100, 1. Mai 1907, Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dychn. Buchhandel. 4501 Zur Versendung gelangte: Das Hohelied dev ^iebe von Goethe. Herausgegeben von Rudolf Heyne. Diese Schrift ist vornehm ausgestattet, Büttenpapier. Ihr Preis beträgt geheftet ord. 1 elegant geb. mit Gold schnitt 2 Netto mit 25 U, bar mit 30 A. 7,6 Vroveeremplare öar mit 40°/«. (Bestellzettel.) Das G. Tgbl. schreibt hierüber: „Das schmucke, hübsch ausgestattete Bändchen bringt eine Sammlung von Aussprüchen, die der Weimarer Olympier in sein en Briefen an Frau von Stein über die Liebe getan hat. Es ist schon wiederholt ausgesprochen worden, daß Goethe, wenn er auch weiter nichts als diese Briefe an seine Freundin und Geliebte geschrieben hätte, doch zu den ersten lyrischen Dichtern aller Zeiten zu zählen wäre. Die glänzendsten Stellen aus den zahlreichen Briefen und Billetten Goethes an Frau von Stein sind mit Sorgfalt und feinem Verständnis ausgewählt und werden den Lesern in dem soeben erschienenen Merkchen als eine Gabe geboten, die überall, wo sie erscheinen wird, mit Freude ausgenommen werden dürfte. Das Werk sei hiermit allen Freunden reinster lyrischer Poesie gern und angelegentlich empfohlen!" Gera-Untermhaus. A. hoel)Iei''sche veHagrvuOftaiilHillig. erscheinende Sucher. Ziltmssailte Rlmireii-Werkk! In Kürze erscheinen: Meine Me tlurcks Leben. «Line öelbstbiographie von Winz f. von fiessingdauleli, genannt bchreiver. Zweite, vermehrte Auflage. — Preis 2.—; geb. ^ 3.—. — Es gereicht uns zur Genugtuung, die zweite Auflage der prächtigen Schreiberschen Selbstbiographie anzeigen zu können. I. Schreiber, eigentlich I. F. v. Hessinghausen, hat in seinem anheimelnden Buch ein kultur geschichtliches Dokument von persönlichem Reiz geliefert, das ähnlich wie die „Jugend erinnerungen eines alten Mannes" und die ebenfalls in C. Pierson's Verlag erschienenen Memoiren eines Sachsen zu den Auto biographien gehört, die einem den Menschen, der sie verfaßt hat, lieb und wert machen. Die vorliegende zweite Auflage hat der Verfasser durchgreifenden Änderungen unter zogen und außerdem inhaltlich stark bereichert. Des Autors Bestreben: durch Schilderung seiner Erlebnisse aus vergangener und halb- vergangener Zeit den Lesern ein anregender Erzähler zu sein und dabei auch ein er wünschter Begleiter auf ihrer Lebensreise zu werden, ist des Erfolges gewiß. Es sei bestens zur Lektüre empfohlen. Dresden. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Aus den Memoiren meines Vaters Mtttich voering. Herausgegeben von seinem Sohne Russischen Staatsrat vr. Ed. Doering. Zweite Auflage. Preis ^ 2.50; geb. ^ 3.50. Diese Denkwürdigkeiten eines nach Ruß land gesiedelten Sachsen erschienen nunmehr in zweiter Auflage, ein Beweis für die freundliche Ausnahme, die dem prächtigen Buche zuteil geworden ist. Mit Recht hat man es als ein Denkmal bürgerlicher Tüchtigkeit, ehrlichen, arbeitsfrohen Sinnes, echt deutschen Wesens bezeichnet, zugleich als ein farbenfrisches, belehrendes und fesselndes Zeitbild, ein Kulturdokument von sym pathischer Schlichtheit. Die Bilder aus Doerings Jugendzeit, seine Reise durch Schlesien und Galizien, seine russischen Reisen, der Aufenthalt in der Steppe und am Schwarzen Meere, alles das liest sich vortrefflich und gibt dabei, ohne daß der Aufzeichner es beabsichtigt hatte, eine Vor stellung von seinem bescheidenen und liebens würdigen Charakter. Möge das wertvolle Buch bald weitere Auflagen erleben! Es sei dem Lesepublikum nochmals bestens em pfohlen. Wir bitten um gef. Bestellung, da wir unverlangt nicht versenden! Rabatt: In Rechnung 30<>/o, bar bei vorausbestellung 40°/o und 7/6. Bar-Auslieferung in Berlin bei Herrn Max Spielmeyer. K. H>ierson's Verlag. 74. Jahrgang. VM- ii. Vkllsxz-KöMcligft vorm voller Lmwenäintzsen (8r»äso). In äsn uüobstsn 1s»sn sr- soüsint: M llen MWl. köüWiirliiitemclit ln äen VMMkli!«!! ksileiir. Nit einem ^.nstanZ von (Redeten nnä einer Pastelle tür äie 8 Lestnlsastre. ^uk Ornnä äsr bsstsbsnäsu Vor- oränungsn bssrbsitst von vr. Kuäolk Krone. Vierte, änrostxesestene L.u6a§e. llroseü. orä. 80 Kurt. oiä. 1 ^ mit 33s/z»/o. 591