1624 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 68, 22. März 1895. Karl von Mncenti. Malduin Hrotter. (MlW6s ^ Demnächst erscheinen: Erlebtes und Labulirtes von Gart von Wncenli. Mit dem Bildnisse des Verfassers. — Dirca 20 Bogen Oktav. — vornehmer Ausstattung. Preis 4 in Originalband 5 Carl von Vinccnti tritt nach längerer Pause wieder mit einen: Werk hervor, welches man nach seinem ungewöhnlich interessanten Inhalt als eine hervorragende Erscheinung des Büchermarktes bezeichnen kann. Ich bitte „Aus goldenen Wandertagen" allen Freunden einer geistig bedeutenden Lektüre zu empfehlen. Das von Jos. Albert in München in Heliogravüre künstlerisch vollendet ausgeführte Bildnis Carl von Vincenti's wird jedem Leser eine willkommene Zugabe sein. IZal'duin Hrolter. Circa 20 Bogen Oktav in effektvoll illustnrtem Umschlag. Preis 3 in Originalband 4 Die Gegenwart 1894 Nr. 32 schreibt über Grollers früher in unserem Verlage erschienenes Buch „Unter vier Augen" folgendes: „Unter vier Augen" giebt sich als echter Groller. Eine von Sonnenstrahlen leuchtende, lachende Phantasiewelt, voll guter und lieber Menschen, voll graziösem, geistreichem Humor; lauter Skizzen mit überraschenden, sauber gefeilten Schlutzpointen, Vas; man versucht wäre, sic zu Epigrammen zusammenzuziehcn, wenn die Zwischenglieder nicht den Hauptrciz ausmachten. In der Luft von Donansybaris wachsen solche Kreaturen, wie Groller sie immer wieder, mit fast fanatischer Vorliebe, schildert: alleweil fidel, göttlich leichtsinnig, von klugen Frauen leicht lenkbar und in erotischen Dingen ... na überhaupt die Liebe! Diesen Typus des gebildeten, reichen und lebcnsfröhlichen Wieners schildert niemand so fesselnd und mit so reifen Kunstmitteln wie Groller. Groller bringt die Beobachtungsgabe und die Ausdrucksmittcl in einem Reichtum mit, dah man wahrhaftig glauben sollte, die ganze Gesellschaft sei nur zu dem einem Zweck geschaffen, von ihm porträtiert zu werden." Dieselben Vorzüge hat auch der vorliegende neue Band Balduin Groller's und wir hoffen damit ein überall gangbares Buch auf den Markt gebracht zu haben. Bezugs-Bedingungen: In Rechnung 25°/g, bar 33VgO/g „nd 7/6. Dresden, März 1895. (§. Pierson s Verlag. Gesuchte Bücher ferner: s 13594s Irsrvsndt L Oranisr's Nnebb. in 8rs3ln.ni *2 8tnnät n. Lundin«, MIsArnpfion- 3ob1ü88s1. Lar äirslrts -Vngsbots bnbon ltirtol^ sl3587s Lobsrt Lotlinnnn in 8gip/.ig: *1 Lurolefiardt, L., Lndocheopis u. snäoMop. fi'fisrnpis. 1889. s13586s Lxpoäition äs« lVls88lr8.ta.1088 in Vsip^jA: tjusnstsät, ?etrslalrtsnlennäs. IM. 1: Ospbalopocisn apart. — da. Ld. 21 Lraoliiopodsn apart. s1359ls Lorvalslri in8astsnbni^i/03tpr.: *IIudortI) ideale 4,ebsn8l>ild6r. s12033s I>. I'bslsrllaiin in IVeimar: VelfiaAsn L Ni. 8 IVIonatsfiekte 1892. Heit 4 u. 12. s13590s H. HsrrviZ in tlöppin^on i ^Vndrä, Hrräfil^n. n. 6. rVsIt.A68oIi. .4. Oisroles n. 6., ^tla.8 iVlittsi8t. Kurt/, bibl. 6s8ofiiobts. Mailänder, I.S8öbu6fi. II—IV. Otto-IiunAS, krx. Nk8el>. I. 1'öol>tsr8ol>. I. Lloet?, 8/IIabaire n. dovjnAnison. INost'/-Nars8, Iran/.. LcbulArarnm. 4. ^.nü. Nit ^nZabs d. ^nfi. u. Ls8ofialksn1isit. s133I0s' N. u. Ir. Ilot'buobbnnäinnn 5ViINs1rn I'rielr in IVisn: IVirtb, Ilandbneli d. 8anlrvvs8en8. 3. ^utl. Köln 1883. sl34b4sOnlVlont-86li8n1>sr§'3eüs8b. inliöin *iVrndt, Zobrilttalsin /.. LrlsrnK. <1. latein. valasvArapIiie. 2. ^.uti. Heit 1. 2. *Mutfier, die deut8elio IIÜ6l>6ri1Iu8tration der Lotbile n. Lrübr6nai88an6ö (1460 —1530). *1Ir>t8Lb, d. Lüofisrornainsutilc. 2 M>1e. *Lotkmann v. Nn1Ior8loben8 M8. IVsriee, i>r8-r. V. Osi8tsllI>6IA. 'Läofitold, Lesobiolite d. dt.86Ün. Litteratur in der Lofivsir. Girods, I^ranr v. ^88i8i n. cl. /VntänZe d. Ksnni88nn6s in Italien. ^nAsbots direkt. s 13487s L. <4. Lornann'S 8nobb. in Van/ÜA: iloiNä, Lorbeerbaum n. Lettel8tab.