Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 4261 — , > Verlag von fr. Lebmann's kuchkanälung, Liveibrüdren. - ——— vle äeuiM klone Ihre Entwickelung und Organisation Gr<rf Reventlsrv mit 142 cextdllckerii, 2 richtürutHdiiaetn uns ri leinst irolonerten SilOertalein na» Aquarellen »na Zeichnungen von Marinemaler Sehvsd«v-8reik5>vaia »nO ItonstrulitiontseNreiär ^»rs-sriehr. 300 Leiten. 8". gsb. in Ganzleinwandband mit farbiger Titelpressung 3 Mark. Bezugsbedingungen: in Rechnung 25°/o, bar 30°/s> und 13/s2. Bei 20 Exemplaren und mehr auf einmal bezogen 2 Mk. bar und ss/sO, 22/20 u. s. w. unter Berechnung des Ein bandes mit SO Pf. für das Freiexemplar. Alle bisher eingegangenen Bestellungen sind jetzt expediert und wohl zum größten Teil in Händen der Besteller. Jeder der Herren Kollegen kann sich nunmehr selbst überzeugen, welch reiche Ausstchten ein energi scher Vertrieb des Buches bietet. LrsffirrtiiH von Subskerptisiren bei den Truppenteilen, Osfizierkurps, i» den oberen Klaffen der Schute», bei Flotten-, Kolonial-, alldeut schen-, Marine-, Krieger-, Studcnten-Vcrcincn u. s w, bei Khedereien und Vchitsallrtogescllschastrn, in Fabriken, Vureaux bietet geradezu erstaunliche Erfolge. > ü vesteliungen von großen Partteen «erüen stssturch splelenü gesichert!! rr«»»« rl»»e»k««»i»»»«rs««»! von Sr. König!. Hoheit dem Prinzen Heinrich von Preußen. Höchstihren besten Dank sagen. Das Merk erscheint wohl geeignet sür die Erfüllung des vom Verfasser im Vorworte bezeichnten Zweckes. Kiel, 25. April 1901. gez. M. von Egidy, Kaptlt. von Sr. Durchlaucht dem Erbprinz von Hohenzollern. Das mir zugesandte Buch habe ich mit großem Interesse gelesen. Ls ist sehr sachlich und leicht verständlich geschrieben und gewährt einen klaren Einblick in die historische Entwickelung unserer Kriegsflotte, in die verschiedenen Typen und in das Material, sowie die Armierung unserer Kriegsschiffe und in das Leben an Bord. ! Ich zweifle nicht, daß das vorliegende, sehr hübsch und anschaulich ausgestattete Merk sich bald zahlreiche Freunde und Eingang in die weitesten Kreise erwerben wird. Ls ist so recht dazu geschaffen, Interesse und Liebe für unsere Kriegsmarine zu erwecken Potsdam, 15. April 1901. Erbprinz von Hohenzollern. von Sr. Exellenz dem Grafen Zeppelin. herzlichste Dankesbezeugung für das famose Luch „Die deutsche Flotte". Ich zweifle nicht, daß dieses Buch in weiten Kreisen des deutschen Volkes Interesse für die Flotte wachrufen und ihr viele begeisterte junge Leute von der besten Art zuführen wird. Auch in allen Familien, die bereits Söhne bei unserer Kriegsflagge haben, wird es willkommen sein. Konstanz, 6. Mai 1901. Ihr ergebener Graf Zeppelin. über auch L von Sr. Durchlaucht dem Grafen Dürckheim-Montmartin» Hannover. Das treffliche, lehrreiche, zeitgemäße Buch „Die deutsche Flotte" von Graf Reventlow werde ich jedem, der sich die Einrichtungen und das Mesen unserer Flotte aufzuklären und zu belehren wünscht, wärmstens empfehlen und gelegentlich öffentlich darauf Hinweisen. Hannover, 18. Mai 1901. Graf Lckbrecht von Dürckheim. In der Mai-No. 6 des Militär-Wochenblattes (Litteraturbeilage) wurde das Buch vom . Preufz. Kriegsministerium wohlwollendst besprochen und bestens empfohlen. Bitte um tljätigste Verwendung noch vor der Krisereit I Um unliebsamen Verzögerungen in der Expedition von Reventlow, Die deutsche Flotte, eleg. geb. und mit 5 s feinst kolorierten Tafeln versehen, infolge Verwechslung meiner Firma mit in München ansässigen, ähnlich lautenden Firmen zu vermeiden, bitte ich genau darauf zu achten, daß dieses Buch in Fr. Lehmann's Buch- Handlung, Zweibrücken erschienen ist. b°8 -Wunbl-chM-r Jahrgang.