Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaussanträge rc,. 2391 ?. ?. ivostkarteii-Verlag li. l>el>ini<lt vresäsn, üsn 20. ULr^ 1901. L. Sobmiät. BerkaufLanLräge Ich bin beauftragt, zu verkaufen: In einer schönen süddeutschen Haupt- und Residenzstadt mit vielbesuchter Technischer Hochschule eine sehr gut gehende Papier- u. Schreibwar§nhandlung mit einem Umsatz von mehr als 30000 ^. — Reingewinn ca. 5500 große fest stehende Lieferungen an Behörden und Kontors. Der Wert de^ Lagers u. Inventars beträgt ca. 20000 Kauf preis 25000 Stuttgart, Königs str. 38. Hermann Wildt. Modernes Antiquariat in Großstadt Umstände halber für 8000 ^ zu verkaufen. Reingewinn ca. 4000 Gef. Angebote erbeten unter L. 0 chtz 965 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V. In Dresden ist eine flott gehende Anti quariatsbuchhandlung sofort billig zu verkaufen. Großes Lager. Gute Kund schaft. Hoher Reingewinn. Zur Uebernahme sind 8—10000 ^ erforderlich. Das Geschäft ist noch erweiterungsfähig u. bietet einem jungen Buchhändler gesicherte Existenz. Gef. Angebote unter A. 964 an die Geschäfts- stelle des B.-V. Altangesehene Buchhandlung in einer der in dustriellsten größeren Städte Niederschlesiens ist wegen Kränklichkeit des Besitzers zu ver kaufen. Bei dem andauernden Aufschwünge der Stadt mit verschiedenen Behörden, höheren Schulen und einer gut situierten Einwohner schaft ist das Geschäft, namentlich auch in gewissen, gewinnbringenden Nebenbranchen, noch sehr ausdehnungsfähig. Gute Geschäfts lage. Gegenwärtiger Reingewinn 3000 Briefe von Selbstreflektanten werden durch die Geschäftsstelle des B.-V. unter Ziffer 605 erbeten. Verlags-Verkauf. Da ich mich dem Verlage fernerhin, mangels Zeit, nicht widmen kann, verkaufe ich die Verlagsvorräte der Firma Alex. Jarosch, und zwar: Katholika: Rohling, Apokalypse des hlg. Johannes ä 3 ^ (2 ^ 25 H). Zola-Rohling, die große Neuigkeit oder das Geheimnis von La Salette. ä 1 ^ (75 H). Gcf. Zuschriften erbittet » Emil Retoliczta, Buchhandlung in Jglau (Mähren). 2 obne Konkurrenz — mit xUiureuäer 2u- — t'llr strebsamen Luebbünäler ein seltenes Objekt rur Selbstrlnäixmuebllnx; ebenkaHs k. Luebäruekereibesit/er rlusserst günstiges an äie OesebLktsstelle äes v -V. Buchhandlg. mit Nebenbranchen, 11 Jahre bestehend, 13 000 ^ Umsatz, 2000 ^ Rein sladt der Prov. Sachsen, sofort durch mich zu verkaufen. Kleines, solides Objekt! — Zur Uebernahme 2—3000 erforderlich. Angebote erbitte unter A. L. 444. Leipzig. L. Fernau. Alte, sehr angesehene Vuchhdlg. mit einem jährlichen Reingewinn von 8000 fl. ist Familienverhältnifle halber zu verksusen. Zuschriften erbitte unter „Sichere Exiflenr" 4t 157 an die Geschäftsstelle des N.-V. ^ i'einollre ü Ooudve Kausgesuche. Einen kleinen gangbaren, nicht an den Ort gebundenen Verlag, der mindestens zahlungsfähigen Käufer. Ausgeschlossen Belletristik und sog. Varia. Gef. Angebote erbittet E. F. Steinacker in Leipzig. Ich suche zu kaufen: Für einen tüchtigen, erfahrenen Kollegen ein gutes Sortiment mit einem Jahresumsatz von 50—60000 ^ in Württemberg, Baden oder Hessen. Das Geschäft sollte sich, dem Wunsche des betr. Interessenten entsprechend, in einer Stadt mit vorwiegend evange lischer Bevölkerung befinden. Der Kaufpreis kann bar erlegt werden. Stuttgart, Königsstraße 38. Hermann Wildt. Teilhaberanträge. Verlagsbuchhändler mittleren Alters, seit mehrerenJahren in leitend.Stellung, wünscht sich mit ca. 20000 ^ an älterem, gut fun diertem Geschäfte thätig zu beteiligen. Gef. Angebote unter Ll. 973 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. Für die Oster- u. Ksnfirmationszeit. Lin Bürgerhaus Eine nachdenkliche Geschichte von L. Irenaus Preis geb. 2.25, in Rechn. 1.75, bar ^ 1,50; geh, ^ 1,50, in Rechn. ^1,15, bar ^ 1,—. Das kleine Buch wurde von vielen Seiten auss günstigste besprochen und eignet sich Cassel/" 'L Frcyschmidt's Buchhdlg. G. Dufayel. Mue 5cklo88ervorlägen in moöemSM ätü! !^!6U6 moäsmsm 5ti! I. 8sris. 48 laksln OrixillLisnivürks von ürebitostt . W, ttotiriZNN, l.eiter äsr IVioner KoblosLortaobLebulo. —?rois in eleganter Zlappe 15 :— von böebster praktisebsr örauobbarksit sinä. LöLUAsboäivAunAsn: In ReobnuvA 250/g, Ze§en b^r 33^0^. ^!r vorssväsn nur nuk Vorlauten! SuLliÜLticlluris k. ^rvtiitsXtur u. XuriLtksrvsrtis. 314"