424 Fertige Büchet. ^ 10, 14. Januar 19V2. Ois 06i8i68l<NÄklI(Il6ii611, xvmoillversUillcklillli ällrxostollt voll III. 8. I'liielili, I.ielltolllisrx. 2.— orä., ^ 1.50 llv., 1.40 bar rinä 7/5. 1 krobsoxsmplllr mit 50"/y. ^6N^8L^>1VäeIl6 urici I^l386N IsiclEN, xomsillvsi-stLllälillli äsrxostsllt voll 8.1U.-K»t Hl', kliolsrva, ^»Iilisii». .H 1.— orä., ..H —.75 llo., —.70 bar llllä 7/6. 1 krobosxllmplllr mit 50"/<> Utici iviuncilsicisn, xsmsillvsrstSllälioli ällrxsstsllt voll /at>N!>r/t 11 ll. (ürsvv, IlaAäsbiii'A. ^ —.80 orä-, —.60 notto bar uricl 7/6. 1 ki-odsllxomplllr mit 50 "/o- 0,1)6!- Lrrt als Lrxisdor" Hstt 4—6.) VerlsA llvr ^kr^tliedeu kunüselmu Ü»ilö>il8etikl Vsl>gx Msx 8töin in lsiprix. ksieliÄgNsslilpelre oäsr ösgiieliöii «is sineii Nsieli8tsk? kill tlppsll UN (tu.8 äsatseöo Volk voll Ldeli62«r liittorklev. ?rsis 30 Nur dar mit 50O/o 11/10, 22/20 sto. örtsrt iu Irübosr Ilvtsrsueüun^ äis I'raAS. od äis Lo8t8pio1i8S Institution äss ksieds- tax8 üdsrüanpt äsn Intsrssssn clss ttooiisensgMnöii! Absslr unbeLleilll! Nur hier angezeigt! A Soeben erschien: Grorg Epstkiu, Im Püliibttktli». Neue Gedichte u. Skizzen. Brosch. 2 ff. geb. m. Goldschn. 3 ä. cond. 25o/y, bar 33^/gO/o Rabatt. Der Verfasser, Or. pdil., ein stilles, ver innerlichtes Talent, hat sich durch seine früheren schöngeistigen Arbeiten allseitige Anerkennung erworben. Sein neues Werk wird ihm viele neue Freunde zuführen. Wir machen namentlich auch Leihbibliotheken und Bahnhofsbuchhandlungen aus das Buch aufmerksam. Wir bitten zu verlangen. Berlin 0. IS. Horn L Raasch. 1k6 Hurrieanes tsltgks VSklW-XztzlW 4V. rugsväsu an äis SidliotLsk riss Lörssnvsrsins. In unserem Kommissionsverlage er- scheint von jetzt ab die Zeitschrift des 2IaX Nübs in I/iöipriK. Xosläuäiseöss Lortimsui. r'lloimsoi — IlLßäL. kV 3.50. UsLLnäv, rdsrdss Lsgsnäx. kr. 3.50. ok tlie k'ai' Last b? Orokessor vr. I'uul I!orL>U)Ir, Dr. Robvrt 11. 8eott V. II. 8. 33 lablss llllä 7 Illnstratiolls ill Isxt. krois: Oskulläon 10 Rromon, 10. Isnullr 1902. IINX kiösslor. Es giebt kein besseres Geschenkwerk Möller: W praWt Das können Sie jedem Ihre Geschäfts räume aufsuchenden Herrn sagen, er wird Ihnen für diese Empfehlung dankbar sein. Der allgemeinverständlich geschriebene In halt des Werkes füllt 1280 Seiten und wird überdies durch ein weibliches Modell, 6 farbige Tafeln und mehr als 200 Text abbildungen erläutert. Der Preis des elegant gebundenen Buches ist 10 ord., bar mit 33'/g0/o und 7/6. Prospekte gratis von Wilhelm Möller in Berlin 8. Preis für den Jahrgang 7 ^ 50 H ord., 5 60 H bar. Abnehmer der Zeitschrift sind alle Notare, Rechtsanwälte, Grundbuchrichter, Gerichts behörden u. s. w. des Deutschen Reichs. in Deutschland zählen erst 1317 Mitglieder des Notarvereins zu den Abonnenten der Zeitschrift. Probehefte stehen zur Verfügung. Halle a/S., den 11. Januar 1902. Auchhandtung des Waisenhauses. Xisilt uni! shSMSlilMN kür äis 8eüu1Isktürs xriseüisedsr unä latsiniLobsr Xlassilcsr. Lis zstrt srsebisnsn 72 Hskts. LuskudrullA äsr ksslellllllßllll llorääsutsolis V6rl3.x83>L8t3,11 0. Kosäsl. ^.uslisksrnns in /,er/)?rA.' X. 1'. Xosülsr-, in Sei'ffn.' 1. Baeli-