Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-24
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 69V Otto Wigand in Leipzig. gesetzbuchs (4. Buch tzß 474—905) vom 10. V. 1897, m. Gesetzes kraft vom 1. I. 1900, nebst Anmerkan., den seerechtl. Neben gesetzen, den norddeutschen Sceversichcrungs-Bedinggn., der Hamburg. Hafengesetzgebg. u. dem Hamburg. Ausführungs gesetz zum neuen Handelsgesetzbuch. 8". (VIII, 247 u. 140 S.) Geb. in Leinw. 4. — K. I. Wpsi in Bern. Graf, I. H.: Wann beginnt das XX. Jahrh. Vortrag, gr. 8°. (23 S.) n. —. 40 Gschwind, Frau: 500 Kochrezepte, geprüft u. Hrsg. 4. Aust. 12°. (XX. 189 S.) Kart. v. 2. — ^M8g" o 1900^ 8°.^^(^ij^ n. 6. — k. 1901. gr. 4°. n. 2. — der literarischen Gesellschaft Bern auf d. I. 1901. gr. 4". v. 1. 60 (46 S. m. 1 Skizze.) ii. 1.60. ^ Taschenbuch, neues Berner, auf d. I. 1901. Hrsg. v. H. Türler. Mit zahlreichen Jllustr. 8°. (IV, 338 S. m. Äbbildgv. u. 1 Taf.) n. 4. — von LLe/svnnFsrvo-'Ao-r nnes Max Babenzien in Rathenow. Knötel, R.: Uniformcnkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Ent- mickelg. der Militär. Tracht. 10. Bd. 11. Hst. gr. 8°. (5 färb. Taf.) bar n. 1. 50; einzelne Taf. v. —. 40 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. V. U. Uddingdau8 u. X. Xönig. 25. Lcl. 6 Mts. gr. 8°. (1. u. 2. Mt. 160 8. m. ^ddilckgn.) dar v. 15. —; C. H. Beck'sche VerlagS-Buchh. in München. Weber, K.: Neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 265. u. 266. Lsg. gr. 8°. (XXVII. Vd. S. 321-480.) a v. 1. 25 Th. Blaesing's Univ -Buchh. in Erlangen. Sternau, M.: Das bürgerliche Gesetzbuch nebst dem Einführungs gesetze, der Grundbuchordnung, dem Gesetze üb. die Zwangsoer- bcstimmgn. hiezu. 5. u. 6. (Schluß-)Lfg. gr. 8°. (16 S. u. S. 433 —688.) an. 1. —; kplt. geb. in Leinw. v. 7. — Gebrüder Borntraeger in Berlin u. Leipzig. L. 8tra8durg6r. 35. 6ä. 4. Mt. gr. 8°. (IX u. 8. 573—748 m. 15 k'ig. u. 3 l'ak.) v.n. 11. 50 Max Busch in Leipzig. Schmiedemeister, der deutsche. Organ f. die Interessen der Huf-, Waffen- u. Wagenschmiede, des Automobilwesens u. des Schlosser gewerbes. Red.: P. Kühr. 7. Jahrg. 1901. 24 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 10 S.) In Komm. Vierteljährlich bar v. 1. 50 Hermann Coftenoble in Jena. 2. ^uü. 5. dkg. gr. 8°. (8.385—480.) n. 3. — Ad. Emmerling A- Sohn in Heidelberg. Zeitschrift f. badische Verwaltung u. Verwaltungsrechtspflege. Hrsg. u. red. v. F. Lewald. 33. Jahrg. 1901. 26 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 12 S.) n. 8. - Walther Fiedler in Leipzig. Heinrich, P.: Selbst-Unterrichtsbriefe in Sprachen u. Wissenschaften zur Erlangung e. allgemeinen Bildung, die zum Einjährig-Frei- dung berechtigt. 21. Brief, gr. 8°. (S. 659—706 m. Fig.) Otto Harrasiowitz in Leipzig. Vol. XXIX. 4 xartso. gr. 8". (1. Mt. 120 8.) dar v.v. 9. — Max Kellerer's Hof-Buchh. n. Knnst-Handlg. in München. Kock.: k. dautondawinsr. 51. ckadrg. 1901. 12 Nrn. gr. 8°. 33. ckadrg. 1901. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 aatogr. 8.) dar n. 3. —; gr. 8°. (Nr. 1. 8 autogr. 8.) dar u. 1. —; w. äsn Llättorn k. 8tonograpdio v. 3. — Hugo Klein in Barmen. °8tsiiograp1isn - 2siturig, ckoutkods. kogrünckot vom Vordanäo Loilago: ^1. k'rödligor. 16. ckadrg. 1901. 26 Nrn. gr. 8°. (Nr.1. Wilhelm Knapp in Halle. 26lts6Ur1kt k. Lloktroodswio. M8g. v. k. ^.dogg. 7. ckadrg. 1900/ 1901. Nr. 28. dood 4°. (8 8. w. ^ddilckgn.) Visrtsljad^liod n. 4. — Felix Krais in Stuttgart. Pusch, F.: Das Bäckerbuch. 9. Lsg. gr. 8°. (S. 385-432 m.Ab- bildgn. u. 1 färb. Taf.) —. 60 Lamport «8- Co. in Augsburg. Renaissance. Zeitschrift f. Kulturgeschichte, Religion u. Belletristik. Hrsg.: I. Müller. 2. Jahrg. 1901. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 32 S.) n. 4. — L. Lemmermann in Hannover. Karton in Laedl. ^norckng. UI. Lck. 1893—97. 50. dkg. gr. 8°. (8. 1569—1600.) dar n.n. 1. 30 Manz'sche Hof-Verlags- n. Univ.-Bttchh. in Wien. Gerichts-Zeitung, allgemeine österreichische. Red.: E. Coumont, C. Schreiber. 52. Jahrg. 1901. 52 Nrn. Fol. (Nr. 1. 8 u. 2 S.) bar n. 16. —; m. Erkenntnissen n. 20. — k.b Lellulr.' 3. ckadrg.^lWI. ^4^Nrn^ dox^V^^(Nr^1. 50^8.) dar n. 20. — Nökor u. 6. v. Lrn8t. 49. ckadrg. 1901. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 15 8. ra. 1 ll'ak.) Ualdjädrliod dar n. 12. — 1856. IIr8g. u. Kock.: L. Xrav8^ 46. ckadrg. 1901. 52 Nrn. I'ol. (Nr. 1. 12 8.) In Lamm. Viortsljäbrliod dar n. 5. — Michel L Büchler in Bern. Reformblätter, schweizerische. Hrsg, vom kirchl. Reformverein des Kantons Bern. Chefred.: Ryser. 35. Jahra. 1901. 52 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 8 S.) bar n. 3. 60 Franz C. Mickl in München. 8ausdLb11otIi6lL, gsdoim^vi88on8odaktliodo. 1. Lck. 4. dkg. gr. 8°. dar —. 50 Ovvis, I^,.: Nacd 66w 'toäs. Xi>8 v. R. Sruenvalä. 4. I-ke. (8. 145—192.) ^Vslt, ckio üdoiZinnliodo. 3a1d-Nonat88odrikt k. okku1ti8t. kor8odg. M«g.: ^VsindoltL. Kock.: N. kadn. 9. ckadrg. 1901. 24 Nrn. dox.-8°. (Nr. 1. 20 8. m. ^.ddilckgv. u. 1 ll'ak.) In Lonun. Visrtsljädriiod dar n. 2. —; oinrolno Nskto. n. —. 80 92*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder