«60 Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel klertiersekS VerisZslisncHun^, ru freibul'z i. LreisZsu. ?. ?. krerburA im kreisAgu, 14. lanuar 1901 >.7 11 7>.7./i.V/Af-V. Zweite, ireukosrkeitete A.ukls^o. 6örres Oesellsckakt rur <ler >Visser»8cksft irr. knttrolisoker, Oeutscklniilt Or. Julius knclrein, ksobtsav^alt in Lölv. I. Lanl: bis Deutsches I^eicb. kreis N. 13.50 orä., U. 10.12 netto; in Original-üaibfravrbanä N. 16.50 orä., N. 12.52 netto. 12—i broscb. Freiexemplar; ^e^en bar zo 0/0 kLabatt. Linbancl mit 20O/0. kierOerscbe VerlL^sbLncllunA. Dem Gedächtnis G 2trnsld Vsetlins wird das nächstherzustellende Heft 11 des laufenden Jahrgangs unserer Zeitschrift Die lluirst für Alle Fünfundzwanzig Abbildungen nach Werken des Künstlers — Text von Hugo von Tschudi. Für den voraussichtlich stark sich bcthätigenden Einzelverkauf dieses „vierte» Aöcklin-Lettes der Kunst für Aste" rechnen wir bereits jetzt schon mit einer wesentlichen Erhöhung der Auflage, doch bitten wir um gef. umgehende Ueberweisung von Bestellungen, da ein Meudruck des Keftcs avsolut ausgeschlossen ist Preis 1 ^ ord., 70 H bar. Freiexemplare 11/10, 28/25, 58/50, 120/100. ÄV" Die Auslieferung erfolgt nur Var; L cond. unter keinen Umständen. -HWI Von dem im Jahre 1897 erschienenen dritten Böcklin-Hefte der „Kunst für Alle" sind noch einige Hundert Exemplare vorrätig, die wir ev. Verwendung auch empfehlen. München, 21. Januar 1901. Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. Volksbildung und VolksMichkeit. Eine zeitgemäße Erörterung von Professor vr. Kermann Schiller, Geh. Oberschulrat. 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar. Obiges Thema bildet das Vereinsthema des Deutschen Lehrer-Vereins, steht also im Vordergrund des Interesses der gesamten keine weitere Bearbeitung gefunden, daher wird obige Broschüre, deren Verfasser weit aus in Deutschland bekannt ist, große Nach frage finden. — Dessau, Januar 1901. Anhallische Verlagsanstalt Oesterwitz L Voigtländer.