^ 188, 12, Juni 1803, Fertige Bücher, 4875 l^> Or. VÜOMU8 Kensekau, Dass ^Sl^alrelnelL mit 4 ^.bbiläungsu im lext unä einer Karte. 1 50 H orä. mit 250/g in Keobnung, 33^o/o bar u. 7/6. 8ekt 1 der „^.ngowanätsn dsograpbis", Uokto Lur Verbreitung geograxbiLeber Xenntni886 in ibrer UsLiobung srum Kultur- unä V^irt86bakt8leben. 8erau8g6g6ben von Urok688or Dr. Karl Oove, Oena. ?6terrnann8 Mitteilungen 8obreiben im neunten Kekt: In Kommi88ion nur bei gleiebseitiger Larbe8teI1ung, cloeb geben wir ein krobe-IÜxemxlar mit 40^. 06brnitzr-8edlV6t8ebIrtz Druolrorsi unä Verlag m. b. 8. in Halle a/8. 2ur Kom-K6i86 äss Olmütrsr Kr^biZoboks. ZT LN äen Olmülrös klrdi8etil)f lli. III. Kölin. kr«i8 30 H. 30 bi8 100 Kx. mit 400/g, über 100 Kx. mit 50O/g. 11811 in Lliillll. 8iNLW»lWLWlN»^W8>W»ÄS Ckr. krisllnäi Viswsg lull, kriecklcli u, Segrünäet I8b7 ttsinrick Visiveg LILUVKULILULj in üuecllinburg. kerlin-Sroh-lucktsüeläe kingsirasse »?<,. Karl Taselinelä Klavier-LOliale 8^8t-6ivLt>i8ek6r ä68 XIavi6r8pi6l8 rvib rvsbbocl^eUkru I^6!tl3.6ssn. !jl Die 8ebul6 i8t Herrn ?roke88or Xiiven 8eürii >V6llIiU gewidmet unä ü I von ibm 80gleieb am Kon8ervatorium eingekübrt worden. I. ll'oil 3 ^ orä., II. 'I'oil 5 orä. Stern-Nervte für Seeleute und Reisende, sowie alle Freunde des Sternenhimmels von Julius Bortfeldt, Offizier des Norddeutschen Lloyd. Ein Plan zur Orientierung über die sich über den Horizont erhebende Himmels fläche, in Umschlag Zo. mit erklärendem Text. Preis 1 ^ ord., 75 H no., 70 H bar und 11/10. In erster Linie ist die Karte für Seeleute und Reisende entworfen, um die zur Ortsbestimmung rc. nötigen Sterne bequem auffinden zu können, aber auch allen Lieb bildern und Sternen bekannt zu machen. In der Allslage ausgebreitet verkauft sich diese Karte sicher mit Leichtigkeit, ich bitte daher einen Versuch damit zu machen und zu verlangen. Hochachtungsvoll Bremerhaven, den 8. Juni 1903. L. V. Vungerviv. K21'