1184 Künftig erscheinende Bücher. 52, 2. Mürz 1895. (»)s10221s In einigen Tagen erscheint die ^ Zweite revidierte nnd ergänzte Anflüge des Katechismus der Kandkesekunfl das ist eine kurze übersichtliche Zusammenstellung der von den Chiromanten für die Deutung der Sandformen sowie der aus der Handfläche befindlichen Zeichen aufgestellten Lehren. Bearbeitet von GnstlW W. GeßlMINN. Mit 30 Tafeln Abbildungen und dem Porträt des Verfassers. 184 Seiten 8". Preis drosch. 3 ,/E. Auch nach dieser zweiten Auflage des Katechismus der Handlesekunst, die durch zahlreiche neue Abbildungen und textlich entsprechend erweitert ist, wird bei dem sich mehrenden Interesse, welches fast allen Zweigen der occulten Wissenschaft seitens des ge bildeten Publikums entgegengobracht wird, eine rege Nachfrage herrschen. Ich bitte um gef. recht thätige Verwendung. Berlin 41. Kart Siegismund, Verlags-Cto. (I00199) Vortag von fliells. Viewex L 8olm in öszMOlMtz. Linnen bur^ein srseboint, bann aber clsr geringen /iuilago balbsr nur aut Verlangsir nnä in Lssskränlrtor ^.n^abl a soncl. versanclt weräen: liebes IsjlBolvLik iiiill Oultiis VON Unvnü von vr. Hi 8. A6l»6tl8. 8°. Osb. VIII 8. n. 82 8. — 2 orä., 1 50 L netto. — ßloiiü 8kIlrtii6il>)litK i» lüilii'. (AsI0217s Dsmnäobst ersebeint: II6 der Mt-.-8treitßeMtsMs8 üllä klvMWllüstell. tA'Iüliltzilliiboii /tt äou 8s 2—9 Ullä 87—100 üor 0ivilpro2688oräuuvA. Von s10256s 6-. Lrit^sobs in Hamburg: Dal/, ^.robiteoturs äu 19. sidols 8eris I—II. 6 vols. Osb. Lobmitr, ä. Dom 7u Oöln. Kasobäortk, Lntwürks. 0 o n o u r r e n 7 - L n t, w ü r ke r. 8t. Letri-Kirobs in Leipzig. sI0261s Llctuarcl Lalciarnus in Leipzig: 1 Lrsäigt (I. Oegsnwart. Lä. 1—6. 1864 —1869. Osb. 1 Lranät, bomilst. Lülksbuob z. Osbr. ä. evangsl. u. epistol. Lsribopsn. 7 Läe. Lieg. Illbkrz. Lobönes Lxemplar. sl 0209s Louis lVlossbo in Nsisssn: 1 Lozzi, Lebrbueb ä.-O^näbologis. 3 Läe. Olbkrz. bleu. s10206s L. Oasrtnsr'8 Verlag in Lsrlin: Lsrlinsr ^.äressbuob I. 1894. 2 Läe. Osb. Dis vorlisgsuäs Lebritt wsnclet sieb in erster Linie an clis N^tbologsn, Ltbnograpbsn uncl Lpraebtorsobsr, sie wirä aber auob Kulturbistoribsr, Lbilosopbsn, 'tbsologen so wie alle clisssnigen interessieren, wslobs sieb tür clis Lnttaltnng clvs religiösen Lswusst ssins clsr blvnsebbsit nberbaupt interessieren. IVir bitten gst. zu verlangen. Loebaobtungsvoll Lraunseb weig, iw Februar 1895. Vriedr. VientzA L 8oIm. s9881s Dsrnnäebst ersebeint in wsinsw Ver lags: ü I) 6 r «liis Llteste keksiilltlljss clsr ObriÄcmbtil VON krok688or Vr. I'r. Dieltzi iei, Orientalist. 6'/^ Logen. 1(1. 8". Llsgant gebeitet. Lreis 1 ^ orä., 75 no. Litte zu verlangen. Lsrlin, 28. Lsbruar 1895. Ivtil Oeoix VViegülidl. vr ^Nli»8 k6l6I'86N, Rsiebsgerivbtsrat in Leipzig. Lin Lonäsrabclrueb aus äss Verfassers Kommentar zur Oivilprozessoränung. 4b/j Logen. Or. 8". Lrsis: 2 ^ 50 H orä. mit 250/g. *- Dieser Lonäerabärueb srsobeint anl Vn- rsgnng von clsm Verfasser bsfrennclster Leite. Da clis Vorsebrikten clsr bier erläuterten W äsr O.-L.-O. bssonclsrs bauiig zur Xnwenäung Irommeu, rvircl wanebsr .lurist, clsr niobt gsracls einen neuen grossen Xowwsntar bauten wag, sieb eins austubrliobe Lsarbei- tung clsrsslbsn, clis clis vollstärrciigs Dit- tsratur urrcl auala clis rrsussts Lsobt- sprsobung inittsilt, gern anseballen, leb bitte ru verlangen. Ängeboiene Mcher. s10I09s V7. Xorvalslri in Rastenburg: 1 Loten, unser Volb in IVaüsn. Kplt. (70 ^ orä.) s10090s Visrling in Oörlitr.: äs 1 Universum; — 2ur guten 8tunäs; — Lür V.lle IVelt 1895 , soweit er- sobieneu, taäsllos, ungsbrauobt. Llit 500/0. Lortsst/ung naob Lrsebeinen. s10I66s 8srill. Lsrder in Lalrbnrg: 1 (Hofmeister,) Verrsiobnis äsr srsobie- nsnsn Uusibalien. äabrg. 1880—91. Lsbunäen unä sebr gut erbalten. sl0191s Lins Libliotbsb ^urüebgssst^tsr lilu- sibalisn, sntbaltsncl: » 33 8onatsn kür Klavier, 160 blassisebs 8tüebs kür Klavier, 45 Ouvertüren u. Lotpourris aus be liebten Opern kür Klavier ri 2 ms., 500 Lautasisn u. 8alonstüolr>; kür Klavier a 2 ms., 20 Ltuäen, 130 versobisä. I'änrs kür Klavier, ä 2 ms., 177 beliebte Lieäer aller 8timmlagsn aus Opern ete. 46 versebieä. Lidesn kür Klavier, 41>anä., 24 Lideen kür Violine u. Klavier, billigst 2u verbauten. Dirsbts Angebots an O. Lranclt Ü4asdt. in Köpsniob, Lvblossstr. 5. s10062s 'Lcl.Itübl'sLb.(R, blaelner) in llantxen: Lreiebts ä. Otsebn.-Obsm. OessIIsobakt ru Lsrlin. I—XXI. (1868—89). In 47 Län. gsbunäsn. Oinglsrs polzctsebllisebss äournal. Lä. 151—286. (1859—92). In 139 Län. gsbunäsn. Liebigs Annalen ä. Obsmis. Lä. 109— 277. (1859—95.) In 160 Län. gsb. Ovbots erbitte ivb clirsbt.