713 Börsenblatt f, d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. Neuere Sprachen. Vocrncr, vr. Otto, ncnsprachliches Unterrichtswerk, nach den Neuen Lehrplänen bearbeitet Französischer Teil von vr. Otto Boer»er. Lehrbuch der französische» Sprache. Mit besonderer Berücksichtigung der Übungen im münd lichen und schristlichen freien Gebrauch der Sprache von vr. Otto Boerner. Oberlehrer am Gymnasium zum heiligen Kreuz zu Dresden. Vereinfachte Bearbeitung der Ausgabe li für Mädchenschulen. (Nach den Be stimmungen vom 31. Mai 1894.) II. Teil: Stoff für das zweite Unterrichtsjahr. Mit einem Vollbild: „Der Frühling". Hierzu ein grammatischer Anhang. sVl . u. 170 S.s 8. Geb. u. 1 KO H. Ich bitte diese vercinsachte Bearbeitung des gerade auch an Mädchenschulen weit verbreiteten IlntcrrichtSwerkcs an allen diesen, sowohl an höheren als an Mädchenmittcl-Schulen. an höheren Bürgerschulen u. s. w. vorzulegcn. Ausgabe I): für preußische Rcalanstalten und ähn liche Schulgattuugen. Mitbearbeitct von vr. Friedrich Schmitz. Oberlehrer an der Oberrealschnle in Essen (Ruhr). I. Abteilung: Unterstufe. Mit einem Vollbild: ..Der Winter". sXll u 1S8 S.s 8. Geb. n. 1 80 H. Diese neu bearbeitete Ausgabe des allgemein empfohlenen sranzösischcn llnterrichtswerkes bitte ich an allen Real- und diesen verwandten Schulen vorzulegsn. — Englischer Teil von vr. Otto Boerner und vr. Oscar Thiergen. Professor am Königlichen Kadettenkorps zn Dresden. Oberstufe zum Lehrbuch der englischen Sprache von vr. Oscar Thiergcn. Gekürzte Ausgabe 0. Be arbeitet von Professor vr. Otto Schoepke. Direktor der I. Realschule zu Dresden Mit 11 Bildern, einem Plane von London und einer Karte von Schottland und der Insel Wight. sVIII u. 256 S.s 8. Geb. a. 2 ^ 80 Diese vereinfachte und verkürzte Ausgabe der weit verbreiteten englischen Ilnterrichtswerke bitte ich an allen höheren Schulen vorzulegen; sie wird vielfach zur Einführung gelangen, wo die ursprüngliche Ausgabe zu schwer und umfangreich war. VIelor, IV i viel NI. vrokessor an dor vuivsrsitllt Aarburg, und b innx viil'I', llolrtor an dar böborou Aädoboasobulo ill Solings». «UAlisedle« I-S80l»loll. Illltorstnko. Xus- gabs in I-autsabrikt vou L. II. kld^ards. vart l. sVl n. 76 8.s 8. Osb. n 1 80 gsb. n. 2 20 lögsn; insbssondsrs maobs iob anob bol dom intorvatiovab'n Obaralrtor doe lluebos dio Uandluvgon dS8 Xuslandss ank dagsolbs aukwsrlream. öeograpvie. /ouävi vttn, vr. ll., in nIlFvmoiiitz Lttitvnkuuäe. 32 Neuron jm I'ert. unä auk 5 lakoln. sX n. 210 8.^ 8. Osb. o. 4 60 c); in Veinwunä xod. v. 5 20 L. Schulwesen, cveologie. Mcy, vr. Oscar, Oberlehrer, vormals Direktor der deutschen! Knaben- und Realschule der evangelischen Gemeinde zu Bukarest. Frankreichs Schulen in ihrem organischen Bau und ihrer historischen Entwicklung. Mit Berück sichtigung der neuesten Reformen. Zweite, vollständig uni- gearbeitete und wesentlich vermehrte Auflage. sXu. 222 S.s 8. Geh. „. 4 ^ 80 2s. Allen Pädagogen, insbesondere den Lehrern der neueren Sprachen an allen Arten von Schulen, sowie allen größeren öffentlichen Bibliotheken vorzulegcn Dchroeder, vr. Otto, Professor am Kgl. JoachimSthalschen Gymnasium in Berlin. Heilig ist mir die Sonne. Mon tagsansprachen. sVI u. 47 Ss Gr. 8. Geh. n. 1 ^ll 20 geb. 1 ./li 60 ch. Diese eigenartige, ticsangclegtc Schrift des bekannten Verfassers des Buches ..Vom papiernen Stile" darf aus lebhafte» Interesse nicht nur bei allen Pädagogen und Theologen, insbesondere auch bei den Religionslehrern, sondern bei jedem für religiöse Fragen interessierten Gebildete» rechnen. Hier bitte ich überall die Schrift vorzulegeu, namentlich and) bei den Lesern der Christlichen Welt. — Die Schrift ist in der neuen Eckmann gedruckt, also auch für Büchcrliebhaber von Interesse. Leipzig, 23. Januar 190'. 8. 6. ceudner. lZsolss llsimsi Velstx öslllll w> 35, l.il1r»stl.>l>?M. äsr tlllMMg Ü8l IlmIlM von O. Ist. Oonnsi". I I Keines Vertag in ZLrrtin 35. Im Februar erscheint: Mlfstmch für den evang. Rkliziansunterricht in drn ollm» Klassen Professor N. Heidrich, Königl. Gymnasialdirektor. - Zweite verbesserte Auflage. - Preis in Leinen geb. 3 ^ 20 H ord. prsis 3 .X ord.. 2 25 ^ notto. Lorliv, 22. .lanuar 1901. Zum Zwecke der Versendung an die evang. Religionslehrer der oberen Klassen stelle Exemplare der neuen Auflage a cond. zur Verfügung. Berlin IV. 35. I. I. Keines Wcrlag.