Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Zurückuerlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 9389 'kirebboü', Optilr. ^ 'Usivv, üäb. 6. KugellnQ^tiouea. 2 Läs. 'Sirius 1871. 75. 8. Brslssr in BisAvitL: *LelL6it8, Bor8t^irtÜ86bakt. *1 Odorlävckor, ä. 66biaueÜ8liunä. *1 Waorr, ä. üsbrauelasliunä. *1 Jurist. Blätter, llabrZ. 1882 Icplt. Auten Brsi8. *1 Hoü'irlÄQrle ckuZonkrsunck. Bä. 1-40. O-srstsudsrA'Zeks öueüb. in Bilclobbsiwr *Radn6, 8a1rn-R6iö'6r86b. 2 Bäo/ Bui86, — ^.Bokor, — OlrillparLor,—^..v. Bumdolät, — Lrn8t Rueb8. *1 lcplt. XrsuL^vsA (14 8tation6v) in alt. Rupksr^ieü. 14 Blatt. Bilt. 8tioü: 86Ü1aebt bei BslZraä 1688. *8pis88 u. L., ^Veltbsseliiolits. I. II. Loinrioti SotiöniuLli in Nüster i. >V.: *BsA68ta Politik. Rom., eä. ckaü'o. Bä. II. *Ri6^taA, 8o11 u. Baben. *^vär668 Balläatla8. Bet-rts ^uü. *Routor8 Worlrs. Vollr8au8§. *8isnlci6'ivi62. ^.1168. Ü6^86. Bä. 7 u. 23. *— vt86Lr. 1. 3. 5. 7. 14. 23. 24. ^V68t6rmami8 UonatHbekts 1897—1901. in Okksnbaeb a. N.: 8u688, ^.ntiitr ä. Brcke. ^.är688bueb v. Lreinon 1900. Zuriickverlan-1e Neuigkeiten. I llMllKNl! ruM LIswpsi-sr, Kruuäilss äsr Mnisviisii vis.xuostik. 9. lull. 1900. 4 orä. Berlin, iw l^ovswbsr 1901. Llirsobvvalcl. Umgehend zurück erb. ich alle remissions- berechtigten Exemplare von: Wennhold, Ällgemtinks Berggefttz für die Preußischen Staaten. Kart. 2 ord. (H. D. Baedeker, Berlaashandluna in Essen. liiltllltz, Natbsmat. - tsebn labellen (bellZrau). 75 H n o. Bortmunci, ckon 8. Bovswbsr 1901. Bubkussolis BuobbanälrinA. 0m86tisncl Doldi'ücli, ir.,drnväkrll^6ii äor 8prL6li- kor86llUll^ 4 orä., 3 netto, 8tra88duiA, 10. Bovswbsr 1901. Larl ll. Drübusr. vnißMsuä Lnrüvk 8trntr, II. 6. ll., Ilü, kn88eii8kNäuI»!it da8 Weibe«. 6r. 8". 6sb. 12 ^ orä. mi'c/r eve-rk. art/'äiese ermä^rAe ^.nserAe berrt/e-r. 8tutt»art. k'sräinancl Bntcs. Erbitte umgehend zurück: Ka»sjakol>, Schncevallcn. Erste Reihe, bessere Ausgabe, gelb brasch. Geh. 2"^ 25 ->), geb. 2 85 H netto. Was nach L Monaten von heute ab nicht zurück ist, nehme ich nicht mehr an. Kassel, 11. November 1901. Georg Weist, Verlag. Angebotene Gehilfen- und Lehriingsstellen. In cinerjBuchh. einer deutsch-österreichischen, größeren Provinzstadt wird ein tüchtiger, junger Gehilfe sofort ausgenommen. Kenntnisse des Papiergeschäftes erwünscht, jedoch nicht Bedingung. Herren, die mit österreichischen Verhält nissen vertraut sind, werden bevorzugt. Gef. Angebote mit Bild unter R. V^. 3450 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Jürsgerer, durchaus zuverlässiger Gehilfe zu sofortigem oder baldigem Ein tritt gesucht. Bedingung: gründliche Kenntnis der doppelten Buchführung. Zweibrücken i/Pfalz. Kr. Lehmann s Buchhandlung. abschriften und Gehaltsansprüchen an Frankfurt a/Main. Johannes Alt, Buchhandlung f. Medicin. Zum 1. Januar 1902, event. auch früher oder später, suche ich für meine Buch- und Publikum ist. Angebote mit Zeugnisabschriften und Photographie, sowie Gehaltsansprüchen sind an die C L. Krüger'schc Buch- u. Musikalienhand lung in Dortmund zu richten. IHitenIrei-A ^ne!»toller Nax 8inr. Für lebhaftes Sortiment der Rheinprovinz wird zum 1. Januar- tüchtiger und zuverlässiger, junger Mitarbeiter gesucht, der den Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreib warenhandel kennen muß und dem volles Vertrauen geschenkt werden kann. Nur gut empfohlene Herren, die im Verkehr mit dem Publikum gewandt sind, den Chef zeitweise vertreten können und denen bei ge ne hmerStellungge legenist, wollen Angebote mit Angabe der Schul- und Berufsbildung, sowie Zeugnis abschriften, ev. auch Photographie unter ^V. Hp 265 an Herrn F. Volckmar stn Leizig ein senden. materialienhandlung einen jüngeren Ge hilfen. Solche mit französischen Sprach- kenntnissen werden bevorzugt. Saarburg i/Lothr. Edmund Mohr. dauernde Stelle. Rosenheim, Oberbanern. Arno Loth.