Börsenblatt f. d, deutschen Buchhandel, Künftig erscheinende Bücher, 219g Carl Heymanns Oerlag, Berlin XV, 8, Mauerstraße H3/N- Rechts- und staatswissenschaftlicher Verlag, Im Laufe des Monats März gelangen nachfolgende Neuigkeiten, neue Auflagen und Fortsetzungen zur Versendung: Mens, l>. A. W.> Wirklicher Geheimer R°.h, Exzellenz, Nie Instruktion für M 5tM-Maglsträte vom 2§. kUäi !§)§ Näch nouostonl b^cht. Elegant gebunden 1 M. ord,, 75 Pf, netto. Von zehn Exemplaren an zu 80 Pf. ord., 60 Pf. netto. Die den Geschäftsgang bei den Magistraten regelnden Vorschriften reichen bis in das Jahr 1835 zurück. — Der Verfasser untersucht, inwieweit diese Bestimmungen der Gesetzgebung der Neuzeit noch entsprechen und inwieweit sie noch in Geltung stehen. Das in handlichem Taschenformat erschienene Büchelchen ist für jedes Magistratsmitglied ein werthvolles Hilfsmittel. Bei Vorlage werden viele Kommunalverwaltungen es für die gesamten Magistratsmitglieder beschaffen. 8^!^- Landgerichtsrath, Text-Ausgabe mit Anmerkungen. (Taschengesetz-Sammlung Nr. 14.) Gebunden 1 M. ord., 75 Pf. netto, 65 Pf. bar. Nach dem Tode des Herrn Prof. vr. Rubo hat die Bearbeitung des Strafgesetzbuches für die Taschen-Gesetzsammlung der auf dem Gebiete des Strafrechts wohlbekannte Landgerichtsrath Kade übernommen. In der Praxis der Strafbehörden darf das Buch einer freund lichen Aufnahme sicher sein. Ol". Kgl. Regierungsrath und Abtheilungs-Dirigent am Polizeipräsidium zu Berlin, 8ä§ "MlungSMÜgsverlahren wegen Seitreibung von 6eläbelrägen. lung Nr. 29.) Zweite Auflage. Gebunden 2 M. ord., 1 M. 50 Pf. netto, 1 M. 35 Pf. bar. Berücksichtigung gefunden. In den Erläuterungen sind die neuere Rechtsprechung und die neueren Verwaltungsvorschriften verarbeitet und dankenswerthe Winke und Nathschläge für die Praxis gegeben. Durch Ausscheidung zahlreicher, für die unmittelbare Praxis entbehrlicher Vorschriften und durch Fortfall der nicht wieder erlassenen Geschäftsanweisung für die Vollziehungsbeamten ist es gelungen, den Umfang 6*- Geh. Ober-Regierungsrath und Vortragender Rath im Ministerium des Innern und 8*, Regieruugs- und Baurath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, 8^ iil Erster Theil, Anstalten in der Verwaltung des Ministeriums des Innern. Im amtlichen Aufträge herausgegeben. Mit Atlas. 36 M. ord., 27 M. netto. Verhältnisse der einzelnen Anstalten in ausführlichen graphischen Darstellungen mit erläuterndem Text veranschaulichen. Das Werk ist mit Unterstützung des Ministeriums des Innern hergestellt und wird den einzelnen Anstalten und Behörden amtlich geliefert. Bei dem großen Gewicht des Werkes bitte ich nur da zu verlangen, wo Aussicht auf Absatz besteht; besonders seien die Hand lungen im Auslande auf das Werk aufmerksam gemacht. Der erste Theil behandelt die Anstalten, die vom Ministerium des Innern ressortieren, ein zweiter Theil soll die Anstalten, die dem Justizministerium unterstehen, zur Darstellung bringen und befindet sich in Vorbereitung. HoblliälUt» 0l . » ord, Professor und 0 » Landgerichtsrath, Zweiter Band, (Drittes Bucht HgmdrlSgLsttMstlL.) (Aus „Kommentar zum BGB, und zu den Nebengesetzen",) Ladenpreis etwa 7 M, Infolge großer dienstlicher Verpflichtungen ist cs Herrn KammergerichtSrath Ring nicht möglich gewesen, den das Aktienrecht behandelnden Manuskript-Theil im alten Jahre zu vollenden. Da das Lehmannsche Manuskript für das dritte Buch, welches die Handels geschäfte behandelt, vorlag, gelangt zunächst das dritte Buch in neuer Paginierung zur Ausgabe. Ich kann aber den noch fehlenden Theil des 2. Buches für Mitte dieses Jahres in sichere Aussicht stellen. ord. Professor an der K. K. deutschen Universität in Prag, 8!? Oewerbesäblimg^m äeulschen HM vom Zuni isos. Ladenpreis etwa«M, Die vorliegende Bearbeitung der deutschen Beruss- und Gewerbestatistik zerfällt in fiins Theile, Der erste Theil bespricht die Methode der Berufs, und Gcwerbczählung, im 2, bis 4, Theile werden die Ergebnisse der Berufszählung, der landwirtschaftlichen B-triebzählung und der Gewerbezählung erörtert und der letzte Theil faßt die Ergebnisse der vorausgehenden Untersuchungen zu einem kleberblick aber die Ent- wickelungStcndenzen der deutschen Volkswirtschaft zusammen, soweit sie durch die Beruss- undl'Gewerbezählung ersaßt worden sind. Der Verfasser hat den Stoff frei von den Rücksichten, die einer amtlichen Bearbeitung auserlegt sind, wissenschaftlich verwerthet, kritisch beleuchtet und die Ergebnisse wirthschaftlich und sozialpolitisch gewürdigt.