Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge. 2189 Höchst a/M., März 1901. ?. ?. Dem verehr!. Gesamtbuchhandel mache ich hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich am hiesigen Platze in bester Lage der Stadt am 1. April d. I. unter der Firma Otto Jungnickel eine Buch-, Musikalien- u. Schrcibwarcn- handlung, verbunden mit Journallesezirkel, eröffnen w^rde.^ ^ ^ nehmens erwarten. Meinen Bedarf wähle ich selbst, neue wichtige Erscheinungen auf dem Gebiete der Chemischem.Technologie. Bau-u.Jngenieur- wlssenschaften, Medizin, Pädagogik u. Land- Die Herren Theod. Thoinas^in Leipzig und Paul Neff in Stuttgart halten die Freundlichkeit, meine Vertretung zu über- bar einzulösen. Mich Ihrem Wohlwollen bestens em pfehlend, zeichne ich mit vorzüglichster Hochachtung Otto Jungnickel. ?. ?. LctiuIbuctiliÄncllunA (lak. ilmäviA Lä. StLLvkwLim) in I'a.: Leüuldueüüanäluvg Achtundsechzigsler Jahrgang. Nud. Lrumm L Plutte Nachf. Paul Schutze Handlung meines verstorbenen Bruders Paul Schütze an die Herren K. W. Mossen L Söhne in Wald (Rheinland) käuflich abgetreten habe. Die Herren F. W. Vossen L Söhne, die Ihnen als Buchhändler und Verleger^bereits meines Bruders zu teil werden ließen. Hochachtungsvoll Solingen, den 15. März 1901. Else Schütze. e. ?. Kud. Krumm L plntte Nachf. Paul Schütze in Solingen mit den Passiven des Buchhandels käuflich erworben haben. Wir führen das Geschäft unter der Firma I. W. Bosse» L Söhne in Solingen weiter. Die Firma Krumm L Plutte Nachf., Paul Schütze, ist hierdurch er loschen, und bitten wir, fortan alle für dieselben bestimmten Zusendungen an unsere Firma zu richten. Unsere Vertretung in Leipzig hat Herr F. Volckmar gütigst übernommen. An die geehrten Herren Verleger richten wir die ergebene Bitte um Konto-Eröffnung, indem wir hoffen, die Verbindung zu einer lohnenden zu gestalten. Den Bedarf werden uns daher nicht senden. Für unsere Firmen in Solingen und Wald führen wir streng getrennte Konten sowie das in Rechnung für 1901 Gelieferte bitten wir gef. auf unser Konto Solingen zu übertragen. Hochachtungsvoll Wald (Rheinland), den 15. März 1901. F. W. Bossen L Söhne. Lsrlin 6., 13. Ullr- 1901. ?. ?. Direktor t. 6. 8el>reelier VerkaufSanträgc. Verkauf einer Musikalienhandlung! Da wir den bisher von unserem Musikalienlager Sortiment dringend gebrauchen, so beabsich tigen wir, dasselbe zu einem angemessenen Preise nach auswärts (oder auch für die Fortführung am hiesigen Orte unter gewissen Voraussetzungen) zu verkaufen. Junge Musikalienhändler, die sich etablieren, größere Buchhandlungen, die sich auch dem Musi kalienhandel in zweckentsprechendem größe ren Maßstabe zuwenden wollen, werden hier mit aus diese günstige Gelegenheit, sich billig ein bis auf die Neuzeit ergänztes, durchaus gediegenes und vollwertiges Musi kalienlager zu erwerben, aufmerksam gemacht. Angebote unter 0. ZZ 331 an die Ge- s chäfts stelle des B.-V. vrssäsn. Julius Llosro. Altes, angesehenes Sortiment mit Neben branchen in schöner brandenburgischerMitt^el- N. dl. 892 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Altangesehene Buchhandlung in einer der in dustriellsten größeren Städte Riederschlesiens ist wegen Kränklichkeit des Besitzers zu ver kaufen. Bei dem an dauernden^ Aufschwung^ die Geschäftsstelle des B.-V. unter Ziffer 605 erbeten. Mit Verlagsrecht will ich verkaufen, da nicht mehr in meine Verlagsrichtung paffend, 2500 Text zu Rockstroh, Buch der Schmetterlinge und Raupen. 6. Auflage bearbeitet von Professor vr. E. L. Taschen burg. Die Schmetterlingstafeln müssen neu hergestellt werden. Angebote erbittet die Berlagshandlung Hermann Gesenius in Halle a. S. Alte, sehr angesehene Vuchhdlg. mit einem jährlichen Reingewinn von 6000 si. ist Familienverhaltnisfe halber zu verkaufen. Zuschriften erbitte unter „Sichere Existenz" Zf 157 an die Geschäftsstelle des S.-V. 289