9360 Fertige Bücher. Ai 265, 13. November 1991. Teilhaberanträoe T In vierter, erweiterter Auflage langte soeben zur Ausgabe: ge- „Kosma" Die Erde von ihrem Uranfange bis zu ihrem Endziele im Rahmen und Lichte der heiligen Schrift. Ein Beitrag zur Abwehr wissenschaftlicher Eingriffe in die biblische Lehre. vierte erweiterte Auflage mit einem Eeteitsbrief Ksll tllMKIMll in l.M§. ^ÄtitloAuv llv 1» eollvetion tl« porvelillues Liieiemie« cis lA. 0LLQ6 6t du 5ax>on kevillivä il« Lluralt. 40. Osndve 1901. 192 PZ. avso 40 pianobos. — ki'618 16 ^ mit 250/0 kulrutt. — von Ernst Mühe Domprediger in Naumburg an der Saale. 16 Bogen 30. Brosch. 2 ^ ord., 1 ^ 50 H no., 1^30^ bar; geb. 3 ^ ord., 2 — bar. Freiexemplare 7/6. In Kommission vorläufig nur wenn gleich- Naturwissenschaft mit der Bibel im Einklang steht. Dieser Beweis wird in sehr anziehender Weise mit frappanten naturwissenschaftlichen und biblischen Gründen überzeugend geführt. Der Verfasser schmettert den falschen Grund satz der modernen Forscher „Im Anfang war die Materie" samt seinen willkürlichen Hypothesen siegreich zu Boden rc. Die Dresdener Neuesten Nachrichten schrieben am 13. Januar 1901 u. a.: .Ich freue mich, hier einmal mit gutem Gewissen sagen zu können: Nimm und lies! Jeder, sei er Freund oder Feind der Bibel und der göttlichen Offenbarung, — Jeder, sei er Lehrer und Erzieher oder Lchüler, sei er Student der Theologie oder der Naturwissenschaften, sei er Handwerker oder Tagelöhner, Jeder, der für Religion oder Naturwissenschaften interessiert ist. sollte dies Werk gelesen haben, das auf 197 Seiten eine erstaunliche Fülle des Wissens werten bietet! Das Werk ist, wie selten eins, geeignet und berufen, der religiösen Ver drossenheit unserer Tage ein gut Stück Nähr boden zu entziehen. Möchten sorgsame Eltern ihren Heranwachsenden Kindern das billige Werk auf den Tisch legen — sie werden es nicht bereuen!" Die Auslieferung meines Verlages findet nur in Leipzig bei Fr. Foerster statt! Direkte Sendungen mache ich nicht. L. Iroöecn, Vertag in Berlin 8VV. 61. linil VV. UisEiilnn». T Moderne Hoffnungslosigkeit in Wissenschaft, Kunss und Moral von I.ic. tdsol. Karl Dunkmann 75 H. ,,Wir Kleinen, im Ungeheuren verlassen!" so läßt ein moderner Dichter einen modernen Menschen einmal ausrufen, da, wo ihm das Rätsel des Lebens und Sterbens in grausigster Form entgegenstarrt. Die erschütternde Tragik dieser Worte erfahren wir mit dem Verfasser auf einer Wanderung durch die heutige Wissenschaft, Kunst und Moral. Streifzüge über unsere modernen Dichter, Hauptmann, Ludermann, Björnson, Hebbel, Ibsen, verleihen dem Buche hohen litterarischen Wert. Frei von jeglicher einschränkender Orthodoxie wird sich das Buch in weitesten Kreisen Freunde erwerben und dürfte der Interessentenkreis ein ungeheurer sein. Jeder Gebildete, soweit er ein ernst Nachdenkcnder ist, wird Käufer des Büchleins sein. Durch Auslage in Ihrem Schaufenster, durch Versenden bei den Herren Pastoren, Aerzten, Rechtsanwälten, Lehrern rc. können Sie mit Leichtigkeit ganze Partien absetzen. In Kommission stelle ich Ihnen Exemplare in jeder gewünschten Anzahl gern zur Verfügung. Ich liefere wie folgt: In Kommission: 75 H ord. 55 c) netto. öar: 75 ^ ord. 15 H netto und 13/12. Um recht thätige Verwendung bittend, zeichne hochachtungsvoll Stolp, Oktober 1901. H. Hildebrandt's Buchhandlung. (Inh.: Heinrich Schoenbohm.)