Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191104055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110405
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-04
- Tag1911-04-05
- Monat1911-04
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
79, «. April lSI^ Nichtamtlicher Teil. «rin,»l»tt f. d Dtiqn. «»4?and-r 4251 Wagner nach Bayreuth; in demselben Jahre wird der Giundstein zum Biihnenfestspielhaus gelegt, wobei Wagner Beethovens neunte Sinfonie dirigiert; im August 1876 wird der -Ring des Nibelungen« in Bayreuth gegeben. Die Korrespondenz zwischen Richard Wagner und Breitkopf L Härtel hört 1874 auf. Mehr als vier Jahrzehnte hindurch stand der berühmte Meister mit dem großen Verlagshause in Verbindung, das jetzt durch Veröffentlichung seiner Kor respondenz mit ihm Wagner von einer interessanten Seite zeigt und dem musikliebenden Publikum sowohl wie dem Buch- und Musikalienhandel Einblicke in einen wichtigen und ehrenvollen Abschnitt seiner Geschichte ermöglicht. Neuigkeiten des russischen Buchhandels*). Pg. — Petersburg, M. — Moskau, P. f. --- Preis fehlt. (Vgl. Börsenblatt 1911, Nr. 53 und 66.) Adreßkalender und Auskunftsbuch des Gouvernements Perm auf das Jahr 1911. Perm. 8°. 290, 166 S. mit 2 Portr. 1 R. 60 K. Adreß- und Auskunftsbuch »Ganz Kiew in der Tasche« 1911. Kiew. 16°. .600, 82, 48 S. 60 K. Afanassjew, A. N. Russische Kindermärchen. Mit Abbdgn. von S. N. Karasin. 14. Aufl. M. 8°. 304 S. 1 R. 75 K. Alexandrowa-Jgnatjewa, P. P. Praktische Grundzüge der Koch kunst. Handbuch für Kochschulen usw. Mit Kursus der Fleisch kunde von M. A. Jgnatjew. 8. Aufl. Pg. 8°. 955 S. mit Abbdgn. 3 R. 50 K. Amfiteatrow, A. Weiber und Damen. Pare aus verschiedenen Ständen. 2. Aufl. Pg. 12°. 408 S. 1 R. 60 K. Andrejew, A. Die reitende Artillerie und ihre Tätigkeit mit Ka vallerie. (Taktische Bemerkungen.) 2. Aufl. Pg. 8°. 74 S. 75 K. Arbeiten der Troizkossawst-Kiachtaschen Sektion der Amur-Abteilung der Rufs. Geogr. Gesellsch. 11 Bd. Lief. 1—2. Pg. 8°. 107 S. mit Kart. P. f. Afsoskow, K. Entscheidung von Fragen über notarielles und materi elles Recht. In 3 Tln. 3. Aufl. Pg. 8°. 450 S. 3 R. Atrpet. Gesammelte Werke. 10. Bd. Die Nöte Irans. Bilder, Abenteuer und kleine Erzählungen. Tiflis. 8°. 360 S. 1 R. (In armenischer Sprache.) Auskunftsbuch »Ganz Perm« auf das Jahr 1911. Perm, 8°. 172 und 28 S. 1 R. Auskunftserteiler »Odessa« auf das Jahr 1911. Odessa. 8°. 70, 424, 116, 309, 339, 163 u. 31 S. mit 7 Taf. 3 N. Awdakow, N. S. Geographisch-statistische Skizze der Cholera-Epi demie in Rußland im Jahre 1910. Charkow. 8°. 16 S. mit Taf. P. f. Awertschenko, A. Erzählungen (humoristische). 2. Buch. Häschen an der Wand. 4. Aufl. Pg. 8. 199 S. 1 N. 25 K. Badmajew, N.Kalmykisch-russische Fibel. 2. Aufl. Pg. 8°. 92 S. 60 K. Barakow, P. Kursus der allgemeinen Landwirtschaft 1. Tl. Natur geschichtliche Faktoren des Wachstums und des Ertrages der land- wirtsch. Pflanzen. 2. Aufl. Pg. 8°. 306 S. mit Abbdgn. IR. 80 K. Barchatow, M. E. und W. W. Funke. Geschichte des Russisch- Japanischen Krieges. 3. u. 4. Bd. Pg. 4°. S. 503—800; 801 bis 1032 mit Abbdgn. P. f. Bjeljajew, N. P. Vollständiges Liederbuch. Sammlung neuerer russ. Volks-, Tanz-, Hochzeits-, Soldaten-, Zigeuner-Romanzen und Couplets. M. 18°. 212 S. P. f. Beneskriptow, A. Gesetz und Reglement vom 6. Juli 1910 über die Staatssteuern von unbeweglichem Vermögen in den Städten, tums^Polen. P^ 8°. 280 S. 1 R. 50 K. Berdjajew, N. Philosophie der Freiheit. M. 8°. 280 S. 2 R. Bernstein, A. Dampfwagen mit einfacher Ausdehnung des Dampfes, Compound-Wagen und Wagen mit überhitztem Dampf. Handbuch für Eisenbahn-Maschinisten. Pg. 8°. 383 S. mit Abbdgn. 2 R. 80 K. Bjalik, CH. N. Lieder und Dichtungen. Autoris. Übers, aus dem Hebräischen von W. Schabotinskij. Pg. 8°. 266 S. 2 R. Bogdanow, M. N. Aus dem Leben der russischen Natur. Zoolo gische Skizzen und Erzählungen mit biogr. Skizze und Vorwort von P. N. Wagner. 2. Aufl. M. 8°. 364 S.mit Abbdgn. 1 R. 76K. *) Die angezeigten Schriften sind, wo nicht ausdrücklich eine andere Sprache angegeben ist, in russischer Sprache verfaßt. Bojer, I. Rettung in der Liebe. Roman. Pg. 12°. 176 S. 1 R. Breschko-Breschkowskij. Das Geheimnis des Doktor Albert. Ro man. M. 8». 264 S. 1 R. Denkschriften der Kaiser!. Russ. Geograph. Gesellschaft über allgemeine Geographie. 47 Bd. Sammlung von Abhandlungen über Me teorologie, A. I. Wojejkow gewidmet. Pg. 8°. 520 S. mit 19 Taf. und Portr. P. f. Djejew-Chomjakowskij, G. Maschas Turm. (Novelle aus der Zeit der Leibeigenschaft.) Lieder, Gedichte, Erzählungen. M. ^ 8°. 56 S. 45 K. Dobrosserdow, D. Erforschung der dielektrischen beständigen Misch ungen flüssiger nichtassoziierter organischer Lösungsmittel. Kasan. 8°. 153 S. mit Abbdgn. 1 R. 50 K. Dostojewskis, F. M. Erniedrigte und Beleidigte. Roman in 4 Tln. mit Prolog. 8. Aufl. Pg. 12°. 520 S. 1 R. 50 K. — Gesammelte Werke. — Junger Nachwuchs. Roman in 3 Tle. 2 Bde. 8. Aufl. Pg. 12°. 413; 439 S. 2 R. — Vollständige Sammlung seiner Werke. Mit vielen Beilagen. 1.-3. Bd. Pg. 12°. 484; 377; 497 S. mit je 1 Portr. ä Bd. 1 R. 60 K. Dschantjurin, S. G. Lexikon fremder Worte, die in die tatarische Literatursprache eingedrungen sind. Ufa. 8. 466. 1 R. 20 K. (In tatarischer Sprache.) Dubenskij, D. Geschichte des russischen Soldaten von Peter d. Gr. bis Hu unsern Tagen, in Bildern, Zeichnungen und Text. (12 Blätter in Form von Wandtafeln.) Pg. 4°. 3 R. Dubrowa, I. In der Dämmerung des Lebens. Gedichte und pro saische Miniaturen. M. 8. 124 S. 80 K. Dymow, O. Fröhliche Trübsal. (Humoristische Erzählungen.) Pg. 8°. 210 S. 1 R. 25 K. Ellis. Stigmata. Bücher der Verse. M. 8. 171 S. 2 R. Enzyklopädie, Theologische. Unter Red. von N. N. Glubokowskij. 11 Bd. Klawda — Knigi. Pg. 8° 470 S. P. f. Estrade, Die. Sammlung von Gedichten, Monologen, Erzählungen, Romanzen usw., geeignet zum Vortrag von der Estrade. 1. Bd. Pg. 8°. 216, 136 S. mit Abbdgn. 1 R. 60 K. Ewers, H. H. Schrecken. Eine ungewöhnliche Geschichte. Pg. 8°. 358 S. 1 R. 50 K. Fedorow, A. M. Grund und Boden. Roman. M. 8°. 294 S. 1 R. 25 K. Fedorow, M. P. Der Transport schnellverderblicher Produkte in Rußland und im Auslande. Pg. 8°. 107 S. P. f. Filips, F. S. Verkaufte Träume. Phantastischer Roman. Pg. 8°. 118 S. 76 K. Gebetbuch der geistigen Christen, der Molokanen. Tiflis. 16°. 213 S. 60 Kop. mit den Epidemien. Charkow 26. Mai bis 4. Juni 1910. 1. Abt. Verkehrswegen. Charkow. 8°. 286 S. P. f. Gedenkbuch des Gouv. Jekaterinoslaw auf das Jahr 1911. Jekate- rinoslaw. 8°. 425 und 32 S. 1 R. Gedenkbuch des Gouv. Pskow auf die Jahre 1911—1912. Pskow. 8°. 32 und 448 S. P. f. 1911. Orel. 8". 296 und 126 S. 1 R. 25 K^ ^ ^ ' Gedenkbuch des Gouv. Wjatka und Kalender auf das Jahr 1911. Herausg von N. Spasskij. Wjatka. 8°. 140, 161 und 214 S. mit Karte. 1 R. 60 K. Geschichte der russischen Armee und Flotte. Lief. 1. M. 8°. 191 S. mit Abbdgn. P. f. Geschichte des Regierenden Senats während 200 Jahren (1711—1911). Bd. I—IV und V. Ergänzungsband. Pg. 4°. 665; 806; 712; 529; 224 S. je mit Abbdgn. P. f. Geschichte, Kurze, des 12. Welikoluzkischen Infanterie-Regiments. 1711—1911. M. 8°. 334 S. mit Karte. P. f. Giss er und Markow. Militärgeographie. I. Die militärische Or ganisation Deutschlands, Österreich-Ungarns, Rumäniens, der Tür kei, Chinas und Japans. II. Kurzer Überblick der ausländischen Kriegstheater an der Grenze. Pg. 8°. 128 S. mit 6 Karten. 1 R. 25 K. Gladkow, L. I. Unterhaltungen über die Wanderung der Seelen und über die Beziehungen zur Welt jenseits des Grabes (Buddhis mus und Spiritismus). Pg. 8". 114 S. 40 K. 652*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder