahre im Verlage gearbeitet hat, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, zum 1. April d. I. Stellung. Ges. Anerbietungen werden unter 6. 8. 63 Berlin 0., Postamt 76, erbeten. s3797s Suche für einen Gehilfen, welcher nach seiner Lehrzeit noch als Gehilfe in meinem Ge schäft thätig war,, zum 1. April Stellung im Sortiment mit Nebenbranchen. Der junge Mann hat nicht nur 3 Jahre im Buchhandel, sondern auch 3 Jahre im reinen Papiergeschäft gelernt und ist befähigt, die Nebenbranchen eines Sortiments bedeu tend zu erweitern und zu heben; auch ist er mit allen im Sortiment vorkommenden Arbei ten vollkommen vertraut. Lissa i. P. Friedrich Ebbcckc. s176s Ein in allen Verlagsarbcitcn völlig erfahrener Gehilfe mit akademischer Bildung suckt Stelle im Verlage. Gef. Angebote unter Hi 49228d. d. Geschäftsstelle d.B.-V. erbeten. s3864s Junge Dame, welche den Buchhandel erlernt u. mit allen darin vorkommenden Ar beiten vertraut ist. sucht zum I. März oder April anderweitig Stellung. Gef. Angebote unter chp 3864 an die Geschäftsstelle d B.-V. erb. s3783s Für unfern Zögling, welcher seine Lehr zeit bei uns beendet, suchen wir eine Gehi lfen- stelle. Leipzig. Zangenberg L Himly. Vermischte Anzeigen. L 1!o., s3339s 46. Orsat Russell Ztrsst, (xSASuübsr dem Britisch Llusonm,) 1-onäon L , empkschlsu sieb aur sechoelisu ooä dillißsii LesorAUNA voo klMllllW MiMllt, IlltWSlillt llllll r«il5ll!>M». s3492j Für den Absatz von Büchern anS allen Gebieten der Litteratur ist der Allgemeine l.iller'ai'metis Hnrkiger der monatlich einmal in einer Auflage von — 16500 — Exemplaren erscheint und unter Kreuzband an die kvaiMl. KeiMoken Deutschlands u. Oesterreich-Ungarns versandt wird, von größter Bedeutung. Anzeigen kosten 30 -s und bei mehrfacher Wiederholung nur 25 H für die 45 mm breite Zeile oder deren Raum. Beilagen kosten bis zur Schwere von 2 Arm 50 jedes weitere Arm wird mit 7 ^ 50 H mehr berechnet. Dkeoloxiea sowie christl. Litteratur überhaupt, Xntiguari» aus diesem Gebiete u. Lonllrmationssodeine rc finden durch Ankündigung im X. 8. X. besten Absatz. Rezensionsexemplare aus allen Ge bieten d. Litteratur sowie Aufträge erbitten nur direkt per Post. Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 7. Verlag des Allg. Littcrar Anzeigers. s2855s Luotnli'uekei'ei u. Kuelibinäki-ei I,eiprig emMelilt kioli 2iir von illustrierte» prsebtwerken, Katalogen, dlotenlirucKen, iVerleen in orientaliselien Lprsoben, Preislisten, Zirkularen ete. tu AsscdmaekvvUer LnstüliriwA vei S»" billigster preisdereelmung. tchbs^nsLrris von 'Wsi'Lsn rillN vott- s3029s XIltz öder kost-, ItzleZraplitzn- u. VMlii mmii bis jstat srsechieoevso TVsrbs, brosebiert oder Akbuodso, erbittet st ennd. io eiokaeber Xo- aabl mit Xoßabs über kartiebsauA. Lerlill 81V. 47, danuar 1894 Torkstrasse 13. kaui Litte!, VerlaAsducbbandlvnA. ktwIograMove l.jtterslm' chsoAsächriAs LrlachrullA uoä ausAedebote VerbiodullA am bississsn klatae verbunden mit oiosm rasebeo uod siaktsn 8rpeditioos- sxstem setasn uns io dso Ltaod, allso Xnkor- doruoAsn Asreebt au werden. — LeauAsbsdin- AvnAso teilen wir aut Verlangen gern mit. s2117j lür k'avHpliochoKraxlisrt rin 6. I^isdUabsr äsr kUotloArapdis. l-sgsr orivntslisviisr berste. Wövstvntlioke kfflssndungon nsok I-siprig Lomm. in LoipaiA L. 8. Loedier. s3840aj H.W. 1894. Erbitte umgehend in doppelter Anzahl Nemittenden-Fakturen. Reutlingen, den 21. Januar 1894. C. F. Palm s Buchhandlung. TVir bitten disjeniAso 8aodlnnAsn, wslechs disrkör VerwendunA babon, unser VerlsAS- Veraeieiiuis (kür's kublikum einAeriebtst) au veriauAso. IVir liskern dasselbe io jeder Xo- aalil chostsnlrsi. Ld. IdeseAanA's Verlag io Dü-ssldork. 742j kiblwAiapchisebs Xrbeitsu, ösardsituoA voo VerlaAslratalozeo, XokoitiAuvA voo ks- Aistsro, Lorrekturso wünsebt sio Xotiguar- Aechills au iiberosbmeo. lläberes dureb dis kirma Ld. üaidamns io l^eipaiA. s2685j Berlin, 15. Januar 1894. Wiederholt machen wir darauf aufmerksam, daß wir seit 1. Januar 1893 streng getrennte Conli führen, was Sie bet ev. für Rechnung 1893 zu leistenden Meß-Saldo-Zahlungen gef. zu beachten bitten. Hochachtungsvoll und ergebenst G. Grolc'schc Verlagsbuchhandlung. G. Grolc'schc Verlagsbuchhandlung Separat-Conto. Müller-Grote L Baumgärtel.) O.-M. 1894. s2687j Ivb bitte au bsrüelesiebtizen, dass iob in diesem lab re ansnabmslos keine Vispvneuden Asstattso bann Lsriio. A. liaselr. "'"Hster-W-ffe 1894. Nach den soeben versandten O.^M.-Fakturen können wir uns in diesem Jahre auch von den entferntesten Handlungen nichts zur Verfügung stellen (disponieren) lassen, erwarten indessen pünktliche Rücksendung und Zahlung aus Grund der Verkehrsordnung, was wir bei der Abrech nung genau zu beachte» bitten. Gegebenenfalls werden wir uns aus diese dreimal veröffentlichte Bekanntmachung berufen. G. Becks thcrap. Almanach ist nur mit uns zu verrechnen. Verlag des „Rcichs-Mcdicinal-Anzcigcrs", B. Konegen, Leipzig. (2694) Reuüttendell-Kalturen. Die Absendung der Remittenden-Fakturen an die betreffenden Firmen erfolgt von mir zur richtigen Zeit; sollte indes der Eingang bis zum 15. Februar d. I. nicht erfolgt sein, bitte solche zu verlangen, es werden dieselben dann von mir frei per Post zugeschickt. Entschuldigungen wegen Nicht-Ernpsang können bei der Abrechnung nicht berücksichtigt werden. Cassel, den 13. Januar 1894. Theodor Fischer. iN56j Rkuiiitciwensaktureii erbitte bis spätestens 10. Februar d. I., event. mit direkter Post. A. Haasc's'Buchh. in Rathenow. 0.-^.-ktzillitttzll<lM-Mtliri)ii (3733s erbitte ivb vmgebsod bebuls prompter XbreebnuuA. Xaoben, 20. danuar 1894. Ikexors-Luntasr. in--! 0..N. 1894 Kölns DisponsnSsn. Llimebeo v. Berlin, im daouar 1894. Sl. 8vdorss Verlax. (38471^ K.-M. 1804, Bitte höflichst diese Ostern nichts disponieren zu wollen. Die Disponenden werden ohne Aus nahme gestrichen. Halle. Hermann Schrocdel. l3i38s Aieisebucyhandlung für den Vertrieb eines belletr. Werkes von sehr bekanntem Autor (21 ^ ord.) bei ca. 60°/g Ra batt gesucht. Angebote unt. 8. ?. 18 Berlin Postamt 57.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder