Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-24
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
704 Geschäftliche Einrichtungen »nd Veränderungen. 2S, 24. Januar 1901. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Marienbad, 15. Januar 1901. ?. Ich beehre mich, Ihnen hierdurch anzu zeigen, daß ich meine Filiale in Plan an Herrn Hans Kanzler dortselbst käuflich abgetreten habe und benutze diese Gelegenheit, Herrn Kanzler allen Herren Verlegern als einen strebsamen und gut bemittelten Ge schäftsmann bestens zu empfehlen. Hochachtungsvoll Franz Gschihay. Plan (Böhmen), 15. Januar 1901. Mit Bezug auf vorstehende Anzeige des Herrn Franz Gschihay erlaube ich mir, Ihnen ergebenst mitzutcilen, daß ich seine hiesige Filiale käuflich erworben und das Geschäft, vereinigt mit der von meinem Vater übernommenen Buchbinderei, unter der Firma Hans Kanzler Buchhandlung und Leihbibliothek, Buchbinderei und Papiergeschäft fortsetzen werde. Ich bitte die Herren Ver leger, mein Unternehmen durch Konto eröffnung gefälligst zu unterstützen und werde das in mich gesetzte Vertrauen durch thätige Verwendung, besonders für Schulbücher, Musikalien, Land- u. Forstwirtschaft, Jugend schriften, Bilderbücher u. Reiselektüre, sowie durch pünktliche Erfüllung meiner Verpflich tungen stets rechtfertigen. Meine Vertretung hat Herr Carl Cn obloch in Leipzig übernommen, der stets mit genügender Kasse versehen sein wird, um fest Verlangtes bar einzulöscn. Hochachtungsvoll Hans Kanzler. Nachdem Ed. Anton's Verlag an die Firma Hirt L Sohn in Leipzig über gegangen ist, firmiere ich lt. handelsgericht licher Eintragung von jetzt ab wieder Kt>. Anton, Buchhandlung. Gleichzeitig bitte ich, davon Notiz zu nehmen, daß sämt liche Kommissionsartikel von Ed. Anton's Verlag von mir weiter geführt und ausgeliefert werden. Für die Dahmsschen Lehrbücher der Steno- tachygrafie erbitte auch ferneres Interesse. Von den Mitteilungen des Thüring.-Sächs. Altertumsvereins erscheint in Kürze ein neues Heft. Jch^sende regelmäßig Mittwochs per Post Halle a/S., den 12. Januar 1901. Ed. Anton, Buchhandlung Max Zschau. in Berlin 0. 19, 17/18. Bsiprix, äsn 22. 9anuar 1901. Oustav Brauns. Anzeigeblatt. IViov, 22. Januar 1901. ?. ? MM IlckW I'M mul MM IMM üoebaelituvALvoll Llorits 1?röins1. Borr A-lkrscl l'römsl ivircl Lsielinsn: in Wien. Isolde Kui /, KsdioLts Kob, 4^H orä. — l?loisü1il>sr kio vollen. 6ob,5 ^O5 8-H ord, — ItLlionisolio LrrMlniißM. 6oi>, 5 »F 50 H ord, — kliLntLslosii nnä MrvLsn. Kob. 3 ../§7 ord. *) VVirä bs8tätiAt: Dem verehrt. Sortiments- und Verlags- Buchhandel die erg. Mitteilung, daß ich bei Bezug meiner neuen, komfortabel eingerich teten Geschäftsräume den Buch- u. Musikal.- Handel wieder ausgenommen habe und mich demselben vorzüglich widmen werde. Herr F. Volkmar in Leipzig übernahm gilt. m. Kommission mit dem 15. Januar, u. ist derselbe ermächtigt u. jederzeit in stand gesetzt, Bar-Pakete u. Fakturen prompt cin- zulösen. Die Herren Verleger bitte ich auch an dieser Stelle um ihre freundl. Unterstützung durch Kommissionssendungen rc. Hochachtungsvoll Dortmund, Januar 1901. Oltenhellweg 37. Franz Rode, Buch-, Kunst- u. Musikal.-Handlung. Verkaufsanträge. Aür kapitalkräftige Zerleger. Zur rationellen Verwertung eines in 5. Auflage erschienenen, geographischen Verlagswerkes, dessen vereinfachte Her stellungsart in verschiedenen Staaten Europas patentiert ist, wird baldmöglichst ein Käufer oder buchhändlerischer Teil haber gesucht. Interessenten, die über genügendes Kapital verfügen und durch Erwerb des angcbotenen Objektes einen geographischen Verlag aufbauen wollen, erhalten nähere Auskunft unter psi 219 von der Geschäfts- stelle d. B.-V. Für krisebuchlMdluiigcii, die Baugewerksschulen direkt besuchen lassen, sind die Restauflagen guter bautechnischer Werke cvent. mit Verlagsrecht billig abzu- aeben. Probeexemplare stehen zur Verfügung. Angebote vermittelt die Geschäftsstelle d. Ä.-V. unter 6. N 233. ^ IMt LeihliibliiiW, ^ < 2168 Vde. gebunden, gute Autoren, < > gut erhallen, ist ä 30 H für ^ > 650 ^ 40 H zu verkaufen. Cou- ^ < laute Zahlungsbedingungen. < > Katalog verlange man unter ^ > Chiffre von L Fernan in Leipzig, ^ < Thalstraße. < Wegen Eintritts in ein anderes Geschäft ist ein altes Berl. Sortiment m. Neben branchen bei billiger Miete, ausdehnungs fähig. baldigst zu verkaufen. Reingewinn ca. 2400 Gef. Angebote unter B. L. 35 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. /eLts etwa 80 000 Eine gut gehende Buchhandlung m. Neben branchen (60 Jahre in einem Besitz) in kleinerer, aber lebhafter Stadt der Rhein lande, mit Behörden und vielen Unterrichts- anstaltcn und bevölkerter, wohlhabender Umgebung — erstes Geschäft am Platze, mit vorzügl. Kundschaft, in allererster Geschäfts lage — ist unter günstigen Zahlungs bedingungen zu verkaufen. Jährl. Rein gewinn ca. 6000 Gef. Angebote unter N. 2. 178 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Von Haus- und Familienchronik, bereits in 6. Auflage erschienen, sowie von Preis berechner und Lohntabellen sind sämtliche Vorräte mit Verlagsrecht preiswert zu ver kaufen, da nicht in die Verlagsrichtung passend. Gef. Angebote unter IV öl. 224 an die Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder