Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-28
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4240 Amtlicher Teil. 97, 28. April 190S. Egon Fleischet L Co. in Berlin. Hegeler, Willi.: Pietro der Korsar u. die Jüdin Cheirinca. (Buch schmuck o. Lucian Bernhard.) (259 S.) 8°. ('06.) 3. —; geb. bar 4. — Knoop, Gerh. Ouckama: Nadeshda Bachini. Roman. (V, 374 S.) 8". '06. 3. 50; geb. bar 5. — Franz FueS in Tübingen. Sammlung v. Prüfungs-Ordnungen. 8°. Nr. 8 Prüfungsordnung s. Präzeptors- u. Reallchrersstellen — niedere Lehr amtsprüfung. frühere .Kollaboraturprüfung» — im Königr. Württemberg. Ver fügung de« Ministerium« des Kirchen- u. Schulweiens, betr. die Dienstprüfg. der Kandidaten s. Präzeptors- u. ReallehrerSstellen. Vom 9. VI. 1900. <10 S.) 'V8. —.«» — Nr. 7. Prüfungsordnung s. Zeichenlehrer u. Zeichenlchrerinnen im Köntgr. Württemberg. Verfügung des Ministeriums des Kirchen- u. Schulwesens, betr. die lDicnstprüsg. f. Zeichenlehrer u. Zetchenlehrerinnen. Vom 9. XI. 19VS <9 S.) 'VS. —.40. Kranz Gützkow in Neuwied. I7obl, 8ebuläir. a. O. OIsm.: ^Viäsr äis ortboäoxsn Lsbsuutuisss in cksr evliogslisobsu Xircbs. (32 8.) 8". '06. —. 60 Hochmeister ä- Thal in Leipzig. Lürrisr, 8^vä. vr. U.: /ollbauäbueb k. äis slsbtrotsebuisobs In- äustris unter bcsonä. Lsiüobslcbt. v. vsutscblanä, Ostsrrsicb- llngti.ru u. äsr Lebrvsir. I. Lä. Luroxa. (VII, 186 8.) gr. 8". '06. 5. - Martin Hager, Verlag in Bonn. lAünttisr, Aabnarrt vr. ok äsnt. surg. R. I'.: vis 2Lbns äss Neuscbsu. Vsrknll u. Lrbultg. Nit 22 ^bbilägu. auk 3 lat. (80 8.) gr. 8°. '06. 2. — H. Hagernp in Kopenhagen. Mailäbllcksr cker gz-mvastisobsv 8e8ell8oba.lt in Oäusmarb. '/um Vsbrauob beim vutsrricbt im 'I'urnen, bei cker ^.usbiläg. v. I'urn- Isbrsrn, bei Vorträgen u. a. (10 'I'ak. m. 1 LI. ü'sxt in ään., äsutsobsr, kranLös. u. engl. Lpraobe.) 53,5x36 em. ('06.) 3. — Alfred Hahns Verlag in Leipzig. Mehner, vr. Max: Die Unterrichtspraxis der Fortbildungsschule. 8°. 2. Vd. Materialkunde f. Metallarbeiter. Mit IS Abbildgn. iVIII, 106 S.) 'VS. Geb. 1.20. Hände <L Spenersche Buchh. in Berlin. Vsrlosimgs - ^QAsigsr ckse Nerour k. 1906 äsr östsrrsicbiscbsn u. auslänäisobsu Vottsris-Lü'sctso, vsrlosbarsu 8taats- u. krivat- Obligatiouen, Lissnbabn- u. Inäustris-t4otien u. Lrioritäts-Obliga- tiousn, kkaucibrisks etc. (V, 160 8. m. 1 1'ab.) gr. 4". 2. — Heckners Verlag in Wolfenbüttel. Bausch, Vereinsleit. Wilh.: Der Stenographen - Verein. I. Tl.: Anweisung zur Leitg. der Vereins-Bersammlgn. u. zur Führg. der Bücher. (59 S.) 8°. ('06.) n.n. 1. 25 Hetnrichöhofen's Verlag in Magdeburg. Soboltss, ckobs.: vis rsbn Usbots k. Vborsäugsr. (24 8. m. Lig.) bl. 8". ('06.) —. 25 Hermann Hillger Verlag in Berltn. Hillger's illustrierte Volksbücher, kl. 8°. ('06.) Jeder Bd. —. 3 > bv. Kisa. vr. Aut. T.: Geschichte des Kunstgewerbes von seinen Anfängen bis zur neuesten Zeit. Mit 61 Jllustr. <92 S.) Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, F., Schreibschule. Methodisch bearb. v. Sem-Lehr. H. No- wack. (Ursprüngliche) Ausg. ^4.. 1.-3. u. 5. Heft. (Neue Aufl.i (Je 24 S.) 8°. '06. Je n.n. -. 10 1—S. Deutsche Schrift. Unterstufe. — b. Deutsche Schrift. Mittelstufe. — dasselbe. (Neue) Ausg. L. 5. Heft. Für einfache Schulver hältnisse. (Neue Ausl.) <40 S.) 8°. '06. —. 16 Ang. R. Hitschfeld in Sternberg, Mähr. Schreier, Dir. Gottfr.: Lernbüchlein der Geographie f. die Hand der Schüler der Volks- u. Bürgerschulen in Mähren zur häus lichen Wiederholung u. Einübung des geographischen Lehrstoffes m. e. Anh der Verfassungslehre u. der mathematischen Geo graphie. (III. Heft, Handbüchel aus den Realien, Geographie.) 6. verm. u. verb. Ausl. 27. Taus. (59 u. 7 S.) 8". '06. bar —. 24 — dasselbe f. österr. Schlesien. 5. verm. u. verb. Ausl. 10. Taus. (64 S.) 8°. '06. bar —. 24 Albert Kocnig in Guben. Losrüg's Xursbuvb. Labrpläus äsr Lissvbabvsn v. Nittsl- u. Uorääsutsoblauä. Nit 1 Lissnbs.bnba.rts. Nsi—äuni 1906. Lommsr-Lsbrxläns. (480 8.) 16°. bar —. 50 C. F. Lendorff, Verlag in Basel. lNittsilrmgsQ äss ststistisoben Wortes äss Lsntons Lassl-8taät. Ar. 7. klauAoIä, Or. IV: Die 2'ädlunA der leerstslisiläer» ^Voduuvxev u. Ossedälktslolrkllö io Lass! iw v62kr. 1905. (15 8.) '06. —.40. H. Lindemann'S Bnchh. (P. Kurtz) in Stuttgart. Noobsobul - LslsuUsr, 8tuttgsrtsr. Lübrer u. Uanäbucb k. äis L. U Oorsntsn u. 8tnäisrenäsn äsr bgl. teobn. u. äsr bgl. tiör- ärr.tl. Uoebscbuls. 10. ^usg. 8ommsr-8em. 1906. (81 8.) 16°. bar —. 30 Nvbsriirrirvsrikurts vom Xönigr. IVürttsmberg. Ursg. v. äsm b. württ. statist. Lanässamt. 1 :25,000. LI. 70. 8tuttgart. 47,5x52 cm. Xpkrst. u. Larbär? (06.) bar n.n. 1. 50 Larts v. Ltuttgart m. Umgebung. Ursg. v. äsm böoigl. statist. Lanässamt. 2usammsngestsllt aus äsn 8sbtionsn äsr nsusn topo- grapb. ILarts Ho. 56. 57, 69, 70.^ 1:25,000. 69,5X81.5 om. llpkrst. u. Larbär. 06. bar n.n. 2. 50; in lascbenkorm. m. Umscblag n.n. 2. 70; auk Veinw. n.n. 3. 75 — äss Lönigr. ^Vürttsmderg in 4 Llättsrn. 1 : 200,000. Ursg. vom b. b. statist. Lanässamt. LI. III. äagstbrsis. 63X46 cm Larbär. '05. n.n. 1 40 Usbsrsiolitskarts, geologisebs, v. LLürttsmbsrg u. Laäsn, äsm Llsass, äsr Lkalr u. äsn wsitsrbin angrenrenäen 6sbietsn. Ursg. v. äsm b. Württemberg, statist. Lanäesamt. ^uk 6runä äsr gsolog. Lperialauknabmpn u. m. Orig.-Lsiträgen äsr gsol. Lanäss- anstaltsn v. Lrsusseo, La^srn, LIsass-Lotbriogsn, Laäsn, Ussssu u. IVürttsmberg bearb. v. 8. Lsgslmann. 6. vsrb. ^uü. äsr geognost. Uebsrsicbtsbarts äss Lönigr. IVürttgmbsrg. 1 : 600,000. 51X49,5 cm. Larbär. Nit Lrläutsrgn. (27 8.) 8°. '06. n.n. 3. —; auk Lsinw. n.n. 3. 80 Loren» L Waetzel in Freiburg i. «. Ilnivsrsitüts - LalsnUsr, Lrsiburgsr. 18. ^usg. 8ommer-8sm. 1906. Ursg. v. Uerm. Lorst. (49 8. m. 1 Llan u 1 Larts.) bl. 8". bar —. 50 Emil Mänhardt in Gmunden. Krackowizer, Stadtarzt vr. Ferd.: Herz u. Sport. Hrsg. v. der Sektion Gmunden des Oesterr. Touristenklub. (23 S.) gr. 8°. '06. n.n. 1. — Metropol-Verlag in Berlin. Geschichten, intime. 8°. ('06.) Jede Nr. —. 10 126. Hofs mann-EHIngen, HanS: Der keusche Joseph. Erzählung. <«6 S.I E. S. Mittler u. Sohn in Berlin. Im Kampfe f. Preußens Ehre. Aus dem Nachlaß des Grasen Albrecht v. Bernstorff, Staatsministers u. kaiserl. deutschen außer- ordentl. u. bevollmächtigten Botschafters in London u. seiner Gemahlin Anna geb Freiin v. Koenneritz. Hrsg. v. vr. Karl Ringhoffer. Mit 2 Bildnissen in Lichtdr. u. der Nachbildg. e. Briefes. (XV, 687 S.) gr. 8°. '06. 12. —; geb. 13. 50 Moewig ä- Höffner in Dresden»A. Kriminalromane aller Nationen. 8°. Jeder Bd. 2. —; geb. in Leinw. 3. — 7. Kossak, M. : Die Erbtante. Kriminalroman. 2. Aust. <179 S.> <'V6.> — 8. Tr ach, LouiS: Ein unheimliches Vermächtnis. Kriminalroman. Aütorts. Uebersetzg. aus dem Engl. 2. Aust. <226 S.) <'V8.) Peter Müller's Verlagsbuchh. in Metz. Kortzfleisch, Oberst v.: Das 1. lothringische Infanterie-Regiment Nr. 130 1881 — 1906. Eine Festgabe zum 25jähr. Regiments- Jubiläum. <73 S. m. 1 Bildnis: 8°. '06. Geb. 1. — Wohnungs-Verzeichnis der Offiziere, Sanitäts-Offiziere u. Militär- Beamten pp. der Standorte Metz, Diedenhofen, Mörchingcn, St. Avold, Forbach u. Dieuze. Nachweisung der Lage der Militär. Geschäftszimmer, Offizierkasinos etc. Hrsg. v. Äegistr. R. Freimark. II. Jahrg. 1906. 4 Hefte. <1. Heft. II, 45 u. XII S.) 8°. bar u.v. 1. 50; einzelne Hefte —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder