Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1902
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1902-01-14
Erscheinungsdatum
14.01.1902
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020114
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190201143
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020114
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1902
Monat
1902-01
Tag
1902-01-14
Ausgabe
Ausgabe 1902-01-14
397
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1902
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020114
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020114/32
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
428 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotenc Bücher. 10, 14. Januar 1S02. VkslSL von Veit L Oamp. intsiM. Kffgetiisetiö llönköf. Lins bestehende Lücke aus. Die Figuren-Tafeln passen sich der von der Internationalen Eislauf-Vereinigung festgesetzten Wettlauf- Bei Aussicht auf Absatz bitten wir zu verlangen. Hochachtend trssctuestts äsr untiksu kdilosoxkis von krok. vr. Hioostor 6ompor2 Berlin V. 35, Mitte Januar 19Ü2. I. Aontane L tzo. lölll. 0WMlöl8 VAlg^buclilisiillluüL in Berlin L^V. 12 Or. 8°. — — Banä. 6eb. 10 Asb. in 8alb1rav2 12 IVur liier ^.ddanälunAen 2nr kolüntlaltktzoriv. 3ott 5: I.eiprig. Veit L l!on>z>. Zkllag miii F. Foiltliiik L kv. in Lerliii lV. ZS. Zur Versendung liegt bereit: Erste Veröffentlichung des Berliner Schlittschuh Klub. Praktische Winke für Kunsteisläufer und Eislaufverrine von George Helfrich, Mitglied des Berliner Schlittschuh-Clubs u. des St. Petersburger Eislausoereins. 2>/, Bogen mit verschiedenen Tafeln. H'reis Kart. 1 ^ ord. Rabatt: in Rechnung 25°/^, gegen bar 40°/o und 7/tt. liker einen 8atn von /areinl.u nnä üio äletkoäe des aritknietiseken llittel« im liunnio. Vou vr. l<orri, 67 u. XVI Leiten Ar. 30. 2 ^ orä., 1 ^ 50 nstto. Büvl HidaiiäluiiAöL 2nr kotkni-inltllooris. Von vr. /Xrttiun i<oi"n, Osksltst 6 orä, — 4 ^ 50 -f llötto. In I-vinvn xsduuäöll 7 ^ orä. — 5 ^ 25 ^ netto. Berlin, 11. äanuar 1902. Vüiniu1tzl8 V6rIilA8t)U6tltlälA. küt- L!li8tzi8 tfoburlstrlss. krsussisede Uääedsn. von Arnold 806PP6N. L1o§. Zeb. 50 netto 35 LranäendurA a/8., 11. äaouar 1902, Anitin ikv6uiu8, BuobbanälunA, Das Büchelchen wird nicht nur von jedem Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "VE Angebolene Micher. 8 Daniel, Ittzdl'buekl ä OeoAr. 1895. 5 Biebert, V7örterb. 2. OaeLar. 1897. 7 Bllenät-Le^Llsrt, lat. Orammatik. 1899. 9 LanLlrneeüt, BnAl. Beaäer. 1894. 14 Oesenius, enAl. Debrbuob. II. 1895. 5 Derbst, üistor. Biil-bnob. II. 1895. 6 — äo. III. 1894. 10 XippenberA, Desebueb I. 1899. 11 — äo. II. 1898. 8 — äo. L. III. 1898. 17 Xirebner, en§1. Oeäiebte. 1892. u. Oberstule. 1896. 6 NüIIsr, äe viris illnstr. 1894. 3 Osterwann, I. Quarta. 1897. 7—1. lertia. 1898. 14 — Voeabul. 1. Quarta. 1890. 17 — Voeadul. 1. lertia. 1890. 10 DeorAes, Wörtsrd. 2. 0. Xspos. 1888. 5 Beiät, Natbsmatik. IV. 1896. 5 — äo. III. 1897. Oerlaeb, ^IlsAorien u. Binbleine. 8eu. Xplt. 2 Bäe. In OriA.-Nappeu. Dedes, neuer 8anäat1.1895.0.-812. ^H4.50. Orasüezl, 8anäb. 1. ääAer. O.-D. 6.— ^tlas in Bolio u.lextbä. 1884. Oeb. 5 Lun86N8 vollstanä. Bidel^erlc. L6. 1—4. 1858—64. Oeb. Billig! ?ertbe8, Xarte ä. ät.Beiebes. 1891.14 DIZn. ^ 7.—. V/olü'.n. Xrit. ä. r.Vern. 1897. Obi? ^3.— Brs^siA, 'Wrtrb. ä. Biläerspr. 1830. Oeb. (Xöln, Lobvaitr.) Oeb. ^ 2.— BuistinA, pr. Linlronnn6ll8t6U6rA68et2. 1894. 0.-81?. ^ 3.50 ^VeinLtsin, 8b^8ilc u. Obemie. 1898. O.-D. ^ 2.—. LerAlnann, Oe8eb. ä. Dbil. 8ä. I u. II. 1-2. 1892/93. Oeb. ^ 5.— 1894. O.-D. ^ ^ 3.50 10 Läe. in 20 Däebn. Zeb. (Lebulbä.) I^6U68t6 ^.uü. 5.50 Lebult?, ^I^vin, allA. Oe86b. ä. d. Xün8te. Lä. 3. 0.-812.1895. 81§. 11-12.15-21. (^.Iles 8r86bienev6.) 8.50. 816IWAI'. ktzi'ietilv ütrvr (Uv kvielis- tnA8V6i Iinii(UunF6N. Lä. I 1867 die 2um 1et2t. 8anäe 1900. Nit sämtl. LeilaZen. lLä6l1o868 8xpl. In 6l6A. 838)153.221)än. (12 äl686r 85tl3lt. 2. VolIstLnälAktzit vikllölokt Dnionin!) Martin Loas in Lerlin 6: 8ulenburA8kealene^elo^üäie. 3.^. 26 6äe. 8leA. 81b1r2.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 397
[2] - 398
[3] - 399
[4] - 400
[5] - 401
[6] - 402
[7] - 403
[8] - 404
[9] - 405
[10] - 406
[11] - 407
[12] - 408
[13] - 409
[14] - 410
[15] - 411
[16] - 412
[17] - 413
[18] - 414
[19] - 415
[20] - 416
[21] - 417
[22] - 418
[23] - 419
[24] - 420
[25] - 421
[26] - 422
[27] - 423
[28] - 424
[29] - 425
[30] - 426
[31] - 427
[32] - 428
[33] - 429
[34] - 430
[35] - 431
[36] - 432
[37] - 433
[38] - 434
[39] - 435
[40] - 436
[41] - 437
[42] - 438
[43] - 439
[44] - 440
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite