1150 Fertige Bücher. 51, 1, März 1895. — Zn Sisinarlbs 80. Geburtstag. — IiooZch Bis zum 1. April liefern wir dcis in der Sammlung „Mcgers Volksbücher" er schienene Bändchen Nr. 807—810: Fürst Wismarcks Weden, misgewählt und erläutert vou Fr. Purlitz, 280 Seiten, geheftet 40 Pfennig Ladenpreis - mit 50°/<> Nntmtt und 13 für 12 H und bieten gleichzeitig mehrere Exemplare in Kommission sowie Plakate fürs Schaufenster gratis an. Ferner empfehlen wir einer besonderen Beachtung das vor Jahresfrist erschienene hochbedeutende Buch: Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks. politische Heschichte von 1871 bis 1890. Von vr Hans Klum. Geheftet 0 ord., 4 no. — In Kat'ötcder geli. 7 50 H ord., 5 ,M> no. (Auf 6 Exemplare ein Freiexemplar.) Prospekte gratis. Geheftete Exemplare in Kommission. Leipzig und Wien, Ende Februar 1895. Bibliographisches Institut. Münchner Handelsdrnckerei und Verlagsanstalt M. Poesch München. s8747s Zur Loiltiriinitioil und Gjtrni bitte» auf Lager nicht fehlen zu lassen: m . Martin Luther, sein lkebni und lvirlleii in Fiedern aus allen deutschen Gauen alter n. neuer Zeit von C. Müller. Mit 14 ganzseitigen Illustrationen. Einzige existierende Luthcranthologie. Eleg. geb. 3 60 L ord., 2 70 no., 2 ^ 30 -ss bar. Ferner: Zur Ehre Gottes. Geistliche Lieder pir festlichen Zeit von Georg Schmidt, Pfarrer. Zu allen Festen des evangelischen Kirchen jahres passende christliche Lieder. Eleg. geb. 75 H ord., 50 H no. Lin uonor Roroan vou (xiulio Antonio Rui rilt. Losbsn sreobiou uucl Zslaucrt uaeb clsn vorlwAonclon NsstslluvAsU zur VsrsonäunA: «»1-rIII, Mvr tl'oro. llomanro oo- lombiano. tt I.*) 50 o. llitto uw tblltiAö Vsrvvsuäung. UoebaobtunASvoll 1Z V. Uioolillirn«' 8oitii>l0iit llsipxiA — llsrlin — Wion. *) Io Xo. 49 vrurcls irrtöwliob 2 I. 50 o. sväroolrt. ?1(v1/-l(ui68 Kiii'M'Ilbln-KniiK' llei' j'lniirv8.8i>i'itellb. Vor lrurrww srsolliso voll rvirll nur arrk Vorlao^on vsrsanclt: Dloilloutarhllok vorkasst von vr. 6tU8tllV klOlllL. (Unter UitvirlcrmZ äss OirelctorsIlr.Xni'08.) WV" ^.U8^a1>6 D. ^Ü1' UüllFlt6U8Flm1tzU. Iw A6NNN6N IlN86llIN88 NN ätv N6N6N L68tiwwnn^6n vow 31. Uni 1894. Sr. ZO. XVI rrnct 307 Leiten. 2 40 H orll., 1 ^ 80 ^ netto. Oanrloinsn-Ilinbancl ä 30 ^ bar. Das Illemsntarbrwb 1) ist Aewäss eien neuen UsstirnrnrmAen kür ltitz graten «trat Fgtlrjg-Ilrg (an 8teIIs von Flogt?, 8^1In- bairg ini«> oonsn^aigon) bestimmt. U »io »1>oi8tnko Iiioixn oi8(Iioi»t iin 8ominvr ll. ,1. Ilsrlin, llebruar 1895. l'. Uollli^. (x)s10037j In meinem Verlage erschien soeben: Graf Äntau Günther oder Wü'i- in Aldenöurg. Ein historisches Schauspiel in 4 Aufzügen ans der Zeit des 30jährigen Krieges von Georg Nuseler. Preis geh. 1 ^ ord., 75 H no, 70 H bar. In Orrgbd. geb. 2 ord., 1 50 -Z bar. Freiexemplare 13/12. Varel i/Oldenb., 25. Februar 1895. I. W. Aeqnistapaee.