240» Künftig erscheinende Bücher. KS. 2S. März 1901. V6i-l3g vari ss.O.W.Vogv! in S-giprig. < >> l b I« 1'EttU ktt4kl«.!418 (VIII--XV- 8IL6UL8) VIIXL 0I1.1.1I)1VII!L LI v M OL088^I1!L LDIWIOK WVM Lr LORKI6LL I>LIi .4. noirxix«. 6r. 8". ItroLodiei't 10.— orZ., 7,50 ostto. ksbnnäon ^ 11,25 „ ^ 8,45 „ M 6L8MIlI8-L^kII280II' ULLLU86L6LLLX VOX xvxkr«, XL68 DLL 26. LvkI.L6L I)LK 6KLLI5IL1IX «LVioiLUrk! LttkULOL. 8". Rrosotuort .O 2,25 vrä, .F. 1,70 nstto. 6ebr,näM ^ 2,75 „ ^ 2,10 „ Lsipri^, ägll 22. ULr/ 1901. L e vv.vossi. 5ehr geehrter Herr Aollege! Dessau, den ^5. März t90s. Am vonnekrtag, Uen 4. Ilpril» gelangt Ns. 14, also die erste Nummer des 2. Quartals von dnser ^nkaltlanä Illustrierte Wochenschrift für Runst, Wissenschaft und heimatliches Leben Preis pro tzuartal ^ r M, netto bar i M. so Pf. mul 11/10 unterstützen zu wollen. Ich bin gern bereit, Ihnen wiederum zu Agitationszwecken eine größere IlNkSkI von Probe-Nummern zur Verfügung zu stellen. Außerdem werde ich selbst nicht unterlassen, für eine genügende Reklame in der Tagespresse und durch Plakate Zorge zu tragen. für das neue (Quartal zukommen zu lassen Zollten Zie es unterlassen, so werde ich mir erlauben, den Betrag in Höhe der alten Kontinuation mit No. ^6 durch Kommissionär nachzunehmen. Indem ich Zie bitte, sich des beiliegenden Bestellzettels bedienen zu wollen, begrüße ich Sie L. Vünnkaupt.