271, 22 November 1895, Künftig erscheinende Bücher, 6765 ^^SOLÜlt Demnächst erscheint in meinem Verlage: Angelus silesius, Sinngedichte herausgegeben und eingeleitet von H 11 o Erich Kar 1 le 6 en. Ausgabe auf holländischem Büttenpapier drosch. 2 ord., 1 50 ^ netto, 1 35 bar und 7/6. In vornehmstem Ganzledereinband geb. 4 netto, 3 bar. „Ten bewunderungswürdigen und unabsehbar tiefen Mystiker Angelus Silesius" — wie ihn Schopenhauer genannt hat — neu zu beleben ist der Zweck dieses Buches. Es versteht sich, daß der Verfasser der „Geschichte vom abgerissnen Knopfe" keine philologische Ausgabe für die Gelehrten veranstaltet, sondern eine Auswahl vom modern künstlerischen Standpunkt zum ernsten Genuß für die Gebildeten unserer Zeit. Ernsten Genuß aber kann unsere Zeit aus den Sinngedichten des Angelus Silesius schöpfen, wenn eine Künstlerhand aus der Masse des Veralteten das der Zeit Trotz Bietende heraushebt, das nach Schopenhauers Urteil Offenbarungen geheimnisvoller, tiefster Weisheit enthält und durch die wunderbar schlichte Kraft und Schönheit der Form zu dem Bedeutendsten gehört, was die deutsche Sprache je hervorgebracht hat. Das Buch wird in den größer» Zeitungen ausführlich besprochen werden und eignet sich seines Inhalts wie seiner sehr vornehmen Ausstattung wegen in hohem Maße als Weihnachtsgeschenk. Dresden, November 1895. Oeorg Vondi. Auslieferung erfolgt in Leipzig durch Herrn F. A. Brockhans. (^s50355j Lern, November 1895. ?. ?. Vkt8 Lull<l68K686t2 ill'MIliüHltioiI «1«!' IllllKlWM'IltüIillvZe ^lexruiävi UeitrlivI, In 8°, <Ä, 22—24 Rogen, ä. 75 H orä. s50096j In meinem Verlage erscheint so eben: Die VniliMliniz der Arbeiterlieriifsvereiiie in Krokbritannien und tientsililand von vr. Max Hirsch, Anwalt der deutschen Gewerkvereine. Umfang 5 Bogen. Preis 1 ^ 50 H mit 250/^, bar mit 30o/<,. Interessenten sind außer den Nationalökonomen und Biblio theken alle Politiker, Fabrikbesitzer, Großindustriellen, ja Gebildeten überhaupt. Ich bitte zu verlangen. Berlin Vll 8, Mohrenstratze 6. Hermann Lahr s Luchhandlung <k. Hoffmann). vsrlLNgsn. Lern, November 1895. L I^Innnnn, Verlag von Ernst Wasmuth, Architektur-Buchhandlung, Berlin W,, Markgrafenstr, 35, M50320I Demnächst gelangt zur Ausgabe: Farbige Dekorationen von Ernst Ewald, Professor und Direktor der König!. Kunst schule und der Unterrichts-Anstalt am Königl. Kunstgewerbe-Museum zu Berlin. Lieferung 18 (Band II Lieferung 8). 8 Tafeln in Folio. 20 ^ ord., 15 netto. Ich bitte um gef. Angabe Ihres Bedarfs unter Berücksichtigung der Kontinuationsliste. (Il»07i3j Verlag von Ott« I*«L«k«tt j» »ilklbui'Klniiiüeu. d UtzreebnnnA nnä I^on8trnütion InrblnM. Lin« LurrxskLs8lv INsori« in slemvitlsrsr vListolluiiA mit vrläulsrnäsii liaoliiiiiitAsstsisxisloii IilAMitznr ^08. tLtz88l«r. IV u. 48 8. ll.sx.-80 Uit 45 ll'iAursn. ?rei8 Kobektet 1 40 H, lcartoniert 1 ^ 70 -z. ll.6brbn6b Koomtztrio. vr. t'iitx NeiAvii. IV u. 82 8. ll.ex.-8o. LIit 150 k'iAuren. 2 30 I^brbuob 6er Irissollomotrik. Von vr. »it/ UeiAvir. (6n.) 56 8. I.6X.-80. it 45 kiguren. kreis gebettet 1 ^ 25 c^, kartoniert 1 ^ 50 In keeliniinA 25°/o, ttNstN» In»' 33 '/z o/o liniultt. rrsivxsmplnro 13 12.