4682 Künftig erscheinende Bücher. pf? 133, 12. Juni 1903. Gütersloh, den 9. Juni 1903. <I Wur auf Verlangen. In kurzem kommen folgende Neuigkeiten meines Verlages zur Versendung und bitte ich um Aufgabe Ihres Bedarfs, da ich unoerlangk nichts liefere: Bai'ttz, Fritz, Ino. tbeol, Prof. d. Theol. an der Universität Berne Me Hauptprobleme des Lebens Jesu. Eine geschichtliche Untersuchung. Zweite, umgearbeitete Äuflagc. xv, 288 S. gr. 8°. Preis 4 „O, geb. 4 ^ 80 z. Ein vornehm gehaltenes und durch lichtvolle, feine Diktion ausgezeichnetes Buch. Seine ganze geistige Höhenlage charakterisiert der Verfasser selbst am besten durch das schöne Wort am Schluß: „Nicht aus Lehrsätzen fließt der Geist Gottes, Schmidt, l>. W., Professor in Breslau: „Aabel und Niftel" und der „kirchliche Begriff der Hffenkarung." 46 S. gr. 8". Preis 80 H. (Sonderabdruck aus „Beweis des Glaubens.") Schnitze, A., Pfarrer am Diakonissenhaus zu Riehen bei Basel: Naron Gruft von Kottivitz. 91 S. gr. 8". Preis 1 20 H. (Sonder abdruck aus „Monatsschrift für Innere Mission".) kütisftllNS- ^eltlchl'llt, Allgemeine. Herausgegeben von Prof. v. G. Warneck. Hlepertorium zu Bd. 1—25 (1874—1898). Bearbeitet von Pfr. Philipp Horbach. Mit Vorwort von Prof. v. Carl Mirbt. ca. Bogen gr. 8". Preis ca. 8 „S, geb. ca. 9 ..O. Heimat. 2. Dis Missionsgclüete. 3. Missionsstatistik. 4. Missionstheoric. 5. Missions- Apologetik und Polemik. 6. Reljgionsgeschichte. 7. Erbauliches. 8. Judenmission. 9. Katholische Mission, ll. Teil: Alphabetisches Namen- und Sach-Negister. vollen Materials in den 25 Bänden dieser Zeitschrift aufgehäuft ist, die anerkannter maßen eine Zentralstelle für sämtliche Zweige der Missionskunde bildet. Das Repertorium ist mit solcher Korrektheit gearbeitet, daß der Verfasser den Dank jedes Theologen, der sich mit der Mission beschäftigt, verdient. In der Tat ein Denkmal deutschen Fleißes! — Einen ausführlichen Prospekt liefere ich gratis. üoNtfinvS: Aber das Grftaftene. Verdeutscht und eingelcitct durch Prof. I). Fr. Hashagen. 119 S. 8". Preis 1 „H 20 H. Menge, Prof. vr. Rudolf, Geh. Schulrat in Oldenburg i. Gr.: Itftaka nach eigner Anschauung geschildert. 2. Auslage. Mit 9 Abbildungen und 1 Karte. 54 S. Gr. 8". Preis 80 H. (Gymnasial - Bibliothek. Heft 11.) Die vorliegende 2. Auflage ist zum Teil neu bearbeitet und mit mehreren neuen Bildern geschmückt. Hochachtungsvoll C. Bertelsmann. Vvrlspf von 8. llir/ol in Itoip/ips. 1. 2ur ^.U8§ad6 »elavFenlle Nr. 18 äor Lüsrnisoüsn 2sit- LoussrössüUMLsr DuElxreis der Hummer 1 ..H 20 orä. <I 6. imä 7. AuNaAv „Verabuek" mit litoldilä von I'iäuZ uuäti aits von V era, Naiün ^ aiiitseliek, L18L ^86N^6tk u. a. — UmknnF 9 LoFeu. — Aur dar. L.a<itznprtzi8 20 H. Itadatt 500/o, k'rsisxsmplars 6/5, 20/15. 50 Lxemplars kür 3.50, 200 Lxemplaro kür 12.—. Die ^nriadl 6er Kollegen, äie äib868 Vera- duod 10v8tüek>v6i86 deriiedon, 8tei^t tä^lied, 6IN6 ALN26 Heide 1'irmeu daden 8edon Ar0886 Kaden, nur empkeddn, reedt um^edencl von mitkolAenclern Ver1an§26tte1 Oedraued 2U maeden. I/vipxiA, 10. 3uni 1903. ttoi-mrun» 8v6wniiii ^ Demnächst erscheint: Wulm, Johavn^ Griefe einer Mutter Preis 1 ord., 75 no. Dieses Buch in vornehm gediegener Ausstattung wird großes Aufsehen erregen. Die Verfasserin — die Frau des Autors von: Deutsches Geistes erziehung. Für jede Mutter, die vornehmlich es mit der Erziehung ihrer in reiferem Alter befindlichen Kinder ernst meint, ist dieses Buch unentbehrlich. Bei einigermaßen rühriger Ver- mit 33*/,^ und 11/12. schränkter Anzahl und nur bei gleich zeitiger Bar-, resp. fester Bestellung liefern. Berlin, im Juni 1903. Gconhard Simion. 8. llivMl.