Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-22
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
844 Geschäftliche EmnchtiiiMN und Veränderungen. Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Genchttlchk Üeliailntniachunge». Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchdruckers und Papierhändlertz Carl Meier in Lande wird heute, am 16. Januar 1901, nachmittags 2'/< Uhr, daS Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vrünneke in Reinbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 2. März 190l bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be schlußfassung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in tz 120 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 9. Februar 1901, vormittags 10'/, Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 9. März 1901, vor mittags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perso nen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs» masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen 'oder zu leisten, auch die Verpflich tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. März 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Reinbek. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ?. Am heutigen Tage eröffnen wir in Frankfurt a/M. eine Verlagsbuchhandlung unter der Firma Moderne Wcrlagsgeselkschaft, deren Vertretung Herr Fr. Foerster in Leipzig übernommen hat. Ueber unsere Unternehmungen machen wir demnächst durch Cirkular Mitteilung. Frankfurt a/M., 15. Januar 1901. Moderne Kertagsgesellschast. VerkausSairtrSge. Ich habe zu verkaufen: 1 Schulbücherverlagf. Volkssch., guteingef., m. großem Absatz. Obj. 20000 .//. 1 Belletr. Verlag neuer, gesuchter Autoren mit hochanges. Firma u. sehr guten Ver bindungen. Obs. 45000 1 Belletr. u. histor. Verlag m. Werken erster Autoren (P. Heyse u. a.). Objekt 10000 4 Sortimente in Berlin, anges. Firmen, geringe Spesen. Gew. 3—6000 Objekt 10—26000 2 Musiksortimente in Berlin, in bester Lage. Umsatz steigend. Objekt 10—16000 B.-Charlottenburg, Bismarckstr. 21. Theodor Litzner, CarlAldenhovenNachf. Aonumental68 LNrelirerk 6s80Üakt,88tollo ä. 6.-V. ^ ortsilt ^rwkuvkt, vsr Lonkurovor^altsr Useüt3Lnva1t ILsirmvsrissn in Wiener Buch-, Musik- u. Papierhandlg. Antiquariat, lebhaft, alter Posten, sucht zur Erweiterung Compagnon mit etwas Kapital. Eventuell auch zum Verkauf d. Gesch. ge neigt. Unter ,Goldgrube Nr. 145" an die Gesch äftsstelle des B.-V. In Rorä-, Llittol- unä LüUUsritsoU- lanck, Oootsrrsiok uvä in äer Alte, lehr angesehene Vurhhdlg. mit einem jährlichen Reingewinn von 6000 fl. ifl Familienverhaltnisse halber zu verkaufen. Zuschriften erbitte unter „Sichere Existenz" Zf 157 an die Geschäftsstelle des V.-V. „Kalender-Verlag", sehr beliebt und gut fundiert, auf 12jahr. Bestehen, zu ver kaufen. Näheres unter L. 6. 92 durch Haasenstein L Vogler, A.-G. in Magdeburg. ^ Kutsche Leihbibliothek, ^ < 2168 Bde. gebunden, gute Autoren, ^ ^ gut erhalten, ist ä 30 -Z für ) 650 40 H zu verkaufen. Cou- < lante Zahlungsbedingungen. ^ Katalog verlange man unter ) Chiffre von L Fernau in Leipzig, < Thalstraße. ^ Kür kapitalkräftige Aerleger. Zur rationellen Verwertung eines in S. Äluflage erschienenen, geographischen Verlagswerkes, dessen vereinfachte Her stellungsart in verschiedenen Staaten Europas patentiert ist, wird baldmöglichst ein Käufer oder buchhändlerischer Teil haber gesucht. Interessenten, die über genügendes Kapital verfügen und durch Erwerb des angebotenen Objektes einen geographischen Verlag aufbauen wollen, erhalten nähere Auskunft unter ft 219 von der Geschäfts stelle d. B.-V. Antiquariat einer Nniv.-Stadt, in vollem Betriebe be findlich, schuldenfrei, das in den letzten zwei Jahren einen Umsatz von ca. 52 Mille Mark erzielte und noch sehr ausdehnungsfähig ist, ist anderer Unternehmungen halber preiswert zu verkaufen. Event, kann tüchtiger Antiquar (Christ) als Teilhaber eintreten. Nur Angebote von ernstlichen Reflektanten, die genügende Mittel Nach weisen. werden berücksichtigt unter ff 217 durch die Geschäftsstelle des B.-V. unter V 1. 151 d. d. Geschäfts st. d. B.-V. Buchhandlung mit Nebenbranchen in kl. lothr. Stadt ist f. 15000 zu verkaufen. Geschäftsstelle deS B.-V. Von Haus- und Familienchronik, bereits in tt. Auflage erschienen, sowie von Preis berechner und Lohntabellen sind sämtliche Vorräte mit Verlagsrecht preiswert zu ver kaufen, da nicht in die Verlagsrichtung passend. Gef. Angebote unter N. 224 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Kanfgesuche. Eine mittlere Buch- und Kunsthandlung mit jährlichem Reingewinn von ca. 3 bis ^ 4000 ^, am liebsten in Westfalen oder Rheinland zu kaufen gesucht. Suchender ! wünscht vor Uebernahme einige Zeit als j Gehilfe mitzuarbeiten. Gef. Angebote unt. 6. 6 52 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Lin Lortimsnt „8ebl68ieU8", Teilhabergesuche. Keithaber-Hesuch. Für eine im flotten Betriebe befindliche, seit 35 Jahren bestehende, für Werk- u. Jllu- mit Verlagsbuchhandlung in einer schönen Residenz Mitteldeutschlands wird an Stelle des ausscheidenden Teilhabers ein anderer Socius gesucht. Erforderlich sind 50000 ^ zur Auszahlung des jetzigen Teil- Habers, doch kann auch ein Teil stehen bleiben. befördert die Geschäftsstelle des B.^V. Tcilhabcranträge. 81NI« livttziliAiiiig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder