Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 2179 Julius Springer in Berlin. I. G. Krüger in Dorpat. Tantzscher, G.: Friedrich Nietzsche u. die Neuromantik. Eine Zeit studie. gr. 8". (102 S.) In Komm. n. 2. — Alfred Langkammer in Leipzig. ^r. 8". (V, 56 8.) n. 2. — Joh. Heinr. Meyer in Brannfchweig. Koldewey: Hoch lebe die Jugend, die Hoffnung der deutschen Flotte! Ansprache, am 23. II. 1901 bei dem Feste des Flotten vereins zu Braunschweig geh. 8". (12 S.) n. —. 20 Erwin Nägele in Stuttgart. Gustav Nengepauer's Verlag in Prag. "Wollner, B.: Die Verstaatlichung der Arbeitsvermittlung. Vor trag. gr. 8". (15 S.) n. —. 60 E. Pierfon'S Verlag in Dresden. Koblmünzer, E.: Der neue Revierförster. Humoresken. 8". (III, 195 S.) u. 2. — Gustav Ottiel'S Verlag in Wiesbaden. bl. ^1pbon8U8. 8. ^.uü. §r. 8". (48 8.) —. 30 Dietrich Reimer in Berlin. 8ebut2A6bist in äsn 1898—1900. Lol. (90 8.) In Komm. n. 10.— Sllfred Schall in Berlin. Romane, deutsche. <Jn 53 Lfgn.) 1. u. 2. Lsg. 8". a —. 30 Paul Schimmelwitz in Leipzig. ratonkunäs. (In 20 Uk^n.) 1. u. 2. 1-k^. §r. 8". (8. 1—96 w. ^.bbilä^n.) ä. n. 1. 50 E. A. Seemann in Leipzig. ^bbilä^n.) ^ n. 2. — (128 8. in. 3 ^bbiläAn ) ^ n. —. 50 m. ^bbiläAn. u. 3 lak.) n. 2. 50 Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. DlusiLkilUrer, äsr. Hr. 166, 167 u. 170. 8". ^ an. —. 20 Otto SPamer in Leipzig. Amelung, Frau L.: Illustriertes Handbuch der Kochkunst, enth. üb. 4000 erprobte f. gut bürgerl. Küche sowie f. die feine Tafel pass. Rezepte in alphabet. Reihenfolge ausgewählt m. Berück- sicht. des Nahrungswertes u. der Verdaulichkeit der Speisen. Nebst prakt. Anweisgn. f. Hauswirtschaft, Küche u. Keller, zahl reichen Speisezetteln, sowie e. ausführl. Sachregister nach der Art der Speisen geordnet. 3. sTUel-Mufl. gr. 8". (V, XUV, 576 S.) Geb. in Leinw. n. 4. 50, Isebnik. Lin ttanäbueb k. prakt. ^srrts. ^r. 8". (XXII, 236 8.) Stahel'sche BerlagS-Anstalt in Würzburg. Amrhein, A.: Die kurmainzische Glashütte Emmerichsthal bei Burgjossa. Beitrag zur Geschichte der Handelspolitik des Kur staates Mainz. Mit e. Anh.: Zwei Arbeiterordngn. v. I. 1406 u. 1790 f. die Glashütten des Spessarts. (Aus: -Archiv des histor. Vereins«.) gr. 8". (S. 143—243.) In Komm. n. 1. 20 Stein, F.: Das markgräfliche Haus v. Schweinfurt. (Aus: »Archiv des histor. Vereins«.) gr. 8". (S. 13—56.) In Komm. n. 1. — Hugo Steinitz Verlag in Berlin. Alvensleben, K. v.: Was muß der Deutsche v. der Organisation des Reichsheeres u. der Wehrpflicht wissen? Allgemeinverständ lich dargestellt, gr. 8". (104 S.) n. 1. — Campe: Wo u. wie erlangt man die Doktorwürde? Bedingungen f. die Erwerbg. des Doktorgrades bei allen Fakultäten der deutschen Universitäten. Nach amtl. Quellen in Auszügen bearb. gr. 8«. (96 S.) v. 1. — Radestock, H.: Wie schließt man e. Vertrag? Die Vorschriften des bürgerl. Gesetzbuchs üb. Entstehg., Inhalt u. Form der Verträge allgemeinverständlich erläutert, gr. 8". (77 S.) n. 1. — Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotion ok Lriti8b autbors. Vol. 3484. 12". n. 1. 60 E. Ungleich in Leipzig. Mühe, C.: Die Leidensgeschichte Jesu Christi sowie seine Höllen fahrt u. glorreiche Auferstehung, erklärt in 15 Predigt-Vorträgen. 4. Aust. gr. 8". (V, 151 S ) n. 2. —; geb. n. 3. — Reinhold Urban in Striegan. Lohmann, C.: Hefte f. Alle. 1.—3. Hst. gr. 8". ü. n. —. 10 Mubanowitsch, I.: Des Christen Stellung zur Welt. 8". (16 S.) n. —. 10 "— Die Wege zur Demut. 8". (12 S.) n. —. 10 Deines Wortes stille Kraft! Gedanken aus Vorträgen. Nach Notizen zusammengestellt. 8". (38 S.) —. 20 "Stockmayer, O.: Pniel. Das Gesetz der Freiheit. Gedanken aus Vorträgen. 8". (30 S.) —. 20 Verlag der litterar. Agentur in Berlin. Hochfeld, H.: Jedermann sofort Spiritist! Anleitung spiritist. Experimente ohne Medium, gr. 8". (16 S.) v. —. 50 Verlagsanstalt A» Brnckmann in München. V7irtk, VoUrgtum u. IVoltwaebt in äor 668ebiebts. ^r. 8". (VII, 236 8.) n. 4. 50 A. Weichert in Berlin. Weichert's Wochenbibliothek. 102. Bd. 8". —. 20 Carl Ebner in Stuttgart. 2. labrA. 1901. 6 l-k^n. Lol. (1. 17 lak. m. 4 8. illustr. O. Gracklaner in Leipzig. Sienkiewicz, H.: Gesammelte Romane. I. Die Kreuzritter. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 65—128.) n. —. 50 M. Heinstus Nachf. in Leipzig. Helm, W.: Erfahrungen im Molkreibetriebe. '3. Hst. Mit 13 Ab- bildgn., 1 Bildnis u. Fcsm.-Unterschrift des Hrn. v. Blancken- burg-Zimmerhausen. gr. 8". (VII, 87 S.) n. 2. — 286'