Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. 723 X. k. kskrssons Lolrliunäsl iv 6ötebor§: Revue de8 deux mouäes 1848, 1851 15. dan., 1852 15. ^.pril u. 1. Xovbr., 1881 1. Llürr, 1898 1. Xovbr. 2eit8e1rrikt 1. äAZkpt,. Lpiaelie u. ^.Iter- tuiu8kuuäe. dabiA. 1870, 71, 72. " 1857—65.° ^ ^ *6eor§68, kleine iatsiv. u. dt86Ü8. Riand- >vörtsrbueb. 2 Läe. Oeb. ^v§sbote direkt, erbeten. *Lo86r, Rriedriob d. Or. 1. Ld. *Niebg.e1, vern. Oedanken e. Hau8m. *^ieäer8li6illi, Rebrb. 6. ver§1. ^.nat. *Obem. Oentralblatt 1897—1900. *Oen.-ReS. 2. Obern. Ler. 1899. ü. Llarx in 2 wiekau: Oalen, d. 8trandvo§t vou daLwund. eeu^Oo^LHO^naekol. I-IV. XX-XXIII. dabrbueb k. Xindsrbeilkde. 1-13. 17-41. NonatKbi. k. ^.uZenblkde. (Gebender). 1-3. Natbernatisebs Annalen. 1—10. Xa§Ier8 Xün8tIer1exikon. 20—22. ^.clolk Urban in Vreden: Helrnboltr, pbzksioIoA. Optik. Llsrinann Sebsllsnbsr^'sebe Rb. (^.dolpb ^Vilbelws) in ^Vie8bu.den: Handb. ä. 8peo. Iberapie inn. Xrankbtn., v. Renroldt n. 8tint2in§. Kplt. rn. 8uppl. L. ILeltLsr's Ruebb. in^Valdenbur^ (8eb1s8.): *RaIK, ^Valdes/.auber. *— 2aub6rkrei86. LuAsu Lottsr in Ober^loZau: Rontane, Lrie^ 1866. 8aar L LtsinsrL in ?ari8: *8ebkopp, XöniAL-Orenadierre^inient Xr. 7 (Rerlin 1877). 2 Lde. (verlin 1895—97.) libris Iuriickverlangle Neuigkeiten. Ou8tav ^dolk-Xalsnder 1901. Onstav ^.dolk-VorlaZ tu vrssclsn - 81. Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberechtigten Exem plare von: Laffon, Das Unwesen des Pseudo- christentums. 30 0) ord, 22 no. Alle nach dem 15. Februar eintreffenden Exemplare werden unter Hinweis auf diese dreimalige Anzeige zurückgewiesen. Gr. Lichterfelde, den 20. Januar 1901. Edwin Runge. NuiAelleiiü öuriieir Hl. ÄL88, Netbodik und 6686biebt6 der Notbodik. — Xart. 1 ^ 40 0) ord., I-eip^ix.O. L. XI. RkoLkor. Wiederholt erbitten wir zurück alle remissionsberechtigten Exemplare von: Wanteuffel, Zur linken Kand. Roman. 2 Bände. 6 ^ ord. Nach Ablauf der Remissionsfrist können wir Exemplare nicht mehr zurücknehmen, da eine neue Auflage in Vorbereitung ist. Dresden. E. Pierson s Verlag. l-Imsslisncl Zurück 8tiiixxorv8lii, Orient väsr Rom. 17 orck., 12 75 ^ nstto, LluwSVAg.886 2. 3°. 0. Linriobs'sobs Lnobbancllnn^, Ver1a»8-Xonto. Utzl'I'MiNlll, Rtbik (OrundrisL der tbeol. ^Vl886N86dgckt6v). Knklrm, OoAniatik (Orundri88 der tbeol. ^Vi886N80bakten). V. 8ednil6i't, 8iebenbürAen. Iianl28<;Il, Oie Oeili§6 8ebrikt dk8 ^.lten 3?e8tarnent8. ^.U8§. 00. 60. d. 6. L. Llobr (Oaul 8ieboek). Ängebotene ^ Gehilfen und Lehrlingsfiellen. Xatbolisebe Vorlage- 11 8oitimsut8bnob- bandlunx I)enl86b-8üdtirol8 uuelit Lnm 1. AlUi2, ev trüber, einen dureban8 ver- 1Ü88lieden, llnlli. vellilten, der mit allen Arbeiten de8 Verlag volllLninmen vertraut l8t, ra8el» und 8iel»er arbeitet. Lenutnl88e d68 8ortiineut8 uotzveudi^ ^uxedote mit 2eu8ui8-H)8elirikteu (sv kliotoxrapliie), 8vnie Relren8§aux werden unter ö. Ä k. Xr. 254 »u die Oe8edllft8' 8telle de3 L V. erbeten. pnopLAancia! — pün sokristliclis propLKÄnciÄ (Qir- kulLns, Prospekts sto.) suotit sin Aiösssrsr ^sitsstirittsn- VsrlLA sine Iivrrwri'aA«»«!« Oslisit clsn t-sistun^sn sntsprsciisncl /»nKsdots mit nälisi-si- ^nxsbs cisr distisr. "rtiätiAksit u. 247 an clis Os- sckättsstslis clss 8.-V. 8teile d. ö.-v" erbeten. Reipri^, 22. lanuar 1901. IV VolcrlriNLr. Junger, zuverl. Gehilfe, der seine Lehre kürzl. beendet, zum 1. April gesucht. Kenntnis der sranzös. Sprache erwünscht. Angeb. mit Gehaltsansprüchen an Habichts Buchh. in Bonn a/Rh. Wir suchen zum 1. April einen tüchtigen, gut vorgebildeten Sortimentsgehilfen, der über ausreichende Litteratur- und Sprachkenntnisse verfügt und sich auf längere Zeit verpflichten kann. Gef. Angebote mit Zeugnisabschriften, Photographie und Angabe der Gehalts ansprüche erbitten Berlin X>V. 7, Unter den Linden 43. Speyer L Peters. Hilfe für die Abteilung -Sortiment- zu sofort gesucht. Vorerst aushilfsweise für einige Monate; festes Engagement nicht ausgeschloffen. Angebote mit Gehaltsanspr. direkt erbeten. Ludwigshafen am Rhein. 'August Lauterborn. Zum 1. April suche ich für den zweiten Posten in meinem Geschäfte einen jüngeren, kath. Gehilfen, der tüchtige Kenntnisse im kath. Sortiment besitzt u. gut empfohlen ist. Münster i/W. Heinrich Poertgen. 2um 8okortiA6n Rivtritt 8uobe leb kür