Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190408023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-08
- Tag1904-08-02
- Monat1904-08
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6474 Amtlicher Teil. 177, 2. August 1904. Ed. Rascher's Erben in Zürich. LürstLiusr, InASv. I,.: Oa8 Lloktri^itätZ^verk Xudol bsi 8t. Hallen. ^U8i »8ed^vei2. 6au2eit§.-j (26 8.) 4". '04. n.n. 1. 30 5. Sekt. §r. 8«. ^ 2. 80 l^.u3: »8elr^ei2. 6au26it§.«j (7 8. m. ^ddiI6§n.) 4". '04. —. 50 Carl Scholtze (W. Junghans) in Leipzig. LlslnssrllnA, 6eli. ke§.-k. krok. vr. k'rclr.: vreieelr u. Xrakt- üdertra§un§ in Laulron8trulrtion8lelir6 u. 6au^ves6n. Hrunärü^e ll'ak. (XI, 96 8.) ^r. 8". '04. 5. 50; ^ed. dar 6. 50 L. Schwann in Düsseldorf. ' Volksschulwesen im Reg.-Vez. Wiesbaden. (VII, 484 S.) gr. 8". '04. 6. 50; geb. in Halbfrz. 8. — Jacobi, Jac.: Das natürliche Sprechen u. Singen u. die Pflege der einheitlichen Aussprache des Hochdeutschen in der Schule. 2 Vorträge. (52 S. in. Abbildgn.) gr. 8". ('04.) —. 80 Arwed Strauch in Leipzig. Wegener, Pfr. Hans: Der Gustav-Adolf-Verein in der Schule. (IV, 144 S.) gr. 8». ('04.) 1. 50 Vaterländische Verlags- n. Knnstanstalt in Berlin. Hefte der freien kirchlich-sozialen Konferenz. 29. Heft. 8". —.50 ^^29. Weber, Wr. Äc.: Die Förderung^ der kirchlich-sozialen ^Bestrebungen M. Waldbauersche Bnchh. in Passan. 3 Xarten.) KI. 8". '04. Hed. in ^sinw. 3. 50 A. Wilpert in Grotz-Strehlitz. Rücker, Jul., u. vr. O. Wilpert: Heimatkunde f. die Schulen der Prov. Schlesien. Zum Gebrauch bei dem ersten geograph. u. geschichtl. Unterricht Hrsg. Mit e. Karte o. Schlesien. Ausg. H.. (42 S.) 8°. '04. —. 25; ohne Karte —. 20 Sl. W. Zickfeldt in Osterwieck. Vücherschatz, der, des Lehrers. Wissenschaftliches Sammelwerk zur intellektuellen u. materiellen Hebg. des Lehrerstandes. Hrsg. v. Vez.-Schulinsp. K. O. Beetz. 8. Bd. gr. 8". 3. —; geb. 3. 60 besond. Bcrücksichl. der neueren Bcstrcbgn. Bd.: Methodik des Gesinnung?- u. des Sprachunterrichts: 1) evangel. Religionsunterricht. 2) Geschichtsunterricht. 3) Deutschunterricht. 2., verin. u. Verb. Ausl. (XV, 319 S.) '04. 3.—; Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. Llrsoli, v., u. V. IiulLSLli: Hegediedte 6er lratdoliZodsn Lirede. 14. u. 15. vk§. (2. 66. 8. 313—360 w. ^.ddi16§n. u. 4 ll'ak.) 4°. 6s 1. — vr. Boden s Verlag in Leipzig. Blatt, freies hygienisches. Neue Folge. 3. Jahrg. 1904. 7. Heft. (20 S.) gr. 8". Halbjährlich 2. — Deutscher Bnchgewerbeverein in Leipzig. ^1904^ 7. ^6tt^30^8. w0^ddi1ä§ll.' m vsilaASm) ^ 4«. ^ ^ Wilhelm Engelmann in Leipzig. o k^ogi8lüw8 u.^'llak.) ^ 10.^- Fachlitteratnr- n. Korrespondenz-Verlag Oskar Webet in Leipzig. Webel, Osk.: Hand-Lexikon der deutschen Presse. 4. Lfa. (Sp. 193 -256.) Lex.-8«. -.50 Gustav Fischer in Jena. ^.relilv k. Vrotistsvlrunäs. 8r3§. v. I)r. vritr 8obauäinn. 4. 66 (1. 8ekt. 198 8. m. 32 6i§. u. 6 ll'ak.) §r. 8?. '04. 24. — tomis u. OntoASnis 6sr Idisrs. 20. 66. 2. Hakt. (8. 227—362 m. 10 ^.ddilä^n. u. 11 ll'ak.) Zr. 8". n.n. 18. — Stephan Geibel Verlag in Altenbnrg. Rump, Joh.: »Folge Du Mir nach!- Ein vollständ. Jahrgang Predigten üb. sämtl. Texte der v. der Eisenacher Kirchenkonferenz festgesetzten Evangelien. 9. Lfg. (2. Bd. S. 241—336.) gr. 8". bar 1. — Langenscheidt'sche Vcrlagsbuchh. in Berlin. Methode Toussaint-Langenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Unterricht f. das Selbststudium der italien. Sprache v. Heinr. Sabersky unter Mitwirkg. v. Prof. Gust. Sacerdote. 7. Brief. (S. 153-176.) Lex.-8«. bar 1. - — dasselbe f. das Selbststudium der schwed. Sprache v. Emil Jonas unter Mitwirkg. v. John Westerblad u. C. G. Moren 7. Brief. (S. 113—128.) Lex.-8". bar 1. — H. Lanpp'sche Bnchh. in Tübingen. 1. 8skt. (250 8. m. 123 2. llll. ^veikard. ^ddilä^n. u. 17 ll'ak. §r. 8". 8ud8kr.-6r. dar 14. 80; Linxelpr. 18. — Julius Mäser in Leipzig. vritsrrlelits-vriSt's k. Luodärueksr. 6i8ß;. vom leednilrum k. Luedärueksr, 6eixr:i§-6. vrueksr-6risk 8r. 22 u. 23. (16 8. m. 5 ll'ak.) 6ex.-8o. 8ud8kr.-kr. dar je —. 50; Linrielpr. je —. 75 Palm L Enke in Erlangen. Sammlung v. Entscheidungen des bayerischen Obersten Landes gerichts in Civilsachen u. v. Entscheidungen des Notariats- disziplinarhofs. 5. Bd. 1. Heft. (160 S.) gr. 8^. 3. — Hugo Peter in Halle. Vslrrmibbsl-Laimrilsr. 6. 6adr§. 1904. Nr. 7. (20 8.) 6ex.-8o. valdjädrliod 1. 25 O. R. Reisland in Leipzig. Vod^ XXXI^1904^^4 Ü6k?^^ 86^^82^)^^ g^o§i6.8idu8. 8udskr.-6r. dar 7. — Moritz Ruhl in Leipzig. 5.o 66^ 8.032?—33V) ^dex.o.^b' ^ Max Schmitz in Leipzig-R. Ritter, Herm.: Erkenne Dich selbst. Das goldene Buch der Lebens weisheit. 4. Lfg. (S. 241—320 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) Lex.-8". 1. — Schuster L Loesfler in Berlin. Liliencron, Detlev v.: Sämtliche Werke. 22. Lfg. 8°. bar —. 50 2. Bd. Aus Marsch u. Geest. 2. Aust. (S. 65—128.) L. Schwann in Düsseldorf. Grotefend, G. A.: Das gesammte deutsche u. preußische Gesetz gebungsmaterial. Fortgesetzt v. C. Cretschmar. Jahrg. 1904. 4. -6. Heft. (S. 177-368.) Lex.-8". Je 1. — — Gesetz-Sammlung 1806—1903. 4. Ausl. In systemat. Anordng. u. in gegenwärt. Geltg. neubearb. unter Mitwirkg. v. Cretschmar, Hoffmann, Mielcke, Petersen, Strutz. 67.—70. Lfg. (1. Bd. 2. Abtlg. S. 193—320 u. 3. Bd. S. 737—864.) Lex.-8". Je 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder