Börsenblatt >. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. — Künstig erscheinende Bücher. 2401 XM'ii liii Pili»»'». künftig-erfcheinendt Such er-M klattäeiitstlie Otzäielittz nilä llaiiioreglien in ^lselrloubur^or IVlunärrrb Hei'iimnn kl618 1 ^ oiä., 75 not-to, 65 c>) bar uuä 7/6. ^Viltivlm Liizlsklmiuiil iu vsrsanclt: Oettin^on, vr. tkui von, krok. 016. bon. LN äsr I7niV6r8itLt voip/üg, oorr. ä68 ^60w6tri80)l - p6r8p6lr1,Lvl80b6I1 2s1o1ui6L8. Nit 209 HxtliZursn. 6r. ZO. v8l>vnlä, ^v., Vi6 ^i88628oLakt1Lob6ll Orunäla^SL äsr 3.NLl^ti8ob6v6b6wL6, ^ext. 8". In Vvinon xsbunäon 7 vr. pbil. 6v0I'^, kriva16o7.ont äor Ob^iuio an äor Vniv6i8ität voipriA, ^20rxLM80lL6 ktzrmsilts. varLtollunZ Ltuckio. Nit 6 ki^ursn ini ^ext. 6r. 80. 3 Nsbrdsckark von 0st>va1ä, Sruucl- iLkvn, urick OsttinLSN, Llsmvuts, stotit auoU a oouck. 2ur VorküDuu^. Voip/ix, 19. Närr 1901. VVilkoliu ^UFoIniilnu. I. Gnttentag, Verlagsbuchhandlung, G. in. b. H. in Berlin >V. 35. (2) Binnen Kurzem gelangt zur Ausgabe: Glittentag'I'lhe Sammlung preußischer Gesetze. Nr. 18. preußisches Steinpelsteuevgesetz nebst Tarif vom 31. Juli 18Y3. Mit den gesummten Ausfnhrnngsbestinimnngcn »nd vollständigen Tabellen. Unter besonderer Lerncksichtignng der Lntscheidunge» der Verwaltungs behörden nnd der Gerichte herausgegeben von p. Lseek, Regierungsrath, Mitglied der Prooinzial-Steuer»Dircktion und Vorstand des Stempelsteueramts in Berlin. fünfte, vollständig umgearbeitete Auflage. 8". Geb. in Leinen. Preis 5 ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung 250/0 Rabatt itud Frei-Exem- plare 13,12, gegen bar 33^/,o/o und 9/8, 23/20, 58/50; gegen bar auch gemischte Partieen. Die demnächst in handlichem Oktav-Format erscheinende neue Auf- leilhast aus. Daß alle für die preußische Stempelgesctzgebung wichtigen Ministerialerlasse und grundlegenden Entscheidungen sorgfältig nachgetragcn sind und auch die neueste Littcratur berücksichtigt morden ist, versteht sich von selbst. Die ebenso eingehend wie klar geschriebenen Erläuterungen, die schon bei früheren Auflagen von der Kritik als mustergiltig bezeichnet wurden, tragen allen bei Anwendung des Gesetzes möglichen Zweifeln Rechnung. Das Werk ist somit in seiner neuen, wesentlich verbesserten Gestalt für alle Juristen, Behörden und Beamte, sowie auch für Aktiengesellschaften, Banken und Industrielle Verbreitung wert. Wir bitten, den trefflichen Kommentar allen Ihren Interessenten zur Ansicht vorzulegen und Ihren Bedarf auf beiliegenden Verlangzetteln angeben zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin 35, den 20. März 1901. I. Kuttentag. Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H.