138 1954) In meinem Verlage erschien soeben: Der Jauver-Sakon. Vollständiger Unterricht in de» "interessantesten Kunststücken der modernen Salon-Magie. Von Woöert Wobin. Mit 122 Abbildungen. Geh Preis 2 ^ 40 ord., I ^ 80 -Z no., 1 ^ 60 H bar und 11/10. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 5. Januar 1894. C. A. Koch's Verlag. <J. Sengbusch.) Künftig erscheinende Bücher. s744^ 10. ^«tnun-r 1894 elneüsint 6ns 1. ützft von: 8cümilI1'8 laüi-büeüe»' llor in- vnä oosläntlikodoo 6«8Lilliiitell Llkäikill. 61. ckalir^außs. Unter Nitwirkung von tloiiritll krot'oWoi- vr. -t. Winter rodigirt von !>,. >. IVtvbiu8 mul vr. tl. vippe ia Dsiprig. liidrlivd vr8edoln«u 4 klinä« ln 12 mviintlivlivll llvkteii. — krvi« pro dullrgiuiK 36 — Ick ditto, am in äor regelmässigen Zu sendung keine Dntordroodung eintroton ru lassen, uw umgebende Angabe idros Ledsrts. lob liefere nur ganriädrig in toste keednuog tnr 27 ootto, und gegen bar bis 15. Februar für 25 50 4 l/m eine um/as«enrie p'erioenckrrnA in //irc»t Aanren ineckirinisetren Luncken^reise vornehmen L!« können, stelle ied Idnsn erste Ilettv in massiger, sowie einen krospokt wit Iiidalts-^ngado lies 1. llektes 1894 in grösserer /turadl Avatis rn Diensten; besondere Le- mkbungon werde ied in sedor Lerisduug ru vutorstütreu suedon. 6Ieiekorreit bietet sied dior eins dervor- rugoude 6ologsvboit, Idrsv Verlaß: dom wsdi- rlnisoden kubbknm dslcanvt ru waedso. Das 1. llokt orsedeint in grösserer Entlaß«, ied be- roednv für äis gespaltene Dstitroile jedoeb ebenfalls nur 30 ^ und stelle den Betrug in iteebnnng. 2200 Beilagen worden gegen Borsednuvg von 15 beigodottet. 6ok. Auftrags erbitte umgebend. Doixrig, im voromber 1893. Otto IVitzuiut. Mnflig erscheinende Bücher. HZ 5, 8. Januar 1894 s975) 8tnttgs.rt, 8. ckanuar 1894. k>. k'. In etwa 14 Ingen gelaugt die erst« Islvlvru»^ von We>88vr'8 s66) Bei Unterzeichnetem befindet sich unter der Presse: Der für das nur WöltZBSLlÜLtltS Nit orlüutormloiu ll'oxt V0U 9r. Uvinrioü Rvrrs I46Igfslil mit Ml 5000 vssbtoilllnxsli küliNe Auflage 25 lüot'oruuASu ü 1 ^ orll., 70 ^ netto, 60 H bar, rml 12—I b'roi-LxviupIkti', NE" bei Voruusdestellull^ mit 50°/n Labatt uuä 11/10 "W§ rnr Ausgabe. Uandlungsn, welobo noob niekt destoliten, wollen idren Bedarf gek. sofort angoden. Die grosse H.t>8LtrkLdi^6it dieses kraebtwerkes ist bekannt, es dürfte dader auod iw Interesse Zeäer Lortimeuts- und LoIxortaxs-LuolitiLLäluux liegen, die 6ölvgoudoit, sivb einen grossen und dauern den 6evvinn 2U versollLÜSL, ru bovutrou. Ied bitte 8io dssdalb anod io Idrem Inter esse um isodt tdätigs Verwendung, ein günstiger Lrtolg wird sieder ointrotsn. l?»al StvS, Verlags-Oouto. in allen seinen Räumen. Vorlagen zn Möbeln für Wohn-, Speise- und Schlafzimmer, Gesellschafts- und Arbeitszimmer, für Toilette, Garderobe, Vorsaal, Lontor, Aüche u. s. w. in den jetzigen gangbarsten Formen der Renaissance, des Rokoko rc. Mit besonderer Rücksicht aus das bür gerliche Bedürfnis, wie aus leichte und billige Herstellung. Von War Hraef, Architekt für Jnnenräume in Erfurt. Jünfte verbesserte Auflage. 40 Foliotafeln mit ausführl. Text in Mappe. (Preis ca. 10 .^.) NE" Dieses beliebteste aller Tischler werke ist bereits in weit über 20000 Ex. verbreitet und mit großer Leichtigkeit ab zusetzen. Ich ersuche, baidgefälligst zu verlangen! Weimar, Januar 1894. KernH. Zlriedr. Woigt.